Unzufrieden mit Formicariumqualität
#1 Unzufrieden mit Formicariumqualität
Hi Leute,
ich habe bei einem bekannten Ameisenhandel ein Formicarium bestellt welches heute angekommen ist. Jetzt wundere ich mich über die mangelnde Qualität, wirbt doch der Hersteller mit dem Slogan:"Gute Qualität muss nicht teuer sein!"
Das Becken ist eine Arena und war sooooo gut verpackt das da beim Transport unmöglich was passiert sein kann. Trotzdem ist vorne rechts ein kleiner Sprung und hinten rechts ist sogar ein kleines Stück der Kante abgebrochen. Dazu kommt noch das die Aluprofile des Deckels mit lauter Stempeln übersät sind, welche man nicht abwaschen, nur mit einem Radiergummi mühsam abrubbeln kann, das Silikon ist nicht so "prall" verarbeitet, eine Außenscheibe haben keinen 90° Winkel zur Bodenplatte, das Becken ist nach der Fertigstellung nicht einmal grob gereinigt worden und das Lüftungsgitter ist an einer Stelle gestaucht.
Ich habe schon einige Terrarien selbst gebaut, das kann ich besser. Ich dacht mir wenn man was Neues anfängt kauft man erstmal beim Fachmann, aber das war wohl eine Bauchlandung.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr mal ähnliche Erfahrungen machen müssen? Kommt sowas öfters vor?
Habe angerufen und schicke es zurück. Mein Glaser weiß schon bescheid das ich ihn die nächsten Tage besuche =D
MfG Phren
ich habe bei einem bekannten Ameisenhandel ein Formicarium bestellt welches heute angekommen ist. Jetzt wundere ich mich über die mangelnde Qualität, wirbt doch der Hersteller mit dem Slogan:"Gute Qualität muss nicht teuer sein!"
Das Becken ist eine Arena und war sooooo gut verpackt das da beim Transport unmöglich was passiert sein kann. Trotzdem ist vorne rechts ein kleiner Sprung und hinten rechts ist sogar ein kleines Stück der Kante abgebrochen. Dazu kommt noch das die Aluprofile des Deckels mit lauter Stempeln übersät sind, welche man nicht abwaschen, nur mit einem Radiergummi mühsam abrubbeln kann, das Silikon ist nicht so "prall" verarbeitet, eine Außenscheibe haben keinen 90° Winkel zur Bodenplatte, das Becken ist nach der Fertigstellung nicht einmal grob gereinigt worden und das Lüftungsgitter ist an einer Stelle gestaucht.
Ich habe schon einige Terrarien selbst gebaut, das kann ich besser. Ich dacht mir wenn man was Neues anfängt kauft man erstmal beim Fachmann, aber das war wohl eine Bauchlandung.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr mal ähnliche Erfahrungen machen müssen? Kommt sowas öfters vor?
Habe angerufen und schicke es zurück. Mein Glaser weiß schon bescheid das ich ihn die nächsten Tage besuche =D
MfG Phren
- kaputtinhollywood
- Halter
- Beiträge: 269
- Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Unzufrieden mit Formicariumqualität
Hey,
warum reklamierst du nicht einfach beim Ameisenshop?
Gruß
warum reklamierst du nicht einfach beim Ameisenshop?
Gruß
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Unzufrieden mit Formicariumqualität
Hi Phren!
Liegt wohl eher am Transportunternehmen G**, die haben auch ein Becken letztens komplett geschrottet geliefert, obwohl es sehr(!) gut verpackt war. Die müssen echt damit Fußball gespielt haben, sonst gibts das nicht.
Eine leichte Änderung der Qualität ist mir subjektiv auch aufgefallen, aber bisher nichts tragisches. Immer noch besser als die 08/15 geklebten Aquarien, bei denen die Silikonnähte so dick sind, das die Tiere sich einfach durchbeissen können. Positiv fiel mir auf, das die nun verwandte Gaze viel engmaschiger ist, als noch das Modell von letztem Jahr.
=> Reklamieren und gut.
lg,
- G
Liegt wohl eher am Transportunternehmen G**, die haben auch ein Becken letztens komplett geschrottet geliefert, obwohl es sehr(!) gut verpackt war. Die müssen echt damit Fußball gespielt haben, sonst gibts das nicht.
Eine leichte Änderung der Qualität ist mir subjektiv auch aufgefallen, aber bisher nichts tragisches. Immer noch besser als die 08/15 geklebten Aquarien, bei denen die Silikonnähte so dick sind, das die Tiere sich einfach durchbeissen können. Positiv fiel mir auf, das die nun verwandte Gaze viel engmaschiger ist, als noch das Modell von letztem Jahr.
=> Reklamieren und gut.
lg,
- G
#4 AW: Unzufrieden mit Formicariumqualität
Bei mir war das genau so überall klepte Silikon ,es war dreckig und der Deckel war garnicht gut verarbeitet und dann noch ein abgebrochenes Stück Glas.
#5 AW: Unzufrieden mit Formicariumqualität
Hi und danke für die Antworten,
@ Kaputtinhollywood: Reklamation ist selbstverständlich. Wer für ein Produkt zahlt darf auch Qualität erwarten (wenn nicht aus Geiz der billigste Schrott gekauft wird^^)
Edit zum oberen Text:
Der Shop hat sich gemeldet. Ein "Reklamationsmitarbeiter" rief mich heute an und wir konnten die Sache bereinigen.
Es handelt sich um ein Becken eines Zweitherstellers, für die Mängel wurde sich entschuldigt und es wurde auf sehr zufriedenstellender Basis eine Einigung gefunden.
Fazit: Ist nicht schön, aber Fehler können passieren, davor sind wir alle nicht gefeit. Grundlegend war ich mit Service, Ware und vor allem der sehr kompetenter Beratung zufrieden.
@ Kaputtinhollywood: Reklamation ist selbstverständlich. Wer für ein Produkt zahlt darf auch Qualität erwarten (wenn nicht aus Geiz der billigste Schrott gekauft wird^^)
Edit zum oberen Text:
Der Shop hat sich gemeldet. Ein "Reklamationsmitarbeiter" rief mich heute an und wir konnten die Sache bereinigen.
Es handelt sich um ein Becken eines Zweitherstellers, für die Mängel wurde sich entschuldigt und es wurde auf sehr zufriedenstellender Basis eine Einigung gefunden.
Fazit: Ist nicht schön, aber Fehler können passieren, davor sind wir alle nicht gefeit. Grundlegend war ich mit Service, Ware und vor allem der sehr kompetenter Beratung zufrieden.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. September 2011, 19:06
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Unzufrieden mit Formicariumqualität
Also ich kann nur zustimmen, dass egal welches Transportunternehmen, mit Paket wirklich schlammpig umgegangen wird.
Ich arbeite gegnüber der Poststelle und sehe genau wie diese morgends die Pakete in ihre Autos laden. Selbst wenn ein Rotes Band mit "Vorsicht Glas" drauf geklebt ist werden die Packete einfach so rum geschmissen wie sie gerade lustig sind.
Ich arbeite gegnüber der Poststelle und sehe genau wie diese morgends die Pakete in ihre Autos laden. Selbst wenn ein Rotes Band mit "Vorsicht Glas" drauf geklebt ist werden die Packete einfach so rum geschmissen wie sie gerade lustig sind.