Arbeiteranzahl schätzen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
zergfanatika
Halter
Offline
Beiträge: 144
Registriert: 21. Dezember 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von zergfanatika » 22. Februar 2012, 14:23

Hallo,

eine Frage oder Bitte..
Ich habe vor kurzem dieses Foto mit dem Handy (schlechte Qualität) gemacht, um die Arbeiteranzahl zu zählen.
Jedoch wird mir bei der Hälfte schwindlich..

Jetzt wäre meine Bitte, ob jemand der sich schon länger mit der Ameisenhaltung beschäftigt, mir die Anzahl der Arbeiterinnen ungefähr schätzen kann.

Ich habe sie jetzt beinahe 1 Jahr, angefangen mit 6 Pygmäen.
Meine Schätzung: ca. 450 Arbeiterinnen.
kann das stimmen?
(Ich werde es keinen übel nehmen, wenn seine Schätzung nicht stimmt)

Bild

LG


Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von DermitderMeise » 22. Februar 2012, 16:40

Hallo,
kleiner Tipp ansonsten zum Zählen: Das Bild in ein Grafikprogramm laden (Paint reicht - gilt das schon als Grafikprogramm? ;)) und z. B. rote, blaue oder sonstwie auffällige Punkte auf die gezählten Tiere machen. Das erleichtert die Sache ungemein.

Oder vier bis fünf gleich große Flächen markieren, die Tiere darin zählen und auf die Gesamtfläche hochrechnen.



Ratinger
Einsteiger
Offline
Beiträge: 97
Registriert: 10. Oktober 2005, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#3 AW: Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von Ratinger » 22. Februar 2012, 18:21

Das mit den Punkten finde ich recht aufwendig, ich habe auch immer einen Teil Ameisen gezählt, zum beispiel 10Stk oder 20Stk und dann weiter geschätzt.
Bei dir würde ich auf irgendwas zwischen 200 und 300 Schätzen.



Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 4. März 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von Pascal8993 » 22. Februar 2012, 18:26

DmdMs Idee in Verbindung mit einem Programm wie ClickCounter ist relativ einfach durchzufĂĽhren und sollte auch kein allzu groĂźer Aufwand sein.
Man muss ja eigentlich nur die Punkte "malen", das Zählen erledigt das Programm. ;)



Benutzeravatar
Institor
Einsteiger
Offline
Beiträge: 99
Registriert: 30. Juni 2011, 17:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von Institor » 22. Februar 2012, 20:27

Hi.


Bin beim Zählen auf ca. 250 Tiere gekommen. (+/- 20.)



Benutzeravatar
Robert P.
Halter
Offline
Beiträge: 117
Registriert: 12. November 2009, 23:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von Robert P. » 22. Februar 2012, 20:49

Institor hat geschrieben:Hi.

Bin beim Zählen auf ca. 250 Tiere gekommen. (+/- 20.)


+50 die Du bestimmt ĂĽbersehen hast weil sie 2-3 lagig gesessen sind ;)

LG, Robert



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von Soulfire » 23. Februar 2012, 05:13

Institor hat geschrieben:Hi.


Bin beim Zählen auf ca. 250 Tiere gekommen. (+/- 20.)



Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, ich war schon bei 200, ohne die zwei vollen Kammern rechts ;)
Weiter bin ich noch nicht gekommen, den Rest zähle ich vielleicht nachher :p


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
zergfanatika
Halter
Offline
Beiträge: 144
Registriert: 21. Dezember 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Arbeiteranzahl schätzen

Beitrag von zergfanatika » 23. Februar 2012, 08:21

DermitderMeise hat geschrieben:Hallo,
kleiner Tipp ansonsten zum Zählen: Das Bild in ein Grafikprogramm laden (Paint reicht - gilt das schon als Grafikprogramm? ;)) und z. B. rote, blaue oder sonstwie auffällige Punkte auf die gezählten Tiere machen. Das erleichtert die Sache ungemein.


Danke fĂĽr den Tipp,
da hätt ich selber auch darauf kommen sollen :spin2:

Hab ein neues Foto gemacht und gleich alles gepunktet...

also ich bin gekommen auf 530 Arbeiterinnen (+ 30-60 in der Arena)
Ich denke von der Anzahl ist es ungefähr vergleichbar mit dem ersten Bild.

Bild

Bild

LG


Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“