User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

spanische Springspinne?

Themen über andere Insekten und Spinnentiere.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 spanische Springspinne?

Beitrag von Soulfire » 20. März 2012, 16:28

Eine Kollegin hat mir aus Spanien einige Kakteen Ableger mitgebracht.
Enthalten im Paket auch eine 3-4mm große Springspinne.
Was also habe ich da? :spin2:

Die Spinne hat auffällig gelbe Fang"arme"(?) und eine fast Herzförmige Zeichnung auf der Unterseite. Auf der Oberseite ist das Abdomen von einem weißen Ring umgeben, mit vier Punkten in der Mitte.
Dateianhänge
Spanierin1.jpg
Spanierin4.jpg
Spanierin2.jpg
Spanierin7.jpg


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Donn_King
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 29. Oktober 2009, 04:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: spanische Springspinne?

Beitrag von Donn_King » 20. März 2012, 18:11

Hey Soulfire,
Es ist eine Regius art, aber welche genau kann ich leider nicht sagen.
In Facebook gibt es ein Gruppe die Könnte dir bei der Bestimmung sicherlich weiter Helfen.

Gruß Chris



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: spanische Springspinne?

Beitrag von Octicto » 20. März 2012, 18:16

Warten wir einfach auf Riverjack :D
Der weiß das auch immer^^...

EDIT: Er war seit 4 Tagen nicht mehr da, vielleicht ist er also gerade im Urlab o.ä.. Könnte dementsprechend länger dauern^^.



riverjack
Halter
Offline
Beiträge: 275
Registriert: 14. April 2009, 10:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: spanische Springspinne?

Beitrag von riverjack » 22. März 2012, 08:10

Hallo zusammen,

auch wenn die Zeichnung ähnlich ist, so ist es doch sicher keine Phidippus regius. Die kommen nur in Nordamerika vor.

Ich dürfte eher eine Heliophanus-Art sein, evtl. Heliophanus apiatus.
Eine genauere Bestimmung ist hier leider nicht möglich.

LG, riverjack



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: spanische Springspinne?

Beitrag von Soulfire » 22. März 2012, 11:18

Danke auf jeden Fall! :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“