User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen im Ökosystem

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#9 AW: Ameisen im Ökosystem

Beitrag von christian » 6. November 2011, 18:48

Hi

ok., danke für den Link :)

Da sieht man mal wieder, was die Schule nutzt^^

L.G. christian



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#10 AW: Ameisen im Ökosystem

Beitrag von Moriquendi » 6. November 2011, 23:38

Wo wir hier gerade bei den Einflüssen der Temperatur sind...

Ich frage mich, ob dieser doch sehr warme Oktober und beginnende November nicht dann doch Einfluss auf die Ameisen haben, wenn diese nur eine kürzere Winterruhe bekommen. Mit teilweise 18°C im Schatten tagsüber war es draußen nicht viel kühler als im unbeheizten Zimmer. Hat das nicht Auswikrungen auf die Ameisen im folgenden Jahr? Oder sind sie eher unempfindlich demgegenüber?


per aspera ad astra

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#11 AW: Ameisen im Ökosystem

Beitrag von swagman » 7. November 2011, 10:28

Hallo.

Der warme Herbst dürfte kaum längerfristige Auswirkungen haben.
Immerhin überlebten die europäischen Ameisen auch die kleine Eiszeit Anfang des 15. bis ins 19. Jahrhundert hinein. Im Jahr 1816 gab es in Nordeuropa und Nordamerika immerhin im Juni und Juli Frost und Schnee! Und vorher gab es die Mittelalterliche Warmzeit im Zeitraum zwischen 800 und 1300.
(Aber klar, das Klima ist ja immer gleich und jetzt sind plötzlich wir Menschen schuld dran, dass es sich ändert. :verrueckt:)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“