Hier gebe ich Christian Recht; bitte keine halb- oder ungaren "Bestimmungen"! Dann reicht es, einfach Myrmicachristian hat geschrieben:Oder wer von euch kann im Ernst Myrmica specioides auch nur von Myrmica rubra unterscheiden?
Unter umgedrehten Steinen zum Bleistift. Oder wenn man beim RasenmÀhen aus Versehen deren Nester ansÀgt... wenn man neue BÀume pflanzt und alte ausgrÀbt, die Rasenkanten absticht und bei vielen anderen Gelegenheiten. Mir scheint du bist zu wenig im Garten aktiv.Wo kann man denn Lasius flavus-Arbeiterinnen beobachten?
So, zum Thema, bisher drauĂen gesehen:
- Formica s. str.
- Lasius
- Lasius fuliginosus; eine Kolonie war geringfĂŒgig aktiv, eine andere noch gar nicht
(alles in Boberg, s. auch hier)
Gestern in den Holmer Sandbergen:
- mindestens eine Formica s. str., viele Kolonien
- Formica (Serviformica)
- Lasius
- Bombus spp. (keine Ameise, aber auffÀllig - so viele