User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pseudomyrmex pallidus - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen
Schneiderchen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 22. November 2011, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Pseudomyrmex pallidus - Haltungserfahrungen

Beitrag von Schneiderchen » 22. Dezember 2011, 18:15

So liebes Forum...

Doppelt gute Nachrichten heute.
1. Die erste Arbeiterin meiner P. pallidus-Kolonie ist geschlĂŒpft. Keine Ahnung warum erst 3 MĂ€nnchen produziert wurden!? (Diskussion)

2. Meine zweite Wunsch-Art ist heute gekommen: Pseudomyrmex gracilis

Auch diese Kolonie bestehend aus einer Königin, 6 Arbeiterinnen und 10-15 Eiern wird das Amerika-Becken beziehen. Unten habe ich ein Bild des jetzt fertig eingerichteten Terrariums angehÀngt. Auf dem rechten angeklebten Ast liegt das neue P. gracilis-Nest unter einer kleinen Pappe. Ich hoffe sie ziehen heute Abend noch in einen hohlen Ast um.

Ein paar Eckdaten fĂŒr P. gracilis:

[font=Arial]Verbreitung: [/font] [font=Arial]SĂŒdamerika [/font] [font=Arial]
Königin:
[/font] [font=Arial]ca. 1,2 - 1,5[/font]cm
[font=Arial] Arbeiterinnen: [/font] [font=Arial]ca. 1,0 - 1,3[/font]cm
[font=Arial] Nahrung: [/font] [font=Arial]Insekten und Honigwasser [/font] [font=Arial]
Luftfeuchtigkeit:
[/font] [font=Arial]60-80% [/font] [font=Arial]
Temperatur:
[/font] [font=Arial]20-30°C [/font] [font=Arial]
Winterruhe:
[/font] [font=Arial]Nein
[/font] [font=Arial] Nestbau: [/font] [font=Arial]Nester in Ästen und Holz, auch Totholz [/font]

"Da beide Arten im selben Terrarium untergebracht sind, werde ich ab jetzt auch immer von beiden Kolonien das Wichtigste hier schreiben..."

Ich habe es mir jetzt doch anders ĂŒberlegt und werde fĂŒr P. gracilis einen eigenen Haltungsbericht starten. Ein Bericht fĂŒr beide Arten wĂŒrde wohl etwas unĂŒbersichtlich...

GrĂŒĂŸe
DateianhÀnge
Gracilis.jpg



Schneiderchen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 22. November 2011, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Pseudomyrmex pallidus - Haltungserfahrungen

Beitrag von Schneiderchen » 5. Januar 2012, 14:52

Meine p. pallidus Kolonie entwickelt sich prÀchtig.
Ich habe zwar keinen direkten Blick in das Nest, allerdings sind immer zwei Arbeiterinnen außerhalb des Nestes, wobei eine immer dabei ist neue Futtertiere zu zerlegen und einzutragen.
Das spricht dafĂŒr, dass Eier gelgt wurden und sich die Larven gut entwickeln...
(Nesttemperatur durch Strahler auf 26 - 28°C)

GrĂŒĂŸe



Schneiderchen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 22. November 2011, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Pseudomyrmex pallidus - Haltungserfahrungen

Beitrag von Schneiderchen » 15. MĂ€rz 2012, 19:00

Hallo liebe Ameisenfreunde...

Es ist etwas Zeit ins Land gegangen aber nun werde ich wieder etwas berichten.

Meiner Kolonie geht es sehr gut. Es sind ca. 10 Arbeiterinnen, reichlich Brut und mittlerweile 6 Königinnen. Eine davon ist die Begattete, die anderen sind geschlĂŒpfte, die einen Tag draußen waren und jetzt im Nest sind. Wie lange sie leben und was sie im Nest genau machen, muss ich noch herausfinden. Vielleicht ĂŒbernehmen sie hier - wie bei anderen Ameisenarten auch - Aufgaben von Arbeiterinnen.

Außerdem wird gerade an einem Zweitnest mit Hochdruck gearbeitet (siehe Abbildung)

So weit, so gut.

Bis demnÀchst.
DateianhÀnge
p.pallidusnest.jpg
p.pallidus.jpg



Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte“