Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von DermitderMeise » 17. MĂ€rz 2012, 21:22

christian hat geschrieben:Oder wer von euch kann im Ernst Myrmica specioides auch nur von Myrmica rubra unterscheiden?
Hier gebe ich Christian Recht; bitte keine halb- oder ungaren "Bestimmungen"! Dann reicht es, einfach Myrmica sp. zu schreiben.
Wo kann man denn Lasius flavus-Arbeiterinnen beobachten?
Unter umgedrehten Steinen zum Bleistift. Oder wenn man beim RasenmÀhen aus Versehen deren Nester ansÀgt... wenn man neue BÀume pflanzt und alte ausgrÀbt, die Rasenkanten absticht und bei vielen anderen Gelegenheiten. Mir scheint du bist zu wenig im Garten aktiv. ;)

So, zum Thema, bisher draußen gesehen:
- Formica s. str. sp.
- Lasius sp.
- Lasius fuliginosus; eine Kolonie war geringfĂŒgig aktiv, eine andere noch gar nicht
(alles in Boberg, s. auch hier)

Gestern in den Holmer Sandbergen:
- mindestens eine Formica s. str., viele Kolonien
- Formica (Serviformica) sp.
- Lasius sp.
- Bombus spp. (keine Ameise, aber auffÀllig - so viele Königinnen habe ich noch nie in so kurzer Zeit gesehen)



lemeid
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 29. Dezember 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von lemeid » 17. MĂ€rz 2012, 21:34

Lasius niger sind hier aktiv...Mitten im Hochsauerland bei heute ca. 18°.
Wo ich sie gesehen habe? Auf meinem Formicarium, mitten in meinem Schrank.

Nirgendwo anders war eine zu sehen (im Haus meine ich jetzt) - aber da rannten wirklich 3 oben drĂŒber und ich bin der Meinung sie haben nach einer Öffnung gesucht (geschlossener Deckel mit sehr dichtem Draht in der Mitte)
Im Formicarium ist eine sehr kleine Camponotus ligniperdus Kolonie.
Ist das jetzt großer Zufall?

Gruß



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#11 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Fabey93 » 18. MĂ€rz 2012, 12:16

Also hier in Alsbach-HĂ€hnlein (an der nördlichen Bergstraße, sprich: SĂŒdhessen) konnte ich bis jetzt nur vereinzelt Formica sanguinea und Lasius niger beobachten, doch viel AktivitĂ€t war nicht vorhanden.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
BeitrÀge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von DerAmeiser » 18. MĂ€rz 2012, 14:38

Merkur hat geschrieben:Jetzt ĂŒberseht bei den Namenskorrekturen mal nicht, dass DerAmeiser gerade (Post # 3) eine aufregende Meldung geliefert hat:
Im Seifert (2007) ist fĂŒr Manica rubida in der Tab. Seite 100 fĂŒr NRW ein „X“ eingetragen.
Das bedeutet: „Vorkommen in diesem Bundesland sehr wahrscheinlich, aber kein Nachweis bekannt“.
Das ist fĂŒr einen 13-JĂ€hrigen doch sensationell, dass er so mir-nichts, dir-nichts glatt den Erstnachweis einer Art fĂŒr sein Bundesland erbringt, und das, obwohl er heute Nachmittag noch Schwierigkeiten hatte, den Namen richtig zu schreiben. Ich staune! :confused:


MfG,
Merkur :D

Hallo Merkur,

ich verstehe das jetzt so, dass du mir nicht glaubst ;).
Ich versuche die Kolonie ausfindig zu machen und ein anstÀndiges Viedeo zu drehen.

Mfg DerAmeiser


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

Benutzeravatar
Erik
Halter
Offline
BeitrÀge: 243
Registriert: 30. November 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Erik » 18. MĂ€rz 2012, 16:06

Hallo zusammen,

bei mir sind`s vor allem Lasius niger.

Aber auch die kleinen ErdhĂŒgel von Lasius flavus lassen sich in meinem Garten schon allmĂ€hlich wieder erkennen.

Ach ja: Raum Stuttgart!

Lg Erik



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#14 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Boro » 18. MĂ€rz 2012, 18:49

Bei uns entwickelt sich heuer alles 14 Tage spĂ€ter. Die anhaltende Trockenheit wird zusehends problematisch, es fehlen mittlerweile ĂŒber 70% des winterlichen Niederschlages. Der tiefe Bodenfrost von der KĂ€lteperiode 1. HĂ€lfte Febr. verschwindet in schattigen Lagen erst jetzt.
Stadtgebiet Klagenfurt/Garten: Hier ist die Situation gĂŒnstiger, es furagieren:
Lasius emarginatus seit 1 Monat (das Nest liegt in der Hausmauer)
Lasius niger
Lasius cf. alienus
Lasius flavus (unter Steinen)
Lasius (Chthonolasius) sp. unter Steinen
Formica fusca
Formica cunicularia
Formica rufibarbis
Formica fuscocinerea, im Stadtinneren seit 3 Wochen, im Garten seit 1 Woche
Tapinoma cf. erraticum
Camponotus piceus (erst zwei Arb. gesichtet)
Camponotus lateralis
Am "Land" war vor einer Woche nicht viel los:
Formica rufa, F. polyctena, F. pratensis seit etwa 1 Monat
F. rufibarbis, F. fusca nur in gĂŒnstigen Lagen
Lasius spp.
L.G.Boro



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#15 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von NIPIAN » 18. MĂ€rz 2012, 19:32

Hoi,

Hallo Merkur,

ich verstehe das jetzt so, dass du mir nicht glaubst ;).
Ich versuche die Kolonie ausfindig zu machen und ein anstÀndiges Viedeo zu drehen.

Mfg DerAmeiser
Sosehr ich dein Engagement gutheiße, aber in diesem Fall sollten wohl eher ein paar Proben an eine entsprechende Adresse geschickt werden, um sie per Auflichtmikroksopie exakt zu bestimmen. Da helfen Videos nicht.

Mag sein, dass das fĂŒr einige ein merkwĂŒrdiger Aufruf ist, aber:
Bitte schreibt ein "cf." vor die Artbezeichnung, wenn ihr die Dinger nicht unter entsprechender VergrĂ¶ĂŸerung klassifiziert habt. DafĂŒr benötigt ihr zum Beispiel den BestimmungsschlĂŒssel im Seifert.



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#16 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Ameisenstephan » 18. MĂ€rz 2012, 19:38

Hi,
zu der Sache mit den Manica: MĂŒsste man die nicht schon anhand der GrĂ¶ĂŸe von Myrmica-Arten unterscheiden können? Meines Wissens sind Manica rubida-Arbeiterinnen grĂ¶ĂŸer als Myrmica-Gynen...
Und die FĂ€rbung ist doch auch etwas anders?
Und von schwarzen Knotenameisen, wie Tetramorium, kann man sie abgesehen von der GrĂ¶ĂŸe doch auch an der RotfĂ€rbung unterscheiden, braucht man da wirklich eine mikroskopische Aufnahme?
Oder gibt es andere Arten, mit denen man sie verwechseln kann?
Polyergus rufescens oder Formica s. stricto haben ja einen anderen Körperbau...


Mfg, Stephan

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“