User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von Stiko » 20. November 2011, 13:52

Anonyme Negativ-Bewertungen
Damit haste doch sicherlich vorher schon gerechnet,
wenn du so einen Thread veröffentlichst der schon nach einer Diskussion schreit.
Ich habe da so eine Liste von roten Pünktchen in meiner Bewertung. ;-)
Einfach ignorieren, dann haste mehr Spaß am Forum.

Wie hoch ist die Chance, das sich die Ameisen aus den Shops von einem Halter in unserem Land invasiv vermehren.
Ich glaube das es zwar löblich ist, sich hier Gedanken zu machen,
aber das ihr hier auf verlorenem Posten kämpft.

Die Chance ist extrem viel höher das die Ameisen von Händlern in Kartons, Kontainern eingeschleppt werden.
Wenn ich so höre, was bei uns manchmal im Zentrallager so rum rennt, dann sind wir mit unseren wenigen Ameisen eher das geringste Problem.

Zudem muss man bedenken das aufgrund der Erderwärmung und des milderen Klimas sich nun populationen gewisser Ameisen und anderer Tiere verschieben.
In Deutschland gibts sogar eine Papageienkolonie bei Mainz und Wiesbaden.

Solange es Käufer gibt, wird es Händler geben.
Daran wird sich nix ändern.

Bei den Händler ist mir noch etwas aufgefallen.
Wenn die Rede von World of Ants ist, habe ich schon öfter gemerkt das beide Shops gemeint sind.
Antstore - World of ants und nur der World of Ants. Sogar google zeigt beide an.
Keiner hat sich den Namen rechtlich schützen lassen und daher sind wohl alle Händler auch gemeint.

Aber solange das Geld läuft, wird keiner weniger anbieten.

Das lästigste, zerstörerischste und invasivste Tier ist immer noch der Mensch.
Aber ich glaube an die Natur.
Früher oder später wird diese ihren Weg finden
und sich vom Übel der Menschheit befreien.

Die Ameisen werden uns alle überleben.
Die waren vor uns da, sind mit uns da und
bleiben nach uns auch noch da.



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#10 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von Krabbeltierfan » 20. November 2011, 13:56

Natürlich darf man ein solches Thema nicht klein reden, aber der Schreiberling hat auch ein bisschen nach eben jenem Ergebnis, zu dem er kam, gesucht.

Um einfach mal folgendes z.B. aufzuführen:
Paratrechina longicornis [The ant that ate Biosphere II]


Schön und gut, aber hätte nicht so ziehmlich jede Ameisenart Biosphere II "erobert"? Ein von Menschen künstlich, in sich geschlossenes Ökosystem in dem die "macher" meines Wissens nach keine Ameisen absichtlich hinein taten? Freies Land, die Ameisenart kam versehentlich hinein und hat sich natürlich breit gemacht :spin2:

Hätte sicherlich jede Ameisenart gemacht, das ist nicht "böse". Hier wird die Art jedoch als böser Eroberer hingestellt.

Zudem muss man tatsächlich immer sehen wo die Tiere verkauft werden, wohin sie gehen etc. Der Verkauf von Myrmica rubra innerhalb Deutschlands ist natürlich nicht schlimm. Nordamerika hingegen schon. Die Frage ist, kann man den Verkauf nach Noramerika vorwerfen? Da muss man dann auch Fakten haben, bevor man das aufführt.

Wie gesagt auch wenn man so ein Thema nicht verhamlosen darf, der Blickwinkel und vor allem die Meinung des Autors nicht vergessen... .

Meine Meinung ;)



WoA Stefan
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 15. Dezember 2009, 12:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von WoA Stefan » 20. November 2011, 14:28

Hallo,
ich habe bereits an Alex eine Email verschickt und warte nun mal auf seine Aussage.
Da hier auch schon fleißig diskutiert wird nun noch eine kleine Stellungnahme zu dem angesprochenen.
Wir haben jährlich ca. 50-60 Anfragen wegen der Solenopsis invicta, alle haben wir immer mit „nicht lieferbar da invasiv“ etc. beantwortet. Um hier Zeit und Mühen zu sparen haben wir die Art als Artikel in unseren Shop gesetzt und einen deutlichen Hinweis darauf das wir sie nicht vertreiben.
Nun erhalten wir noch ca. 1-2 Anfragen im Jahr nach der Art, die ebenfalls wieder abgesagt werden. Aus unserer Sicht ein Erfolg.
Leider ist es eben so dass bei angelegten Artikeln ein roter bzw. grüner Punkt steht. Das ist zwar etwas verwirrend, gebe ich zu, jedoch denke ich dass die Beschreibung eindeutig ist. Es ist ja auch der Gefahrenhinweis von Wiki drin wo es eben ganz ausführlich steht.
Desweiteren hat Alex auch einige europäische Arten genannt, hierzu muss ich sagen dass diese eben keinem Handelsverbot in der EU unterliegen. Ich denke Alex ist davon ausgegangen das wir die Arten auch nach Amerika liefern. Dieses ist wiederrum nicht der Fall.
Bezüglich der Camponotus, ja da haben wir geschlampt und das falsche Bild der Beschreibung zugeordnet. Leider haben wir die Königin nicht mehr so dass wir das Bild nicht ausbessern können,-(
Wir werden daher den Artikel komplett rausnehmen um Verwechslungen zu vermeiden.
Um nochmals auf die Ameisenlöwen einzugehen, diese stammen nicht aus Deutschland sondern aus dem Ausland und sind dort nicht geschützt. Es steht auch in der Beschreibung Südeuropa um das ganze eigentlich auf den ersten Blick kenntlich zu machen.
Desweiteren laufen alle unsere Importe durch den Zoll und werden mit Artenliste einem Veterinär vorgeführt. Bisher gab es noch keine Probleme diesbezüglich oder etwaige Einschränkungen.
MfG
Stefan Stenzel



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von dominikvie » 20. November 2011, 15:56

Zudem muss man bedenken das aufgrund der Erderwärmung und des milderen Klimas sich nun populationen gewisser Ameisen und anderer Tiere verschieben.
In Deutschland gibts sogar eine Papageienkolonie bei Mainz und Wiesbaden.



Köln darf man nicht vergessen^^

In den Kölner Grünanlagen haben sich, begünstigt durch das milde Klima, diverse nicht einheimische Tiere angesiedelt. Größere Populationen von Halsbandsittichen und dem Großen Alexandersittich leben, unter anderem, auf dem Melaten-Friedhof und dem Gelände der Riehler Heimstätten. Ursprünglich aus asiatischen Bergregionen (Indien, Afghanistan) für die Zoo- und Wohnungshaltung nach Deutschland eingeführt, haben sich diese Papageien/Sittiche als Neozoen etabliert. Die Angaben über die Größe der Populationen reichen von einigen 100 Exemplaren bis zu über 1000 Individuen. Die Volkshochschule und einige ornithologische Vereine bieten gelegentlich Führungen zu Bäumen mit Papageienkolonien an. Die Existenz der „Einwanderer“ ist indes nicht unumstritten, da diese als Konkurrenz der „einheimischen“ Tierwelt bezüglich des Nahrungsangebotes und der Nistmöglichkeiten angesehen werden

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ln

lg



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von Ossein » 20. November 2011, 18:31

Aber, aber! Es steht doch nicht in Abrede, dass diverse invasive Arten bei uns heimisch geworden sind. Auch, dass mitnichten alle Gründe direkt vom Menschen gemacht sind, ist Allgemeinwissen.
Ebenfalls ist z.B. der internationale Pflanzenhandel ganz sicher bedeutender in der Verteilung invasiver Ameisenarten, als es die Onlineshops sein können.

Ebenfalls habe ich darauf hingewiesen, dass einige Arten hier seit ehedem heimisch sind und nicht als invasiv zu betrachten sind: Solange sie eben nicht nach bsplw. Amerika oder Neuseeland verschickt werden.

Von "gut" und "böse" als Merkmale tierischen Lebens, sollte sowieso Abstand genommen werden. Auch invasive Arten können i.Ü. nützlich werden: Vor ein paar Tagen geisterte durch die Gazetten, dass man heraus gefunden habe, dass die eingeschleppte Rattenart (Rattus rattus - Hausratte) auf Neuseeland z.T. die Bestäubungsfunktion der von ihr verdrängten Arten übernimmt.

I.d.R. aber ersetzen, vor allen Dingen in so kurzer Zeit, diese Arten aber die ausgestorbenen niemals ganz - einige abhängige Arten bleiben auf der Strecke...

Meiner Meinung nach sollte man aber alles dafür tun, dass der Mensch nicht noch mehr zu einer weltweiten Homogenisierung der Flora und Fauna beiträgt. Vielfalt ist das Erfolgsmodell der Evolution.)

(Es reicht ja schon wenn jede Innenstadt von Flensburg bis Marseille die gleichen Läden hat. Wir Menschen haben so diese Neigung, alles zu homogenisieren. Wie eine invasive Art, i.Ü., die wir auch sind...)

LG, Ossein.



GFAJ-1
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von GFAJ-1 » 20. November 2011, 19:44

- Naja ganz ehrlich. Ich für meinen Teil kann da nur mit den Augen rollen, wie bei so einigen Themen über die sich hier in letzter Zeit gestritten bzw. diskutiert wird -

So langsam nimmt das Züge an wie damals bei den "Sicherungskopien von CDs für den Eigenbedarf" die wurden letzten Endes auch alle kriminalisiert.

In ferner Zukunft wird das Halten von nicht einheimischen Ameisen wahrscheinlich ebenfalls unter Strafe stehen. Dann sind wir wie in allen anderen Bereichen wahrscheinlich auch bei Amerikanischen Verhältnissen angekommen. ;)



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von Jumpstyle » 11. Februar 2012, 09:28

Diese Art wird nicht vom woa verkauft, unten in der Beschreibung steht:
Diese Art wird nicht von uns angeboten die Beschreibung dient zur Information!--
Siehe dazu auch das ganze: http://www.world-of-ants.com/de/solenopsis-invicta.html
Das ist bei Solenopsis invicta schon der Fall, andere invasive Arten werden dennoch verkauft.
Tetramorium bicarinatum
Pseudomyrmex gracilis #1, #2
Nylanderia cf. vividula
(Tetramorium caespitum)


Lg Jump



Alpha Chuby
Halter
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 6. August 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Invasive Ameisenspezies zum Verkauf!!!

Beitrag von Alpha Chuby » 11. Februar 2012, 10:10

Hi,

inwiefern ist P. gracilis als invasive Ameisenart zu bezeichnen?

Ich habe beim Googlen nichts gefunden -weiß da jemand was?

Grüße



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“