Hallo norman,
Schau dir mal die
Gattung Camponotus an. Da gibt es einige Arten, die als "einfach zu halten" beschrieben werden und auf fast alle deine Punkte zutreffen. Darunter fallen z.B. aride Arten wie Camponotus fellah (Halter;
Imago, Streakter87) und die von ford perfect genannten C. nigiceps, humide Arten wie C. nicobarensis udn Camponotus sericeus....
Die
Gattung Camponotus ist ja recht Artenreich, da solltest du was finden.
Ich wüsste keinen Punkt die Camponotus nicht entspricht. Selbst polygyne Arten sind mit C. nicobarensis vertreten...
Allerdings ist dies eher etwas "angelesenes" von mir, als eine eigene Erfahrung. Aber vielleicht schreiben
Imago und Streaker ja noch was zu ihrer, wie ich finde, tollen Art
.
Aber mal ehrlich:es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau, wie man so schön sagt. Deine Punkte beschreiben eine fast perfekte Art für die Ameisenhaltung, von der Koloniegröße mal abgesehen.
Auch würde ich wie barney und Alpha Chuby schon sagten, deine Vorstellungen nochmal erläutern sowie deine Mittel, die dir für die Tiere zur Verfügung stehen.
So wäre es besser wenn du eine Art selbst vorschlägst und andere User können dann konkreter antworten.
Dies hört sich etwas nach "macht mal Leute, die Suchfunktion finde ich nicht" an
.
Das hier wird sich sonst eher zum "Ratespiel" entwicklen.
MfG Nils
~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~