Tonnest
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#2 AW: Tonnest
Gebrannter Ton zieht sich nicht mit Wasser voll. Getrockneter Ton würde wieder aufweichen. Nester aus Ton sind also nicht zu empfehlen, da sie nicht richtig befeuchtet werden können.
- KyneGyne
- Halter
- Beiträge: 480
- Registriert: 21. August 2010, 13:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Tonnest
Hallo Octicto,
Da kann man teilweise mit einem Schlauch auf die Wand draufhalten und unten kommt kein Wasser mehr an...
GruĂź
Kyne
Edit: Bei der Wasserdurchlässigkeit des Tons kommt es scheinbar auf die Brenntemperatur an. Ab einer gewissen Temperatur kann er wohl wirklich wasserundurchlässig werden. Da hat dann jeder von uns beiden auf seine Weise recht.
@ LordPotte: Wenn Du problemlos Zugang zu einem Brennofen hast und Zeit und Lust hast, kannst Du ja mal den Versuch wagen und hier darĂĽber berichten. Die geeignete Temperatur mĂĽsstest Du noch herausfinden.
Das wäre mir jetzt aber neu. Um unseren Vorratsraum mit Lehm zu verputzen, musste ich das Mauerwerk (Poroton (c), gebrannter Hohl-Ziegelstein) mit Wasser befeuchten. Du glaubst gar nicht, wie viel Wasser man da drauf sprühen muss, dass es für den Lehmputz feucht genug ist (damit das Mauerwerk dem Lehm nicht zu schnell das Wasser entzieht).Gebrannter Ton zieht sich nicht mit Wasser voll.
Da kann man teilweise mit einem Schlauch auf die Wand draufhalten und unten kommt kein Wasser mehr an...
GruĂź
Kyne
Edit: Bei der Wasserdurchlässigkeit des Tons kommt es scheinbar auf die Brenntemperatur an. Ab einer gewissen Temperatur kann er wohl wirklich wasserundurchlässig werden. Da hat dann jeder von uns beiden auf seine Weise recht.
@ LordPotte: Wenn Du problemlos Zugang zu einem Brennofen hast und Zeit und Lust hast, kannst Du ja mal den Versuch wagen und hier darĂĽber berichten. Die geeignete Temperatur mĂĽsstest Du noch herausfinden.
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#5 AW: Tonnest
Ich hab vergessen, dass gebrannter Ton nicht gleich gebrannter Ton ist, verzeih.
Ziegelsteine etwa sind ja auch gebrannt. Aber es gibt dann ja auch gebrannten Ton, welcher dann eine glatte Oberfläche hat und diese ist gewiss nicht wasserdurchlässig.
In der Hinsicht haben wir also tatsächlich beide Recht.
Nun, LordPotte, dann liegt es wohl an dir.
Ziegelsteine etwa sind ja auch gebrannt. Aber es gibt dann ja auch gebrannten Ton, welcher dann eine glatte Oberfläche hat und diese ist gewiss nicht wasserdurchlässig.
In der Hinsicht haben wir also tatsächlich beide Recht.
Nun, LordPotte, dann liegt es wohl an dir.