Es ist möglich, hat aber Erfahrungsberichten eine deutlich schlechtere Entwicklung zu Folge. Artgerecht ist natürlich auch anders...
Ameiseneinstieg fĂĽr meinen Sohn
-
- Halter
- Beiträge: 381
- Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Ameiseneinstieg fĂĽr meinen Sohn
Um das hier nochmal klarzustellen: Das Durchpflegen, also in meinem Verständnis das Auslassen der Winterruhe , wird kontrovers diskutiert, die meisten Halter lehnen es ab.
Es ist möglich, hat aber Erfahrungsberichten eine deutlich schlechtere Entwicklung zu Folge. Artgerecht ist natürlich auch anders...
Es ist möglich, hat aber Erfahrungsberichten eine deutlich schlechtere Entwicklung zu Folge. Artgerecht ist natürlich auch anders...
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#10 AW: Ameiseneinstieg fĂĽr meinen Sohn
Tut mir leid, Ford_prefect, ich meinte eigentlich nur pflegen bzw. halten. dass derzeit winterruhe angesagt ist, weiĂź ich und ich rate auch dazu, sie einzuhalten bzw. halte sie selbst ein.
Tut mir leid wegen des Missverständnisses.
Tut mir leid wegen des Missverständnisses.
War dieser Beitrag hilfreich? Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
-
- Halter
- Beiträge: 381
- Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Ameiseneinstieg fĂĽr meinen Sohn
Muss dir nicht leidtun, ich war mir eben nicht sicher, wie du es meintest und wollte es nochmal klarstellen. Kam vielleicht etwas aggressiv rĂĽber, also muss ich mich entschuldigen :-)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Oktober 2011, 12:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Ameiseneinstieg fĂĽr meinen Sohn
Mein Aquaterrarium ist noch im Gebrauch. Da Schildkröten ja alt werden. ;-) Ich glaube das wäre auch ein wenig zu groß (1mx1m). Ich versuche halt meine Schildkröten so Artgerecht wie möglich zuhalten und dieses soll auch bei den Ameisen geschehen. Man sieht es immer sehr oft bei anderen Reptilien, die in kleinen Terrarien gehalten werden wo die sich gerade mal drehen können.
Hab mal eine Frage wenn man die Ameisen bestellt kommen die ja in einem Röhrchen an. Öffnet ihr dann das Röhrchen und legt das dann in das Becken(Arena) oder nehmt ihr die Ameisen raus und setzt die ins Becken(Arena). Oder wird es in die Ameisenfarm gelegt?
Hab mal eine Frage wenn man die Ameisen bestellt kommen die ja in einem Röhrchen an. Öffnet ihr dann das Röhrchen und legt das dann in das Becken(Arena) oder nehmt ihr die Ameisen raus und setzt die ins Becken(Arena). Oder wird es in die Ameisenfarm gelegt?
- kaputtinhollywood
- Halter
- Beiträge: 269
- Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Ameiseneinstieg fĂĽr meinen Sohn
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Hier steht so gut wie alles was man als Einsteiger wissen muss.
Hier steht so gut wie alles was man als Einsteiger wissen muss.