Befeuchten einer Farm

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
KennyHorny
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 43
Registriert: 29. Februar 2012, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Befeuchten einer Farm

Beitrag von KennyHorny » 16. MĂ€rz 2012, 14:00

Tag erstmal! Mein Problem ist wie die Überschrift schon sagt die Befeuchtung der
Farm. Aber ich sehe immer andere Halter haben so ein Drainagerohr. Das hab ich aber nicht bekommen deshalb wollte ich fragen, ob es richtig ist, dass ich meine Farm mit einer Pipette befeuchte. Was soll ich machen wenn die Kolonie wÀchst? Dann kann ich ja nicht so einfach alle 2 Tage die Farm aufmachen und befeuchten. Und ich merke irgendwie das Granulat speichert das Wasser nicht (bzw. das Wasser kommt beim befeuchten nicht mal nach unten). Noch ein Problem sind die RÀume, weil ich nachher sonst einen Raum flute, wenn ich befeuchte.

Hoffe auf schnelle Antwort!



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Befeuchten einer Farm

Beitrag von DermitderMeise » 16. MĂ€rz 2012, 22:35

Hallo KennyHorny,
KennyHorny hat geschrieben:Was soll ich machen wenn die Kolonie wÀchst? Dann kann ich ja nicht so einfach alle 2 Tage die Farm aufmachen und befeuchten.

ein Loch in den Deckel machen? WĂ€re dazu - und sonst auch - ganz praktisch zu wissen wie die Farm aussieht, wie groß sie ist und so.

Und ich merke irgendwie das Granulat speichert das Wasser nicht (bzw. das Wasser kommt beim befeuchten nicht mal nach unten).

Da sehe ich irgendwie kein Problem - eine Farm muss ja nicht zwingend sumpfige FĂŒĂŸe haben. Wenn das doch der Fall sein soll musst du eben mehr Wasser reinkippen, was ich aber nicht fĂŒr erstrebenswert halte.



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Befeuchten einer Farm

Beitrag von Gilthanaz » 16. MĂ€rz 2012, 23:09

Wenn Du die "Standard" Ameisenfarmen der grĂ¶ĂŸeren AmeisengeschĂ€fte hast, kannst Du mal in meinem Haltungsbericht zu Messor barbarus auf den Fotos (und im Text) erkennen, wie ich das gelöst habe ;)

lg,
- G



Benutzeravatar
KennyHorny
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 43
Registriert: 29. Februar 2012, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Befeuchten einer Farm

Beitrag von KennyHorny » 17. MĂ€rz 2012, 10:45

Danke erstmal fĂŒr die Antworten! Hab jetzt auch noch ein paar andere Themen dazu gelesen und habe gemerkt, wenn die Ameisen in der Farm sind und unten am Granulat, kann es ja nur feucht sein! DermitderAmeise: Ich versuche ein Loch zu machen, ohne die zu stören.
Und Gilthanaz, bei dir guck ich auch noch rein :).



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“