Eine Formica Kolonie? [L. emarginatus od. L. brunneus]
- eat more plastic
- Halter
- BeitrÀge: 314
- Registriert: 2. September 2011, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Eine Formica Kolonie?
Ich tippe auch auf Lasius brunneus.
Ich habe gehört, dass in NRW Lasius brunneus sehr hÀufig vorkommt.
Ich wĂŒrde gern wissen, wer sich diese "Rangfolge" (die Streaker87 schon angesprochen hat) ausgedacht hat!
Ich habe gehört, dass in NRW Lasius brunneus sehr hÀufig vorkommt.
Ich wĂŒrde gern wissen, wer sich diese "Rangfolge" (die Streaker87 schon angesprochen hat) ausgedacht hat!
mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!
Eine Ameise kommt selten allein!
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#10 AW: Eine Formica Kolonie?
Ich habe gerade nochmal ĂŒber die "Rangfolge" nachgedacht. So irrefĂŒhrend ist die gar nicht, da sie ja abnimmt. Von "hĂ€ufig", ĂŒber "selten/lokal", bis "verschollen". Habe mich vielleicht etwas unglĂŒcklich ausgedrĂŒckt.
Welche Frage man sich wohl eher stellen sollte, ist, ob die Verteilung noch aktuell ist und woran die Grenzen festgemacht werden können.
Ich meine, jkiefer hat es damals mit Hilfe des Seifert verbildlicht?
Bestes Beispiel liefert dieser Thread: Camponotus im Norden: Fahndung
Ich habe im sĂŒd-westlichen Niedersachsen noch nie eine Camponotussp . gesehen, obwohl C. ligniperdus und C. herculeanus als zerstreut bis verbreitet angegeben werden.
Welche Frage man sich wohl eher stellen sollte, ist, ob die Verteilung noch aktuell ist und woran die Grenzen festgemacht werden können.
Ich meine, jkiefer hat es damals mit Hilfe des Seifert verbildlicht?
Bestes Beispiel liefert dieser Thread: Camponotus im Norden: Fahndung
Ich habe im sĂŒd-westlichen Niedersachsen noch nie eine Camponotus
- eat more plastic
- Halter
- BeitrÀge: 314
- Registriert: 2. September 2011, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Eine Formica Kolonie?
Angeblich soll Camponotus ligniperdus in Berlin "lokal" sein.
Ich habe die beiden letzten Sommer vergebens nach dieser Art gesucht!
Im letzten Sommer fand ich nur Camponotus fallax auf der Pfaueninsel!
Ein toller Fund.
In ganz Berlin gibt es keine Camponotus fallax, auĂer dort.
Nur bei LĂŒneburg gibt es Camponotus ligniperdus.
Naja...
Ich habe die beiden letzten Sommer vergebens nach dieser Art gesucht!
Im letzten Sommer fand ich nur Camponotus fallax auf der Pfaueninsel!
Ein toller Fund.
In ganz Berlin gibt es keine Camponotus fallax, auĂer dort.
Nur bei LĂŒneburg gibt es Camponotus ligniperdus.
Naja...
mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!
Eine Ameise kommt selten allein!
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Eine Formica Kolonie? [L. emarginatus od. L. brunneus]
Ich werde morgen (also am 04.03.2012) noch ein Video machen.
Diesesmal werde ich die AmeisenstraĂe folgen und ihr Versteck ausfindig machen.
Mfg DerAmeiser
Diesesmal werde ich die AmeisenstraĂe folgen und ihr Versteck ausfindig machen.
Mfg DerAmeiser
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Eine Formica Kolonie? [L. emarginatus od. L. brunneus]
Sie ziehen gerade um!
Unter die Fliesen.
Heute konnte ich entdecken das mnche Arbeiterinnen um 3mm gröĂer sind und ein deutlich gröĂeren Kopf haben als die anderen Arbeiterinnen.
Könnten das Majore sein?
Wenn ja, dann könnte es keile Lasius Art sein.
Mfg DerAmeiser
Unter die Fliesen.
Heute konnte ich entdecken das mnche Arbeiterinnen um 3mm gröĂer sind und ein deutlich gröĂeren Kopf haben als die anderen Arbeiterinnen.
Könnten das Majore sein?
Wenn ja, dann könnte es keile Lasius Art sein.
Mfg DerAmeiser
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#14 AW: Eine Formica Kolonie? [L. emarginatus od. L. brunneus]
Bilder!
Die einzige Lasius Art, der ich als LaieMajoren zuordnen wĂŒrde, wĂ€re Lasius fuliginosus, aufgrund ihres deutlich geformten Kopfes (herzförmig).
Aber L. fuliginosus bildet, so wie alle anderen Lasius Arten auch, keineMajor -Arbeiterinnen aus.
Die einzige Lasius Art, der ich als Laie
Aber L. fuliginosus bildet, so wie alle anderen Lasius Arten auch, keine
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Eine Formica Kolonie? [L. emarginatus od. L. brunneus]
Ok,
ich habe gerad ein Video gemacht.
Jetzt mĂŒssen wir nurnoch warten bis es zuendegeladen hat und ich stelle es rein.
Mfg DerAmeiser
Achja, wie mache ich eigendlich ein YouTube Video so wie bei diesen Beitrag:
http://www.ameisenforum.de/292023-post15.html
Und wie mache ich die Link-codes zu einzelnen Wörter?
Streaker87:
Dazu musst du die URL nach dem "/watch?v=" in [you*tube]r_vlYR-vgcQ[/you*tube] eingeben (ohne *).
In deinem Fall war das etwas kompliziert, da der Link sehr lang war, was unĂŒblich ist. Meist sind es nur 10 Zeichen.
Von dem Link kann man einiges entfernen. Genutzt wird nur das fette:
http://www.youtube.com/watch?v=r_vlYR-vgcQ&feature=youtu.be
Der Text muss zudem in Reinform vorliegen, darf also kein aktiver Link mehr sein!
ich habe gerad ein Video gemacht.
Jetzt mĂŒssen wir nurnoch warten bis es zuendegeladen hat und ich stelle es rein.
Mfg DerAmeiser
Achja, wie mache ich eigendlich ein YouTube Video so wie bei diesen Beitrag:
http://www.ameisenforum.de/292023-post15.html
Und wie mache ich die Link-codes zu einzelnen Wörter?
Streaker87:
Dazu musst du die URL nach dem "/watch?v=" in [you*tube]r_vlYR-vgcQ[/you*tube] eingeben (ohne *).
In deinem Fall war das etwas kompliziert, da der Link sehr lang war, was unĂŒblich ist. Meist sind es nur 10 Zeichen.
Von dem Link kann man einiges entfernen. Genutzt wird nur das fette:
http://www.youtube.com/watch?v=r_vlYR-vgcQ&feature=youtu.be
Der Text muss zudem in Reinform vorliegen, darf also kein aktiver Link mehr sein!
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Eine Formica Kolonie? [L. emarginatus od. L. brunneus]
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt