2 Kolonien = Krieg?
-
- Halter
- BeitrÀge: 1546
- Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#9 AW: 2 Kolonien = Krieg?
Freilich, freilich - da hast Du absolut recht. Mir ging es gerade eher darum, dass viele Leute mit der rosaroten Brille herumlaufen, wenn es um solche Themen geht. Und dass es eben ĂŒberhaupt kein "Naturgesetz" ist. Sonst wird es wieder gelesen, und wenn nicht kritisch kommentiert, als Wahrheit weiter erzĂ€hlt. Dummerweise ist die Natur eher grausam als sonst was Siehe z.B. bei den GroĂen Pandas: Da wird bei einem Mehrlingswurf nach einigen Wochen ein Junges ausgewĂ€hlt, die anderen verstoĂen - ein Todesurteil ohne ersichtlichen Grund (obwohl man spekulieren kann, das ein Junges bessere Chancen hat, als die ganze Horde zu ernĂ€hren). Es ist eben nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen und niedlich da drauĂen.
Und immer noch gibt es Leute, die Katzen mit MĂ€usen zusammen halten wollen
lg,
- G
Und immer noch gibt es Leute, die Katzen mit MĂ€usen zusammen halten wollen
lg,
- G
- Institor
- Einsteiger
- BeitrÀge: 99
- Registriert: 30. Juni 2011, 17:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: 2 Kolonien = Krieg?
@Gilthanaz
Jedoch hat alles was du aufgezĂ€hlt hast nichts mit den natĂŒrlich Lebensbedingungen zu tun.
Ameisen töten in Gefangenschaft da man den Lebensraum den sie benötigen niemals nachahmen kann. Die Schimpansen fĂŒhren "Kriege" um ihr benötigtes Revier zu vergröĂern.Da wir wissen das Tiere ein Revier brauchen ist das also auch kein SpaĂ. Orcas töten meist auch nur in Gefangenschaft, und wenn sie es in freier Wildbahn töten hat es was damit zu tun,das sie Nahrungskonkurrenten ausschalten.
Und da ich gerade sehe, dass Wisemann schon fast alles geschrieben hat was ich euch nÀher bringen wollte, unterstreiche Ich alles was er gesagt hat.
Und deshalb bin ich mir auch sicher, das sich Lebewesen aus dem Weg gehen wenn genug Nahrung und Platz vorhanden ist.
NatĂŒrlich ist die Jagd davon ausgenommen -.-
Jedoch hat alles was du aufgezĂ€hlt hast nichts mit den natĂŒrlich Lebensbedingungen zu tun.
Ameisen töten in Gefangenschaft da man den Lebensraum den sie benötigen niemals nachahmen kann. Die Schimpansen fĂŒhren "Kriege" um ihr benötigtes Revier zu vergröĂern.Da wir wissen das Tiere ein Revier brauchen ist das also auch kein SpaĂ. Orcas töten meist auch nur in Gefangenschaft, und wenn sie es in freier Wildbahn töten hat es was damit zu tun,das sie Nahrungskonkurrenten ausschalten.
Und da ich gerade sehe, dass Wisemann schon fast alles geschrieben hat was ich euch nÀher bringen wollte, unterstreiche Ich alles was er gesagt hat.
Und deshalb bin ich mir auch sicher, das sich Lebewesen aus dem Weg gehen wenn genug Nahrung und Platz vorhanden ist.
NatĂŒrlich ist die Jagd davon ausgenommen -.-
-
- Halter
- BeitrÀge: 1546
- Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#11 AW: 2 Kolonien = Krieg?
Institor hat geschrieben:Und deshalb bin ich mir auch sicher, das sich Lebewesen aus dem Weg gehen wenn genug Nahrung und Platz vorhanden ist.
Tja, das ist aber eben nicht korrekt. Alternativ kannst Du ja gerne - falls Du nichts gegen das daraus entstehende und völlig natĂŒrliche Gemetzel hast - eine Kolonie Lasius niger und Messor barbarus mit einer groĂen Arena verbinden. So das alle genug Platz hĂ€tten, und natĂŒrlich gut im Futter stehen. Und trotzdem werden sie sich an die Gurgel gehen. Allen anderen rate ich allerdings dringend davon ab, GladiatorenkĂ€mpfe kann man sich im Fernsehen reinziehen.
lg,
- G
- Institor
- Einsteiger
- BeitrÀge: 99
- Registriert: 30. Juni 2011, 17:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: 2 Kolonien = Krieg?
Jedoch glaube ich immer noch nicht,das man jemals Ameisen in Formicarien halten könnte die jemals groà genug wÀren. Wenn ich mir die Tiere in der freien Wildbahn anschaue ist das schier unmöglich.
EDIT: Alternativ könnte man auch sagen, dass Lebewesen erst aufeinander treffen wenn Nahrungs.- oder Platzmangel herrscht.
EDIT: Alternativ könnte man auch sagen, dass Lebewesen erst aufeinander treffen wenn Nahrungs.- oder Platzmangel herrscht.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1546
- Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#13 AW: 2 Kolonien = Krieg?
Selbst wenn nur eine Kolonie im Formicarium sitzt - es gab vor einiger Zeit mal einen Bericht, das eine Kolonie in Gefangenschaft komplett durch Eindringlinge aus dem Garten ausgelöscht wurde. Durch offenes Fenster (oder war es eine TĂŒr? Bin mir nicht mehr sicher) haben wohl SpĂ€her die Arena einer gehaltenen Art entdeckt, und rucki-zucki war in Abwesenheit des Halters, die Kolonie vernichtet. Ein unprovozierter totaler Vernichtungsfeldzug, ohne Grund.
Edit: Ich selber hatte mal Camponotussp ., die ebenfalls durch eindringende Lasius cf. niger aus dem Garten ausgerottet wurden. Kamen ĂŒber die (offene) TĂŒr herein, und wĂ€hrend ich mal kurz (~2 Stunden) weg war, war die Kolonie ausgelöscht.
lg,
- G
Edit: Ich selber hatte mal Camponotus
lg,
- G
-
- Halter
- BeitrÀge: 1546
- Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#16 AW: 2 Kolonien = Krieg?
Absolut - in meinem Haltungsbericht steht auch warum Eine Art (Tetramorium sp .) ist mir ausgebĂŒchst, bei den Messor rein, und dort haben sie sich eine kleine Arbeiterin geschnappt und abtransportiert. Richtig Ninjastyle.. und beide Kolonien haben ausreichend Platz, sind rĂ€umlich doch recht gut getrennt, und stehen gut im Futter. FĂŒr den Angriff - der noch dazu von der viel kleineren Kolonie mit den wesentlich kleineren Tieren erfolgte - gibts kaum eine ErklĂ€rung, bei der es um Futter oder Territorium geht.
lg,
- G
lg,
- G