Guten Tag liebes Ameisenvolk
Gestern habe ich meine im Betreff genannten Ameisen erhalten und direkt in Ihre neue Heimat untergebracht.
Ich hatte mir anfangs gedacht, dass sie noch ca. 2-3 Monate im Reagenzglas verbringen, allerdings haben die kleinen über Nacht sich anders entschieden. Nisten nun direkt in der Arena an der Glasfront.
Kurze Beschreibung der Arena:
- eine Kugelschicht Seramis
- ca. 1-1,5 cm Rindenmulch
- ein paar Tannennadeln / trockene Blätter
- Ein Moosflechtenquadrat (ca. 8*5 cm)
Eine Farm in der Größe 24*30*2 kommt erst nächste Woche zum Einsatz.
Und nun die Frage die Ihr bestimmt schon zig mal gehört habt
Ziehen die Lieben nun bald auch dort wieder aus? Immerhin ist dort wohl nicht genug Platz um ein paar Dutzend Ameisen unterzubringen... Ich habe die Hoffnung, dass beim Anschluss der Farm, der Umzug erfolgen wird. Ist das so? Die Arena wird natürlich nicht bewässert, oder sollte ich dies nun tun, da das Nest eig. bewässert werden sollte...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
PS: Einen Haltungsbericht werde ich noch verfassen
Gruß Schwanemann
Camponotus ligniperdus - Nisten in Arena
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. März 2012, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Camponotus ligniperdus - Nisten in Arena
Hallo Schwanemann,
eine ehrlich-ausweichende Antwort darauf
würde lauten: Meine Kristallkugel ist mir leider gestern heruntergefallen.
Aus dem Umstand dass sie dort eingezogen sind kann man jedenfalls schließen, dass es ihnen dort besser gefällt als im Reagenzglas. Ich sehe jetzt drei Möglichkeiten:
- nichts tun, abwarten
- ein noch besseres Nest anbieten
- die Arena auseinanderpflücken
Camponotus ligniperdus mögen es recht trocken, daher dürfte die erste Möglichkeit zunächst wegfallen. Die letzte Möglichkeit wäre wahrscheinlich mit viel Gewühle und Aufruhr verursacht, würde ich deswegen auch nicht machen. Aaaber wenn du ihnen ein Porenbeton-Nest anbietest, das du auch noch oben leicht erwärmst - da dürfte der Ameisenverstand nicht lange widerstehen können. Wenn sie dann umgezogen sind, solltest du die Arena unbewohnbar machen.
Wir warten gespannt!
eine ehrlich-ausweichende Antwort darauf
Schwanemann hat geschrieben:Ziehen die Lieben nun bald auch dort wieder aus?
würde lauten: Meine Kristallkugel ist mir leider gestern heruntergefallen.
Aus dem Umstand dass sie dort eingezogen sind kann man jedenfalls schließen, dass es ihnen dort besser gefällt als im Reagenzglas. Ich sehe jetzt drei Möglichkeiten:
- nichts tun, abwarten
- ein noch besseres Nest anbieten
- die Arena auseinanderpflücken
Camponotus ligniperdus mögen es recht trocken, daher dürfte die erste Möglichkeit zunächst wegfallen. Die letzte Möglichkeit wäre wahrscheinlich mit viel Gewühle und Aufruhr verursacht, würde ich deswegen auch nicht machen. Aaaber wenn du ihnen ein Porenbeton-Nest anbietest, das du auch noch oben leicht erwärmst - da dürfte der Ameisenverstand nicht lange widerstehen können. Wenn sie dann umgezogen sind, solltest du die Arena unbewohnbar machen.
PS: Einen Haltungsbericht werde ich noch verfassen
Wir warten gespannt!