User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Neuer Winter, neues Basteln!

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von Soulfire » 4. November 2011, 23:41

So, der Winter ist da und die lieben Kleinen schlummern friedlich im Kühlschrank und der Garage Bild

Jetzt ist es wieder Zeit zu überlegen, wo ich wen im nächsten Jahr unterbringe.
Ich habe ja dieses Jahr doch reichlich Zuwachs bekommen und da ich immer noch chronisch pleite bin, muss ich mit dem planen, was ich habe.
Hier wird also wieder mein Bastelbericht entstehen, mit allen größeren und kleineren Projekten.

Als erstes mal eine Liste, was brauche ich und was habe ich:

Brauche ich:
Lasius niger - eine neue Arena
Lasius brunneus - eine neue Arena und zwei neue alternative Nester
Temnothorax nylanderi - neue Arena und verschiedene neue Nester zur Auswahl
Formica sanguinea - neue Arena
Formica rufibarbis - neue Arena
Camponotus vagus - neue Arena und evtl. neues Nest
(Alle anderen Kolonien können sich noch mit Mini-Arenen aus Tupperdosen begnügen)

Habe ich:
Zwei Antstore Glasbecken 30x40
Die Bilderrahmenarena, die sich aber als nicht Lasius niger dicht herausstellte
Ein leeres Terrarium von meinen Uloborus plumipes.
Ein noch geheimes Objekt Bild

Mein Plan ist es, meinen Formica sanguinea die Bilderrahmenarena anzubieten. Das größte Problem dabei wird sein, diesen nicht grade kletter begabten Tierchen die Schlauchverbindungen gangbar zu machen.

Meine Lasius niger bekommen eines der Glasbecken, in das zweite möchte ich, mittels einer eingebauten Trennscheibe, meine Lasius brunneus und Temnothorax nylanderi packen. Ich würde die T. nylanderi ja lieber zusammen mit einer der größeren Arten halten, aber die kommen alle in Arenen, die für kleine Arten nicht ausbruchssicher genug sind Bild
Also muss da die Notlösung her.
Meine Camponotus vagus kommen aus "Südeuropa", deshalb werde ich die sicherheitshalber nie in der Garage überwintern (wegen Frost), sondern auf dem Dachboden. Da ich auf den Dachboden ruhig auch ein ganzes Terrarium stellen kann, kommen die also in das ehemalige Terrarium, in das ich ein Y-Tongnest einbauen möchte.
Für die Formica rufibarbis schließlich plane ich etwas besonderes Bild
Für alle neugierigen, das zukünftige Formicarium ist auf diesem Bild zu sehen:
(viel Spaß beim suchen!)

Bild



Alles andere folgt dann nach und nach, in den nächsten Monaten Bild
Kommentare und Kritik wie immer erwünscht!


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Holgen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 28. September 2011, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von Holgen » 14. Januar 2012, 15:04

Wird der Thread noch fortgesetzt? Bin nämlich eigentlich schon gespannt gewesen, als ich das Erste mal hier rein geschaut hab



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von Ossein » 14. Januar 2012, 15:11

Jep, Holgen,

dem kann ich mich nur anschließen. Ich war auch gespannt, was uns soulfire hier präsentiert. Aber ich bin mir sicher, sie meldet sich bestimmt bald und klärt uns auf - manchmal hat man im echten Leben soviel um die Ohren, dass man dann einfach Prioritäten setzen muss.
Und wir Ameisenhalter sind ja doch eher geduldige Menschen, nicht?

LG, Ossein.



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von Soulfire » 15. Januar 2012, 02:16

Jaaa, also im Kopf ist schon alles fertig :fettgrins:
Nur die zeitliche Umsetzung hapert, ich habe jetzt das erste Mal wieder ein Wochenende frei, wobei der Samstag ja schon um ist und der Sonntag auch schon teilweise verplant >.<
Aber ich verspreche (auch meinen Ameisen zuliebe, die ja nicht ewig Winterpause haben), es wird noch vor Frühlingsbeginn weitergehen :p


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von Soulfire » 15. Januar 2012, 21:28

So, heute bin ich mal dazu gekommen ein klein wenig zu basteln Bild

Zuerst einmal, ein ungeplantes Zwischenprojekt:
Ich habe die perfekte Unterkunft für meine Tetramorium spec. gefunden!
Ich bummel da so durchs Kaufland auf der Suche nach Knabberkram für den Abend und stolper doch glatt über die neuen zweigeteilten Harribodosen:
Bild



So sieht das ganze voll aus:
Bild



und so leer: (*rülps*)
Bild

Ich habe das ganze jetzt erstmal in Spüli eingelegt, um die Aufkleber zu lösen.
Ich plane eine Seite mit Gips auszugießen, als Nest und die andere Seite als Arena zu nutzen.
Das sollte dann für die ersten 1-2 Jahre reichen Bild



Und nun, zu meinem Hauptprojekt diesen Winter:
Bild




Jaa, meine Formica rufibarbis werden zu IT-Spezialisten Bild
Eigentlich wollte ich einen alten Fernseher umbauen, den letzten habe ich aber grade vor einem halben Jahr verschrottet Bild


Jedenfalls, nach einiger Tüftelei, sieht der Bildschirm nun so aus:
Bild



Mein größtes Problem ist momentan die Front-Glasscheibe von der Bildröhre zu trennen, die ist nämlich durch einen Metallrahmen festgeklebt Bild
Aber das Problem bekomme ich auch irgendwie gelöst Bild


Bild


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Holgen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 28. September 2011, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von Holgen » 17. Januar 2012, 22:33

Sehr schön, ich bin mal auf die ganze Bastelei und dann hinterher auf das Ergebnis gespannt.



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von KyneGyne » 17. Januar 2012, 23:13

Na, das sieht ja vielversprechend aus.

Bei der Bildröhre wäre ich aber vorsichtig, damit es beim Öffnen nicht zur Implosion kommt. Soulfire mit ohne Finger wär nicht so toll... ;)

Gruß
Kyne



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Neuer Winter, neues Basteln!

Beitrag von Soulfire » 18. Januar 2012, 10:14

Öhm ja, das hättest du mal früher schreiben sollen :o
Zum Glück hab ich an der richtigen Stelle rumgebastelt, auf einmal machte es "pffft" und das Vakuum war weg.
Man hat mein Freund mir ne Standpauke gehalten :fluchen::nono1:
Und was lernen wir daraus?
Ameisen sind ein gefährliches Hobby!

Naja, ich werde die Frontglasscheibe durch irgendetwas anderes ersetzen müssen, so eine Bildröhre enthält wohl auch Quecksilber, Blei und andere lustige Dinge, die wird also lieber komplett entsorgt :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“