momenan interessiere ich mich sehr fĂŒr die
Ein Bereich der sich mir noch nicht ganz erschliesst ist der Unterschied zwischen Makrogynen und Mikrogynen.
Ich trag mal kurz zusammen was ich bisher erfahren habe, bin mir aber nicht sicher ob dies alles so richtig ist:
Makrogynen bzw. Mikrogynen kommen bei polygynen Völkern vor wie beispielsweise Myrmica rubra, ruginodis und sicher noch anderen.
Makrogynen grĂŒnden selbststĂ€ndig eigene Kolonien abseits der "Geburtskolonie". Mikrogynen paaren sich oft noch in der "Geburtskolonie" und verweilen dort bzw. grĂŒnden Zweignester.
Makrogynen sind gröĂer als Mikrogynen, dies soll wohl auch deutlich sichtbar sein.
Makrogynen bringen gröĂere und aggressivere Arbeiterinnen hervor als Mikrogynen.
So dies soweit erstmal. Kann dazu jemand etwas sagen bzw. falsches verbessern? Oder weià jemand ob es sogar unterschiedliche Lebenserwartungen von Makro- und Mikrogynen gibt? Könnte mir dies zumindest gut vorstellen.
HauptsÀchlich habe ich auch die Frage, wenn man nun eine
Leider habe ich nicht sehr viel hier im Forum noch in der Wiki ĂŒber diese zwei "Gynenarten" gefunden.