Haben wir nicht alle Milben?
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Also ich definitiv schon ;-)
Ich denke da wie Duffy, allerdings nur in naturnahen Becken, wo natürlich auch Springschwanz- und Asselpolulationen angesiedelt sind. In meinen sterilen Becken mag ich sie auch nicht. Denn hier verteilen sich die Milben nicht im Erdreich und fressen allerlei Naturabfälle, sie konzentrieren sich auf die Orte, wo es überhaupt etwas gibt, und das ist der Abfallhaufen und, wenns schlecht läuft, das Nest. Und wenn es ganz schlecht läuft, dann gehen sie auch die
Brut an.
Aber da der Themenstarter ein naturnahes Becken hat, sollte er nur für Konkurrenz sorgen. Die Erde sieht mir nämlich verdächtig steril aus. Walderde wäre besser. Und o.g. Springschwänze kannste dir auch mal ansiedeln (Gibts in Shops, natürlich aber auch in der Laub- und Streuchschicht im Wald, viele in Moosen, aber auf lange Sicht finde ich die aus den Shops effektiver).
Viel Spaß noch mit deinen Ameisen.
Grüße
Stephan
C. largiceps (50+), Camponotus singularis (200+), Messor cehphalotes (600+), Pachycondyla impressa (1), Pachycondyla villosa (150+), Paraponera clavata (110+), Pheidole noda (500+)