Ameisen neun Tage alleine lassen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von dominikvie » 12. März 2012, 21:04

Hi Ameisenhalter
Du findest es nicht gut Polyrhachis dives zu halten???


Doch, ich findes es ist eine sehr schöne Art.

Und damit
dominikvie meinte sicher, er findet es nicht gut sie ohne Deckel zu halten

hat Kryolan recht!

Desweiteren finde ich das beide Arten zu halten für den Anfang viel zu unkontrollierbar ist. Für dich und für viele andere auch.
Zumal du dein Privatleben nicht ganz und gar selbst bestimmst sondern deine Eltern.(..........)

Aber das hat nichts mit dem eig. Thema zu tun!

P. dives werden den "Urlaub" sicherlich überstehen. Besorg dir einen Deckel bereite genügend Wasser vor, Zucker bzw. Honig und füttere vorher genug Proteine.

Zu Acros möchte ich nichts sagen. Da sind andere sicherlich besser bewandert.

lg dominikvie



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#18 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von christian » 12. März 2012, 21:07

@Jump und Ameisenhalter:
Ich mache die Haferflocken haltbar, indem ich sie nicht einfach in die Landschafft kippe, sondern in Tränken aufbeware; so ist immer nur ein sehr kleiner Teil der Haferflocken an der feuchten Luft und bevor die anfangen können, zu vergammeln werden die obersten Schichten von den Tierchen abgetragen.

Ich glaube aber du wirst mir zustimmen, Ameisenhalter, dass es eine mehr als dumme Idee war, sich seine Ameisen so unmittelbar vor einer Urlaubsfahrt zu kaufen- eine 70 Arbeiterinnen starke Acromyrmex-Kolonie ist einfach zu klein, um sich selbst zu versorgen und mal eine oder zwei Wochen ohne Futter zu überstehen!
Und gerade so Sachen wie Urlaub sind Dinge, die in der Tierhaltung eine der wichtigsten Rollen spielen!
Deshalb kann ich mir z.B. keine Reptilien o.ä. zulegen, weil sich die Tiere im Urlaub ALLE um sich selbst kümmern müssen- meine Freunde können so Krabbelzeugs nicht leiden :(

L.G. christian



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Ameisen 9Tage alleine lassen?

Beitrag von Imago » 12. März 2012, 21:14

Hallo!


Am besten auf den Deckel.



Hehe.....:)

Nun zum Thema:

Ameisenhalter ist 13 und er fliegt am 04.04!

Die Zeit drängt also.

Ich halte keine Blattschneider und habe mich auch nie wirklich mit denen beschäftigt da sie recht viele Eigenschaften besitzen, die ich mit meinem Privatleben nicht vereinbaren kann, somit ich würde ich wissentlich Tiere halten, den es bei mir früher oder später schlecht gehen würde.

Ich fliege gern in den Urlaub und habe auch keine Lust mich ständig um Blätter für die Tiere zu kümmern. Ich meine ich könnte den Nachbarsjungen für ein paar Cent Blätter pflücken schicken aber was mach ich wenn der auch in den Urlaub fliegen will:irre:

Fragen über Fragen!

Aus diesem Gund halte ich solche Ameisen nicht. Selbst wenn ich sie einige Zeit erfolgreich halten könnte, würden sie sterben weil mein Privatleben einfach nicht kompatibel ist mit einer solch pflegeintensiven Art.

Aber nun hast Du sie ja schon zu Hause und viele Tiere sind es ja nich nicht, was so viel heißt, die Kolonie ist wohl noch instabil.

Vorteil ist natürlich: Hätte Deine Kolonie jetzt mehrere 10.000 Tiere, würden evtl. auch mehrere 1000 Tiere verenden. Evtl. würden sie ausbrechen, hungrige Ameisen sind darauf aus ihr Terrain zu erweitern und das um jeden Preis wenn es sein muss.

Spätestens jetzt solltest Du Dir streng überlegen, ob Du zukünftig noch in den urlaub möchtest, oder ob Du diese Ameisen halten möchtest?!

Wenn Du jemanden finden könntest, der die Ameisen in Deiner Abwesenheit pflegt, bist auf der sicheren Seite.

Du hast genügend Zeit eine vertrauensvolle Person zu finden, die zumindest einmal in Deiner Abwesenheit nach den Ameisen schaut, auf alles wichtige einen Blick wirft und die Bedingungen checkt. Futter austauscht und alles auffüllt was notwendig ist.

Am einfachsten ist es, wenn man zusätzlich noch mit der Person in telefonischen Kontakt steht und jeder Zeit direkt Ratschläge geben und Fragen stellen kann.

Natürlich solltest Du im Vorfeld das Ganze ein zwei mal mit dieser Person durchspielen, was mache ich wie und auch vorallem warum und was kann passieren wenn ich unaufmerksam bin.

Zudem wäre ein To Do Liste (eine Liste auf denen die Punkte stehen, die es gilt abzuarbeiten) sinnvoll, die Du in Deinem Zimmer hinterlegst, auf der alles genau steht was man machen muss, um alles richtig zu machen!

Suche Dir jemanden, jemanden den Du schon lange kennst und dem Du vertrauen kannst. Am besten aus der Familie.

Wenn nicht, stelle den "Pfleger" Deinen Eltern vor, sie müssen auf alle Fälle darüber in Kenntnis gesetzt werden, da sie auch einen Schlüssel abgeben müssen, damit der Pfleger überhaupt zu den Ameisen gelangt!

Viel Erfolg!

LG Imago



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Ameisen neun Tage alleine lassen?

Beitrag von Jumpstyle » 12. März 2012, 21:15

@Christian
Guter Tipp, dazu bräuchte ich aber ziemlich viele Tränken. ^^

nd gerade so Sachen wie Urlaub sind Dinge, die in der Tierhaltung eine der wichtigsten Rollen spielen!

Genau deshalb fällt bei mir dieses Jahr der Florida-Urlaub aus. Die nächsten Jahre sieht es genauso aus.
Man sollte sich wirklich genau überlegen welche Tiere man kauft und wie man diese versorgt. ;)

Am einfachsten ist es, wenn man zusätzlich noch mit der Person in telefonischen Kontakt steht und jeder Zeit direkt Ratschläge geben und Fragen stellen kann.

Wenn es jetzt noch jemanden geben würde, der solche Ratschläge geben kann...


LG Jump



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21

Beitrag von Ameisenhalter » 13. März 2012, 11:42

Habe jemanden gefunden :D

:closed: :closed:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“