Anfänger fragen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. September 2011, 17:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Anfänger fragen.
Hallo,
ich hatte ĂĽberlegt mir Ameisen zu halten.
Ich habe von dieser Seite gehöhrt: http://antstore.net/
Und jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Wie viel Arbeit machen sie. Ich habe gehöhrt, dass sie ihr Terrarium selbst sauber halten?
2. Welche Art empfiehlt sich? Natürlich keine Asiatische, Australische, ... Aber Mitteleuropäische gibt es auch viele verschiedene.
3. Welches Terrarium ist am Besten geeignet? Die haben so eine groĂźe Auswahl an Startersets, dass ich nicht weiss welches sie am Besten ist.
4. Wie viel Geld muss man für alles ausgeben? Also ich möchte keine riesen Kollonie haben. Aber eine Nest und eine "Auslaufbecken" sollte es schon haben. (Ich hatte überlegt so ca. 60-70 € auszugeben.)
Bitte nehmt euch einne Minute und beantwortet meine Fragen.
lg
ich hatte ĂĽberlegt mir Ameisen zu halten.
Ich habe von dieser Seite gehöhrt: http://antstore.net/
Und jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Wie viel Arbeit machen sie. Ich habe gehöhrt, dass sie ihr Terrarium selbst sauber halten?
2. Welche Art empfiehlt sich? Natürlich keine Asiatische, Australische, ... Aber Mitteleuropäische gibt es auch viele verschiedene.
3. Welches Terrarium ist am Besten geeignet? Die haben so eine groĂźe Auswahl an Startersets, dass ich nicht weiss welches sie am Besten ist.
4. Wie viel Geld muss man für alles ausgeben? Also ich möchte keine riesen Kollonie haben. Aber eine Nest und eine "Auslaufbecken" sollte es schon haben. (Ich hatte überlegt so ca. 60-70 € auszugeben.)
Bitte nehmt euch einne Minute und beantwortet meine Fragen.
lg
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Anfänger fragen.
Hallo Malte xX!
Herzlich willkommen im Forum!
Fast alle deine Fragen dĂĽrften hiermit beantwortet sein: http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Wenn dann noch Fragen bleiben, werden wir die gerne beantworten!
L.G.Boro
Herzlich willkommen im Forum!
Fast alle deine Fragen dĂĽrften hiermit beantwortet sein: http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Wenn dann noch Fragen bleiben, werden wir die gerne beantworten!
L.G.Boro
- norman
- Einsteiger
- Beiträge: 62
- Registriert: 23. August 2011, 14:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Anfänger fragen.
Hallo Malte,
ich schreibe dir einfach mal mein Anfängerset von antstore auf mit dem ich sehr gut zurecht gekommen bin:
Lasius niger 1,80 Euro
Antstore Starter Set Farm-Arena 25 mal 15cm 50,90 Euro
Ausbruchsschutzset 5,90
Als Einsteiger Kolonie eignet sich auch:
Myrmica rubra
Lasius flavus
Camponotus ligniperdus
lg norman
ich schreibe dir einfach mal mein Anfängerset von antstore auf mit dem ich sehr gut zurecht gekommen bin:
Lasius niger 1,80 Euro
Antstore Starter Set Farm-Arena 25 mal 15cm 50,90 Euro
Ausbruchsschutzset 5,90
Als Einsteiger Kolonie eignet sich auch:
Myrmica rubra
Lasius flavus
Camponotus ligniperdus
lg norman
Ich halte: Lasius niger, Lasuis flavus und Myrmica rubra
- Ina H.
- Halter
- Beiträge: 285
- Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Anfänger fragen.
Hallo Malte
als Anfängerart empfehle ich Lasius niger.
Geld musst du fĂĽr diese Art relativ wenig ausgeben.
Alle preisen immer diese Starterbecken. Ich persönlich finde, es ist rausgeschmissenes Geld.
Ich stelle dir mal grade eine kurze Rechnung auf was ich für mein persönliches "Starterset" bezahlt habe und wo ich es gekauft habe
- Reagenzglas 20 ct (Apotheke)
- 40/50 l Aquarium 17,99 € (Baumarkt mit dem orangenen Eichhörnchen)
- Porenbeton 2,00 € (selber Baumarkt) aus dem Stein wĂĽrde ich etwa 3 Nester raus bekommen
- 2 Plexiglasscheiben ca. 5 € (Baumarkt siehe oben) einmal zur Abdeckung des Beckens und einmal als Frontscheibe fĂĽr mein Porenbeton-Nest
- Spritzschutzgitter ca. 3 € (Haushaltswarengeschäft) dient als BelĂĽftung und ist in den Deckel integriert
- Talkumpuder als Ausbruchsschutz (10g) ca. 15 ct (Apotheke)
Futter fange ich mir selber und Honig sowie Zucker sollte eigentlich jeder daheim haben.
Als Bodengrund habe ich Gips genommen. Da bist du mit 2 € gut dabei, jedoch ist auch getrockneter Sand, Erde, Sand-Lehm Gemisch etc... geeignet.
Also alles in allem habe ich ca. 30 € bezahlt. NatĂĽrlich musste ich noch einiges an Arbeit hineinstecken was das Nest und den Deckel angeht, jedoch schwimme ich als Azubi nicht grade im Geld und ich finde meine Anlage ist mir gut gelungen.
Also du siehst, Ameisenhaltung muss nicht teuer sein. Aber sie macht eine Menge SpaĂź
LG
Ina
als Anfängerart empfehle ich Lasius niger.
Geld musst du fĂĽr diese Art relativ wenig ausgeben.
Alle preisen immer diese Starterbecken. Ich persönlich finde, es ist rausgeschmissenes Geld.
Ich stelle dir mal grade eine kurze Rechnung auf was ich für mein persönliches "Starterset" bezahlt habe und wo ich es gekauft habe
- Reagenzglas 20 ct (Apotheke)
- 40/50 l Aquarium 17,99 € (Baumarkt mit dem orangenen Eichhörnchen)
- Porenbeton 2,00 € (selber Baumarkt) aus dem Stein wĂĽrde ich etwa 3 Nester raus bekommen
- 2 Plexiglasscheiben ca. 5 € (Baumarkt siehe oben) einmal zur Abdeckung des Beckens und einmal als Frontscheibe fĂĽr mein Porenbeton-Nest
- Spritzschutzgitter ca. 3 € (Haushaltswarengeschäft) dient als BelĂĽftung und ist in den Deckel integriert
- Talkumpuder als Ausbruchsschutz (10g) ca. 15 ct (Apotheke)
Futter fange ich mir selber und Honig sowie Zucker sollte eigentlich jeder daheim haben.
Als Bodengrund habe ich Gips genommen. Da bist du mit 2 € gut dabei, jedoch ist auch getrockneter Sand, Erde, Sand-Lehm Gemisch etc... geeignet.
Also alles in allem habe ich ca. 30 € bezahlt. NatĂĽrlich musste ich noch einiges an Arbeit hineinstecken was das Nest und den Deckel angeht, jedoch schwimme ich als Azubi nicht grade im Geld und ich finde meine Anlage ist mir gut gelungen.
Also du siehst, Ameisenhaltung muss nicht teuer sein. Aber sie macht eine Menge SpaĂź
LG
Ina
A cat who can't fly is just a cat