Beitrag
von Baumarkthammer » 18. November 2011, 19:39
Naja, auch ohne Frontalaufnahme des Kopfes lässt sich recht gut erkennen, dass es sich bei den von dir abgebildeten Tieren um Pachycondyla striata handelt.
Gut erkennbar an der behaarten kaum gebogenen Gaster, außerdem auch am breiten Kopf.
Andere Pachycondyla aus der Region haben meist eine mehr oder weniger stark nach unten gebogene Gaster.
Es gibt einige wenige Arten, mit der man die Ameisen verwechseln könnte, diese sind aber wegen der Gaster auszuschließen, außerdem kann man die Art auch an der feinen Runzelung des Kopfes erkennen.
Ein weiteres gutes Merkmal um die Tiere zu erkennen ist der echt massive Petiolus.
Ohne gutes Foto der kleinen Ameise kann man schlecht sagen, ob es sich vielleicht um eine Pygmäe der selben Art handelt.
Gruß
Kaj