Ja? Nein? Vielleicht?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 33
- Registriert: 22. MĂ€rz 2012, 13:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ja? Nein? Vielleicht?
Es gibt sicher schon einige Einsteiger Themen und ich hoffe ihr seid nicht genervt davon.
Ich bin auch am ĂŒberlegen mir eine Lasius niger Kolonie zuzulegen. Ich habe mich nun ein bisschen eingelesen. Nur die Antwort auf eine Frage fehlt mir: Ich lebe in einer WG und bin nur unter der Woche dort, ab und an auch 2-3 wochen gar nicht.
Kann ich trotzdem eine Kolonie halten oder werden sie in der Zeit verhungern?
Vielen Dank schon mal fĂŒr Antworten
lg daredecil
Ich bin auch am ĂŒberlegen mir eine Lasius niger Kolonie zuzulegen. Ich habe mich nun ein bisschen eingelesen. Nur die Antwort auf eine Frage fehlt mir: Ich lebe in einer WG und bin nur unter der Woche dort, ab und an auch 2-3 wochen gar nicht.
Kann ich trotzdem eine Kolonie halten oder werden sie in der Zeit verhungern?
Vielen Dank schon mal fĂŒr Antworten
lg daredecil
- dominikvie
- Halter
- BeitrÀge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ja? Nein? Vielleicht?
Hi daredecil!
Lasius niger kannst du damit vergessen!
Allgemein halte ich es fĂŒr fragwĂŒrdig Tiere öfter mal 2-3 Wochen allein zu lassen!
Die Risiken sind einfach zu hoch und das wohl der Tiere wird ignoriert!
( Einbruch derBrut , Ausbruch, vertrocknen)
Jedoch gibt es ein paar Arten denen es leichter fÀllt lÀnger Zeit allein zu sein.
z.B Messor Arten
Deren grĂŒndung ist jedoch ziemlich anfĂ€llig, brĂ€uchtest also schon eine Kolonioe die darĂŒber hinaus ist.
Diese Art lagert Körner ein und schaffen damit ihre eigenen Reserven. Zudem sind sie nicht zwangslÀufig auf Proteine ( in tierischer Form) angewiesn.
Wasser fĂŒr einige Zeit in Rg. bereitzustellen und Samen/ Körner vorzubereiten sollte ja kein Problem sein.
Jedoch da du in einer Wg wohnst könnte vielleicht einer deiner Mitbewohner ein Auge drauf werfen?!
Ansonsten bleibe ich bei meinem Standpunkt...
Ameisen/ Tiere chronisch lÀnere Zeit unbeaufsichtigt zulassen entspricht nicht meiner Auffassung von Artgerechter Haltung!
Informiere dich bitter vorher noch ĂŒber evt. Risiken
lg dominikvie
Lasius niger kannst du damit vergessen!
Allgemein halte ich es fĂŒr fragwĂŒrdig Tiere öfter mal 2-3 Wochen allein zu lassen!
Die Risiken sind einfach zu hoch und das wohl der Tiere wird ignoriert!
( Einbruch der
Jedoch gibt es ein paar Arten denen es leichter fÀllt lÀnger Zeit allein zu sein.
z.B Messor Arten
Deren grĂŒndung ist jedoch ziemlich anfĂ€llig, brĂ€uchtest also schon eine Kolonioe die darĂŒber hinaus ist.
Diese Art lagert Körner ein und schaffen damit ihre eigenen Reserven. Zudem sind sie nicht zwangslÀufig auf Proteine ( in tierischer Form) angewiesn.
Wasser fĂŒr einige Zeit in Rg. bereitzustellen und Samen/ Körner vorzubereiten sollte ja kein Problem sein.
Jedoch da du in einer Wg wohnst könnte vielleicht einer deiner Mitbewohner ein Auge drauf werfen?!
Ansonsten bleibe ich bei meinem Standpunkt...
Ameisen/ Tiere chronisch lÀnere Zeit unbeaufsichtigt zulassen entspricht nicht meiner Auffassung von Artgerechter Haltung!
Informiere dich bitter vorher noch ĂŒber evt. Risiken
lg dominikvie
- Jumpstyle
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 635
- Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Ja? Nein? Vielleicht?
Zudem sind sie nicht zwangslÀufig auf Proteine ( in tierischer Form) angewiesn.
Sicher nicht?
Ich bin mir nicht sicher, ob sie mit der Zeit nicht trotzdem starke BruteinbrĂŒche bis zum Sterben der Kolonie bekommen.
KlÀre mich bitte auf.
LG Jump
- Janiha
- Halter
- BeitrÀge: 152
- Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Ja? Nein? Vielleicht?
Ich hab bei meinen Lasius niger eine TrÀnke drin die hÀlt ca. Eine Woche da haben die dann immer was zum trinken aber wenn du sowieso nicht da bist dann brauchst du ja auch keine Ameisen, oder?
Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"
"Dirk und Bianca Drenske"
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 40
- Registriert: 29. September 2011, 19:06
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 AW: Ja? Nein? Vielleicht?
Ich wĂŒrde dir davon abraten Ameisen zu halten oder sonst irgendwelche Tiere. AuĂer natĂŒrlich einer deiner Mitbewohner kĂŒmmert sich in deiner Abwesenheit um die Tiere.
Ich meine du wĂŒrdest dir ja auch keine Katze oder einen Hund kaufen wenn du nicht weiĂt wie du sie in deiner Abwesenheit versorgen kannst.
Zudem sind Tiere sehr unberechenbar und machen oft komische Dinge. Wenn du dann nicht da bist ist einen Sterben des Tieres oder ein Ausbruch vorprogrammiert.
GruĂ
Tyres
Ich meine du wĂŒrdest dir ja auch keine Katze oder einen Hund kaufen wenn du nicht weiĂt wie du sie in deiner Abwesenheit versorgen kannst.
Zudem sind Tiere sehr unberechenbar und machen oft komische Dinge. Wenn du dann nicht da bist ist einen Sterben des Tieres oder ein Ausbruch vorprogrammiert.
GruĂ
Tyres
- daskollektiv
- Halter
- BeitrÀge: 144
- Registriert: 1. April 2011, 23:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Ja? Nein? Vielleicht?
Jumpstyle hat geschrieben:Sicher nicht?
Ich bin mir nicht sicher, ob sie mit der Zeit nicht trotzdem starke BruteinbrĂŒche bis zum Sterben der Kolonie bekommen.
KlÀre mich bitte auf.
LG Jump
Kenne einige Berichte und auch Halter die ĂŒber viele Jahre ausschliesslich mit Körnern fĂŒttern, und das recht erfolgreich.
Dennoch ist Abwechslungsreiche ErnÀhrung erstrebenswert (meine Meinung)
So oder so, auch eine Messor Art sollte man nicht alle 1-2 Wochen kurz am Wochenende mal pflegen.
MfG mateo
I REMEMBER WHEN ALL THIS WILL BE AGAIN ---"We call it ground-breaking equipment. That's because, quite often it hits the ground - and breaks" Martin Dohrn
- dominikvie
- Halter
- BeitrÀge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Ja? Nein? Vielleicht?
Ich werds versuchen, Jump^^
Messor barbarus
Augenmerk auf Post 5 und 6
Messor barbarus
Von solchen und Àhnlichen BeitrÀgen kann ich dir gerne noch 10 raussuchen^^
Ich habe nicht behauptet das sie es nicht verwenden können sondern lediglich das sie nicht drauf angewiesen sind!
Soweit ich mich erinnere jagen Messor auch nicht besonders gern sondern verwerten meist bereits totes, falls sie es finden.
Da sie nicht aktiv danach suchen wĂŒrde ich schlussfolgern das es nicht unbedingt von nöten ist!
lg dominikvie
( falls ich falsch liege bitte ich um richtig stellung^^)
Messor barbarus
Augenmerk auf Post 5 und 6
Messor barbarus
Von solchen und Àhnlichen BeitrÀgen kann ich dir gerne noch 10 raussuchen^^
Ich habe nicht behauptet das sie es nicht verwenden können sondern lediglich das sie nicht drauf angewiesen sind!
Soweit ich mich erinnere jagen Messor auch nicht besonders gern sondern verwerten meist bereits totes, falls sie es finden.
Da sie nicht aktiv danach suchen wĂŒrde ich schlussfolgern das es nicht unbedingt von nöten ist!
lg dominikvie
( falls ich falsch liege bitte ich um richtig stellung^^)
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 33
- Registriert: 22. MĂ€rz 2012, 13:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Ja? Nein? Vielleicht?
Super vielen Dank fĂŒr die vielen Antworten. Also um das noch etwas genauer auf den punkt zu bringen. Ich bin SchĂŒler an einer Schule fĂŒr Ergotherapie in MĂŒnster und fahre am Wochenende und in den Ferien in meine Heimat. Das bedeutet, ich gehe Freitags aus der Wohnung und komme generell Sonntags wieder. In den Ferien bin ich z.b. zu Ostern eine Woche nicht in der Wohnung. Also die meiste Zeit bin ich schon da um mich kĂŒmmern zu können.
Ich freue mich ĂŒber weitere Antworten.
lg daredecil
Ich freue mich ĂŒber weitere Antworten.
lg daredecil