Ameisen neun Tage alleine lassen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen neun Tage alleine lassen?

Beitrag von Ameisenhalter » 11. März 2012, 18:18

Hi! Also ich fliege in den Osterferien nach Teneriffa für 9 Tage und ich weiß nicht ob ich meine Polyrhachis dives Kolonie und Acromyrmex Kolonie für die Zeit alleine lassen kann. Ich würde ihnen noch 4 Kappen mehr mit Wasser hinstellen zusätzlich der Tränke reicht das für P. dives aus?
Wie viel sollte ich bei Acromyrmex reinstellen?
Was ist mit Proteinen? Fehlen die?



Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von DerAmeiser » 11. März 2012, 18:21

Proteine sind nicht unbedingt notwendig.
Diese sind nur zur LarvenfĂĽtterung oder GynenfĂĽtterung fĂĽr Eier verwendet.
Am besten gibst du aber deine Ameisenkolonie an jemanden der darauf aufpasst.
Zum beispiel einige deiner Familienangehörigen.

Mfg DerAmeiser


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von eat more plastic » 11. März 2012, 19:49

9 Tage sind fĂĽr die Polyrhachis sicher kein Prolbem.
Eher bei Acromyrmex.
Wie machts du das mit der Luftfeutigkeit?


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von Fraaap » 11. März 2012, 19:54

Alles kein Problem... dann haben die Polyrhachis auch schön Zeit, um sich unbeobachtet ihren Weg in die Freiheit zu schaffen. ;)



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von Soulfire » 11. März 2012, 19:55

Wichtig, um dir helfen zu können, wäre zum Beispiel die Angabe der Koloniegröße!


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von eat more plastic » 11. März 2012, 20:03

Die Koloniegröße ist natürlich wichtig.
Wie sieht es mit dem Ausbruchsschutz aus?
Deckel,_PFTE,_Wassergraben etc.
Bei einem Wassergraben wĂĽrde ich meine Ameisen nicht lange allein lassen.


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von dominikvie » 11. März 2012, 20:10

Hi!

Meine Polyrhachis dives sind auch schon eine Woche allein daheim gewesen.
Das war kein grosser Ding!
Vorbereitung ist alles^^
Hauptsache ist du bietest ihnen genug Wasser an. Auch eingetrockneten Zucker können sie damit aufweichen. Womit auch dieses Problem gegessen wäre.
Proteine werden wohl eher das Ding sein. Zumindest bei einer kleinen Kolonie wirst du Verluste der Brut schneller merken.

Jedoch solltest du Bilder deiner Anlage und die Informationen dieser und der Kolonie einstellen um genauere Antworten zu erhalten.
Welchen Ausbruchsschutz nutzt du?
Deckel?

lg dominikvie



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von Ameisenhalter » 12. März 2012, 15:38

Also Polyrhachis dives hat etwa 100-150 Arbeiterinnen und Acromyrmex etwa 70-80 Arbeiterinnen. Ausbruchsschutz bei Polyrhachis dives gibt es nur Praffinal Ă–L ohne Deckel.
Es ist noch nie eine Ameise entwischt und sie haben es auch nicht versucht. Wir fliegen am 4.04.2012 von Hamburg also mĂĽsste ich noch etwas bis dahin bestellen ?
Wie ist es mit Blättern bei Acromyrmex? Die fehlen ja!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“