Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Mystikwolf
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 19. Februar 2012, 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Mystikwolf » 19. März 2012, 07:56

Hallo,

Bei uns ist schon so einiges Aktiv seit letztem Wochenende. Die Arten die ich zweifelsfrei identifizieren konnte waren:
-Lasius niger
-Lasius flavus

und
-Formica fusca

Ich habe noch einige andere Arten gesehen aber da traue ich mir das identifizieren noch nicht zu ;-)



Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#18 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von rumpelstielzchen » 19. März 2012, 08:34

Hallo

Bei uns sĂĽdlich der Alpen habe ich schon Lasius niger, Formica sp., und 3 von mir nicht weiter bestimmte Arten gesehen.

bg Rumpel


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#19 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Boro » 20. März 2012, 19:55

Da hab ich heute nicht schlecht gestaunt:
Hügelland nördl. v. Klagenfurt/Kärnten (heiter, 17°, 16:30).
Anlässlich einer Wanderung mit dem Hund besuchte ich eines "meiner" Polyergus rufescens-Nester (P. r. x Formica cunicularia). Einige Hilfsameisen waren im Nestbereich unterwegs und da marschiert doch eine schöne rote Polyergus ganz keck in der Gegend herum.
Große Freude meinerseits, da dieses Nest nach einem intraspezifischen Gemetzel im vorigen Spätsommer offensichtlich noch intakt ist.
Über 16 Jahre beschäftige ich mich insbesondere mit dieser Art, aber ich habe noch nie ein Tier vor Mitte Mai im Freien gesehen. Aktiv sind sie im eigentlichen Sinn noch nicht, es geht eher um ein wenig frische Luft "schnappen", die Raubzüge beginnen erst ab Mitte Juni.
Bis dahin heißt es relaxen, sich putzen, von den Hilfsameisen füttern lassen, viell. einmal spazieren gehen - einfach komplett faulenzen - und das von Anfang September bis Mitte Juni, ja, in den Wintermonaten "schläft" man sowieso.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#20 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Ameisenstephan » 21. März 2012, 14:55

Okay, Formica cf. rufibarbis ist seit heute auch aktiv am Nesteingang zu beobachten...
Nur die arboricolen Arten sind noch allesamt nicht rausgekommen, sonst sollten jetzt die meisten schon drauĂźen sein.


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#21 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Boro » 23. März 2012, 18:32

Heute konnte ich die erste arborikole Art im Garten beobachten:
Ab 10:30 bei guter Besonnung und 13° (wie üblich im Schatten gemessen) war die erste Arbeiterin v. Dolichoderus quadripunctatus zu sehen. Am Nachmittag (teilw. abgeschattet, 21°) herrschte reges Treiben.
L.G.Boro

Interessantes Detail: Von den zahlreich vorhandenen Tetramorium sp.-Völkern habe ich noch kein einziges Tier gesehen!



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3111
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1258 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

#22 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Sajikii » 24. März 2012, 18:00

Heute wurde ich auf eine Serviformica sp. Kolonie aufmerksam, die auf einem m² mehrere Nesteingänge belief, und quasi den Winterputz machte. Letztes Jahr sah ich in diesem Umfeld eine Polyergus rufescens Soldatin herum streifen, daher beobachtete ich die Nesteingänge für eine kurze Zeit und meine flüchtige Vermutung hatte sich bestätigt! Tatsächlich! Quasi eine junge Polyergus Kolonie, dessen Gyne schaffte es scheinbar eine wirklich riesige Wirtskolonie zu übernehmen. Ich bin sowas von happy! :D Leider hatte ich keine Kamera dabei ;).


LG

ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von ford prefect » 24. März 2012, 18:48

Ich habe heute im Harz Serviformica spec., Formica (Formica sensu stricto) spec., Camponotus ligniperdus und eine Temnothorax spec. beobachten können. Die Saison hat für mich damit begonnen. Eventuell folgen Bilder.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#24 AW: Welche Ameisen sind bei euch schon aktiv?

Beitrag von Octicto » 24. März 2012, 19:58

Ich konnte heute eine Arbeiterin der Gattung Myrmica oder Manica sehen. Sie verschwand sehr schnell unter einem Holzstückchen, aber sie war zweifelsohne rötlich am ganzen Körper und schön schlank, so wie meine Myrmica rubra damals.
Eine genaue Bestimmung war keinesfalls möglich.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“