Petition bzgl. Exotenhaltung
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#1 Petition bzgl. Exotenhaltung
Hallo.
Es wird wiedermal versucht, die Wildtierhaltung zu verbieten. Das soll schlussendlich soweit gehen, dass die Haltung aller nicht in Deutschland heimischer Tiere verboten werden soll.
Ade Wellensittich, ade Blattschneiderameise, ade Bartagame usw.
Hier eine Petition gegen ein solches Verbot:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=22656
Leider "nur" von einer Privatperson gestartet, noch dazu textlich nicht ganz durchdacht. Aber besser wohl als nichts.
Schade, dass die größeren Verbände es nicht schaffen, sich zusammen zu schließen und selbst so eine Petition auf die Beine zu stellen.
Gerade im Bereich Aquaristik und Terraristik könnten so schnell sehr viel mehr Bürger mobilisiert werden.
Leider muss man sich auch anmelden zum mitzeichnen, einigen wohl schon zu viel Aufwand, aber die 5 Sekunden sollten es uns schon wert sein.
Mitzeichnende Grüße,
Markus
Es wird wiedermal versucht, die Wildtierhaltung zu verbieten. Das soll schlussendlich soweit gehen, dass die Haltung aller nicht in Deutschland heimischer Tiere verboten werden soll.
Ade Wellensittich, ade Blattschneiderameise, ade Bartagame usw.
Hier eine Petition gegen ein solches Verbot:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=22656
Leider "nur" von einer Privatperson gestartet, noch dazu textlich nicht ganz durchdacht. Aber besser wohl als nichts.
Schade, dass die größeren Verbände es nicht schaffen, sich zusammen zu schließen und selbst so eine Petition auf die Beine zu stellen.
Gerade im Bereich Aquaristik und Terraristik könnten so schnell sehr viel mehr Bürger mobilisiert werden.
Leider muss man sich auch anmelden zum mitzeichnen, einigen wohl schon zu viel Aufwand, aber die 5 Sekunden sollten es uns schon wert sein.
Mitzeichnende Grüße,
Markus
- Robert P.
- Halter
- Beiträge: 117
- Registriert: 12. November 2009, 23:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Petition bzgl. Exotenhaltung
Hallo Markus,
soweit ich weiß ist der VDA sowie andere Aquaristik- und Terraristikvereine schon seit letztem Jahr dabei Aufklärungsarbeit zu leisten. Nicht nur auf politischer Ebene sondern auch die Versuche das Hobby der breiten Masse zu erklären.
LG, Robert
soweit ich weiß ist der VDA sowie andere Aquaristik- und Terraristikvereine schon seit letztem Jahr dabei Aufklärungsarbeit zu leisten. Nicht nur auf politischer Ebene sondern auch die Versuche das Hobby der breiten Masse zu erklären.
LG, Robert
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#3 AW: Petition bzgl. Exotenhaltung
Hoi,
da sich der Petent pro Wildtierhaltung ohne Ausnahme äußert, der Privathaltung global eine ordentliche Genkonservierung bescheinigt und insgesamt deutlich emotional denn sachlich an das Thema herangeht, unterzeichne ich diese Petition nicht.
Ich halte Petitionen grundsätzlich für wichtig, zeichne aktiv und auch dieses Thema ist durchaus streitbar. Aber die Formulierung der Petition, sowie deren Argumente sind, tut mir leid, stümperhaft zusammengebastelt. Weshalb kann/soll ich also erwarten, dass er differenziert vor dem Petitionsausschuß argumentiert?
da sich der Petent pro Wildtierhaltung ohne Ausnahme äußert, der Privathaltung global eine ordentliche Genkonservierung bescheinigt und insgesamt deutlich emotional denn sachlich an das Thema herangeht, unterzeichne ich diese Petition nicht.
Ich halte Petitionen grundsätzlich für wichtig, zeichne aktiv und auch dieses Thema ist durchaus streitbar. Aber die Formulierung der Petition, sowie deren Argumente sind, tut mir leid, stümperhaft zusammengebastelt. Weshalb kann/soll ich also erwarten, dass er differenziert vor dem Petitionsausschuß argumentiert?
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#4 AW: Petition bzgl. Exotenhaltung
Hallo Robert,
richtig, auch die DGHT ist in dieser Richtung sehr aktiv und erfüllt bisweilen auch eine Beraterfunktion für politischen Entscheidungen.
Beispielsweise könnte die erfolgreiche Sachkundeprüfung zur Pflicht für alle werden, welche Reptilien oder Amphibien halten wollen. So eine Sachkundeprüfung gibt es ja auch im Bereich Aquaristik und könnte wohl auch für andere Exoten eingeführt werden.
Anstelle eines generellen Verbotes, hätte man hier die Möglichkeit von vornherein die Spreu vom Weizen zu trennen.
@ Nipian
Das ist leider das Dilemma an der Sache.
Gerade deshalb wäre es besser, dass sich die Verbände zusammenschließen und eine eigene besser durchdachte Petition stellen würden.
Hier mal eine Diskussion im DGHT Forum, bei welcher sich auch der Petent zu Wort meldet:
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=89265
richtig, auch die DGHT ist in dieser Richtung sehr aktiv und erfüllt bisweilen auch eine Beraterfunktion für politischen Entscheidungen.
Beispielsweise könnte die erfolgreiche Sachkundeprüfung zur Pflicht für alle werden, welche Reptilien oder Amphibien halten wollen. So eine Sachkundeprüfung gibt es ja auch im Bereich Aquaristik und könnte wohl auch für andere Exoten eingeführt werden.
Anstelle eines generellen Verbotes, hätte man hier die Möglichkeit von vornherein die Spreu vom Weizen zu trennen.
@ Nipian
Das ist leider das Dilemma an der Sache.
Gerade deshalb wäre es besser, dass sich die Verbände zusammenschließen und eine eigene besser durchdachte Petition stellen würden.
Hier mal eine Diskussion im DGHT Forum, bei welcher sich auch der Petent zu Wort meldet:
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=89265
- Robert P.
- Halter
- Beiträge: 117
- Registriert: 12. November 2009, 23:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Petition bzgl. Exotenhaltung
Hallo Markus,
ich bin ehrlich gesagt kein Freund der Sachkundeprüfung wie sie aktuell durchgeführt wird weil ich durch mehrere Bekannte gesehen habe wieviel das wirklich bringt. Genau wie der Führerschein beim Auto verhindert leider eine Schulung + Prüfung nicht, dass im heimischen Wohnzimmer Warane auf 2m² gehalten werden.
Wirklich etwas erreichen könnte man nur mit Kontrollen der Haltungsbedingungen aber wer soll das koordinieren und welches Personal soll das in dem Umfang realisieren können?
LG, Robert
ich bin ehrlich gesagt kein Freund der Sachkundeprüfung wie sie aktuell durchgeführt wird weil ich durch mehrere Bekannte gesehen habe wieviel das wirklich bringt. Genau wie der Führerschein beim Auto verhindert leider eine Schulung + Prüfung nicht, dass im heimischen Wohnzimmer Warane auf 2m² gehalten werden.
Wirklich etwas erreichen könnte man nur mit Kontrollen der Haltungsbedingungen aber wer soll das koordinieren und welches Personal soll das in dem Umfang realisieren können?
LG, Robert
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#6 AW: Petition bzgl. Exotenhaltung
Hoi,
Wer sich wundert: "gesperrt" ist ein Username im DGHT-Forum. Sollte sich ein derartiger User im Petitionsausschuß vorstellen, bringt auch die beste Petition nichts mehr.
hätte ich nichts dagegen, bzw. gibt das meine volle Unterstützung. Aber vorher sollten sie echt überprüfen, was für Honks da mitarbeiten -_-:swagman hat geschrieben:Gerade deshalb wäre es besser, dass sich die Verbände zusammenschließen und eine eigene besser durchdachte Petition stellen würden.
gesperrt hat geschrieben:ich persönlich tue mich noch ein wenig schwer, mich bei einer korrupten Organisation mit kompletter Adresse zu registrieren.
Wer sich wundert: "gesperrt" ist ein Username im DGHT-Forum. Sollte sich ein derartiger User im Petitionsausschuß vorstellen, bringt auch die beste Petition nichts mehr.
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#7 AW: Petition bzgl. Exotenhaltung
Hallo Robert,
na mit so einer Argumentation kommen wir auch nicht weiter. Wobei ein generelles Fahrverbot für PKW wäre sicher interessant.
@ Nipian,
dazu fällt mir auch nichts mehr ein.
na mit so einer Argumentation kommen wir auch nicht weiter. Wobei ein generelles Fahrverbot für PKW wäre sicher interessant.
@ Nipian,
dazu fällt mir auch nichts mehr ein.
-
- Halter
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. August 2010, 11:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Petition bzgl. Exotenhaltung
Hallo,
wo kann man denn überhaupt einen Gesetzesentwurf oder eine andere sachliche Grundlage gegen die sich die Petition richtet finden?
Wie ist der Petent auf sein Vorhaben gekommen?
Grüße
wo kann man denn überhaupt einen Gesetzesentwurf oder eine andere sachliche Grundlage gegen die sich die Petition richtet finden?
Wie ist der Petent auf sein Vorhaben gekommen?
Grüße