Was läuft denn da?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Mantis07
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 14. November 2010, 14:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was läuft denn da?

Beitrag von Mantis07 » 4. April 2012, 22:56

Hallo.
Habe gestern in Krefeld diese Ameisen gefunden und kann diese so gar nicht zuordnen.
Hier noch ein paar Infos:
ca. 4-5 mm
Schwarz
Nicht behaart
Sonniger Tag
Wilde Wiese
Nachmittags
Sehr vereinzelt größere Ameisen

Hoffe einer von euch kann mir weiter helfen auch wenn das Bild nicht das beste zur bestimmung ist.

Mantis07
Dateianhänge
2012-04-04 22.46.58.jpg


:spin2:Wer aufräumt, ist zu faul zu suchen.:spin2:

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was läuft denn da?

Beitrag von kaputtinhollywood » 4. April 2012, 23:04

Sorry,
aber das Foto taugt gar nix. Ich vermag gerade mal zu sagen, dass es sich um Amiesen handelt.
ALLERDINGS: rein intuitiv würde ich Lasius fuliginosus tippen.
Kannst dir ja mal ein paar Bilder ergooglen und vergleichen.



gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Was läuft denn da?

Beitrag von gast » 4. April 2012, 23:31

Hallo,

hast du das Bild vielleicht ein klein wenig größer und schärfer?
Leider kann man nicht viel drauf erkennen...
Eventuell Gattung Lasius.

Liebe Grüße



Benutzeravatar
Mantis07
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 14. November 2010, 14:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was läuft denn da?

Beitrag von Mantis07 » 4. April 2012, 23:35

Abend.
Das mit dem Foto war mir schon klar...

Aber ich hatte auch Lasius f. L. fuliginosus vermutet.

Danke für die Antworten.
MANTIS07


:spin2:Wer aufräumt, ist zu faul zu suchen.:spin2:

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was läuft denn da?

Beitrag von kaputtinhollywood » 4. April 2012, 23:40

Hey,
es macht nur Sinn die Gattung abzukürzen.
Lasius f. könnte, rein theoretisch, auch Lasius flavus bedeuten.
Grüße



Benutzeravatar
zergfanatika
Halter
Offline
Beiträge: 144
Registriert: 21. Dezember 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was läuft denn da?

Beitrag von zergfanatika » 5. April 2012, 09:48

Mantis07 hat geschrieben:Abend.
Das mit dem Foto war mir schon klar...

Aber ich hatte auch Lasius f. vermutet. (so wie kaputtinhollywood)

Danke für die Antworten.
MANTIS07


Natürlich ist die Abkürzung in diesem Fall falsch platziert.
Er meinte aber bestimmt "Lasius f.uliginosus".
Deswegen baute er in seinem Satz das Wort "auch" ein.
LG

Edit: Eigentlich nicht wichtig, aber ich suche etwas Zeitvertreib. :)

[EDIT: Ist nun berichtigt... und ein bißchen bei Dir auch. ;) /Ossein]

[color=Red][EDIT: bisschen kommt vom "Biss"; das "ß" wurde seit neuer Rechtschreibung bei einigen Wörtern durch "ss" ersetzt! :D /zergfana]

[/color]


Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“