Vergleich Makrogyne - Mikrogyne

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Kryolan
Halter
Offline
BeitrÀge: 202
Registriert: 7. Februar 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Vergleich Makrogyne - Mikrogyne

Beitrag von Kryolan » 23. MĂ€rz 2012, 09:14

Hallo,

momenan interessiere ich mich sehr fĂŒr die Gattung Myrmica insbesondere der Art Myrmica ruginodis.

Ein Bereich der sich mir noch nicht ganz erschliesst ist der Unterschied zwischen Makrogynen und Mikrogynen.

Ich trag mal kurz zusammen was ich bisher erfahren habe, bin mir aber nicht sicher ob dies alles so richtig ist:

Makrogynen bzw. Mikrogynen kommen bei polygynen Völkern vor wie beispielsweise Myrmica rubra, ruginodis und sicher noch anderen.

Makrogynen grĂŒnden selbststĂ€ndig eigene Kolonien abseits der "Geburtskolonie". Mikrogynen paaren sich oft noch in der "Geburtskolonie" und verweilen dort bzw. grĂŒnden Zweignester.

Makrogynen sind grĂ¶ĂŸer als Mikrogynen, dies soll wohl auch deutlich sichtbar sein.

Makrogynen bringen grĂ¶ĂŸere und aggressivere Arbeiterinnen hervor als Mikrogynen.

So dies soweit erstmal. Kann dazu jemand etwas sagen bzw. falsches verbessern? Oder weiß jemand ob es sogar unterschiedliche Lebenserwartungen von Makro- und Mikrogynen gibt? Könnte mir dies zumindest gut vorstellen.

HauptsÀchlich habe ich auch die Frage, wenn man nun eine Königin kaufen möchte in einen Shop, ist meistens nicht angegeben ob es eine Makrogyne oder Mikrogyne ist. Ist dies nicht wichtig zu wissen? Oder bringe ich nun etwas durcheinander?

Leider habe ich nicht sehr viel hier im Forum noch in der Wiki ĂŒber diese zwei "Gynenarten" gefunden.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Vergleich Makrogyne - Mikrogyne

Beitrag von Gast » 23. MĂ€rz 2012, 09:37

[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lexikon:M#Mikrogyne[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Myrmica_rubra[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Myrmica_microrubra_%3D_M._rubra[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Ich hoffe, das hilft![/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Vergleich Makrogyne - Mikrogyne

Beitrag von Boro » 23. MĂ€rz 2012, 10:06

Mikrogynen gibt es auch bei anderen Gattungen, z. B. Formica fusca. Hier sind beide im gleichen Thread abgebildet: http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/43905-formica-serviformica-fusca.html
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“