Ich halte auch Camponotus herculeanus (etwa 30 Arbeiterinnen) und sie haben ihren aktiven Lebensstil dieses Jahr ungewöhnlich früh wieder entdeckt. Seit Anfang Februar hat die Kolonie aktiv in ihrem Nest im 6 Grad kalten Keller nach Ausgängen am Korknest gesucht. Für mich Anlass genug, das Nest wieder ins Formicarium zu stellen und die Eingänge zu öffnen. Zunächst etwas schüchtern, dann aber sehr entschlossen stürzten sie sich nach zwei Tagen ähnlich wie bei dir auf alle Arten von Honig, Zucker und Wasser. Eier sind seit spätestens Mitte Februar vorhanden und pünktlich mit den ersten geschlüpften
Liebe Grüße, ANTagonist.