ich möchte mir wieder Ameisen zulegen, habe schon von Frühjahr 2007 bis Sommer 2008 erfolgreich eine Lasius Niger Kolonie gehalten.
Musste Sie dann allerdings weggeben, da ich ein halbes Jahr im Ausland war (dauer war damals nicht bekannt).
Nun möchte ich im Frühjahr 2012 mir wieder welche zulegen.
Nun habe ich aber ein paar Kriterien was die Ameise erfüllen sollte, da sich meine Wohnbedingungen bischen geändert haben. Daher bräuchte ich einen Rat für die Ameisenart.
Am wichtigsten wäre für mich wohl einfach, das die Ameise für die
Zweitens sollte Sie wärme vertragen, ich wohne unterm Dach ohne Klimaanlage, das heisst wenn draussen 38Grad ist, ist es bei mir bestimmt 32-33Grad in der Wohnung.
Ja drittens sollte es schon a bissl was zu gucken geben, also sollten sie recht Aktiv sein und vielleicht von der Geschwindigkeitsrichtung der Populationswachstums in Richtung Lasius Niger gehen (Kann ruhig langsamer sein, aber nicht so das es 3 Monate dauert bis aus der
Ja des weiteren möchte ich mir ein Ytong nest bauen (damals so starterset gehabt mit Farm/Arena, nu möchte ich alles selber bauen, daher rechtzeitig anfangen, damit 2012 alles fertig ist xD)
Da wäre dann meine erste Frage, wie groß&tief die Kammern und gänge sein sollten. (Wahrscheinlich muss ich davor erstmal die
Die Zweite Frage wäre, mit wieviel Kammern man anfangen sollte wenn man mit ner neuen Kolonie beginnt (
Möchte nämlich im Ytong entweder viele kleine Bereiche machen und mit Schläuche verbinden (also am anfang mit Stopfen verschliessen, und bei bedarf dann eben verbinden), oder eben alles zusammen mit vielleicht 20 Kammern, davon aber nur 1-2-3-4 Frei lassen (je nachdem was ihr sagt) und den Rest mit einem Sand/Lehm Gemisch auffüllen, die sie sich selber Freigraben müssen bei bedarf.
Ja das war es auch erstmal, fragen gibts noch viele, aber die meisten kann man ja mit Suchfunktion selber finden oder Ameisenwiki.
Schonmal vielen Dank im Voraus
bye
Mentalo *Sascha*
------------------------------------------------------------------------
P.S. Ich möchte mir selber ein Halbrundes Glasbecken bauen, wo im Glasbecken der Ytong mit drin ist(aber schon extra unterteilt mit Trennscheibe). Also wäre es auch kein Problem ne Wärmelampe oder ähnliches im Deckel einzubauen, falls man mir Gattungen vorschlägt die es Wärmer brauchen. Allerdings sollte es dabei schon bleiben, auf Temperatur achten ist okay, aber Luftfeuchtigkeit oder noch mehr, das wäre für mich zuviel