Unter welchen Voraussetzungen schwärmen Ponera cf. coarctata bevorzugt?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Unter welchen Voraussetzungen schwärmen Ponera cf. coarctata bevorzugt?

Beitrag von Ameisenstephan » 22. April 2012, 21:14

Hi,
hab heute eine glückliche Entdeckung gemacht. Nach einem halben Jahr hab ich endlich eine neue Art bei uns entdeckt: Ponera coarctata.
Da das Nest von denen direkt neben einem Windrad steht, dass bald abgerissen werden soll, bin ich bestrebt dieses Jahr möglichst viele Gynen zu fangen um zu versuchen Kolonien heranzuziehen.


Deshalb wollte ich wissen zu welcher Tageszeit und unter welchen Wetterbedingungen sie bevorzugt ausschwärmen, weil ich das hier nicht finden konnte.


Vielen Dank für Antworten :)


Mfg, Stephan

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Unter welchen Voraussetzungen schwärmen Ponera cf. coarctata bevorzugt?

Beitrag von Gast » 22. April 2012, 21:25

Guter Rat: Vergiss es! ;)

Laut Seifert 2007: Flugzeiten vor allem zwischen 30. 08. und 26. 09. - Er gibt noch nicht einmal die Tageszeit an, weil darüber keine (oder kaum?) Beobachtungen vorliegen.
Die zweite Hürde: Keiner weiß, unter welchen Bedingungen die Tiere kopulieren, im Flug, nach einem Flug, vor einem Flug, am Boden, auf niedriger oder hoher Vegetation?
Ansonsten ist P. coarctata (wenn es sich um diese und nicht auch noch um eine andere Art handelt!) nicht neu, auch nicht für Rheinhessen, und sie ist auch nicht wirklich selten, wenn man weiß, wo man sie zu suchen hat. Für die Haltung taugen sie auch nichts.

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
Beiträge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Unter welchen Voraussetzungen schwärmen Ponera cf. coarctata bevorzugt?

Beitrag von AIS » 22. April 2012, 21:49

Trotzdem würde ich es interessant finden, wenn du in der Lage wärst Fotos zu machen und hier reinzustellen. Diese Art dürfte schließlich zu den am Wenigsten beobachteten gehören.
LG, AIS


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Unter welchen Voraussetzungen schwärmen Ponera cf. coarctata bevorzugt?

Beitrag von Ameisenstephan » 22. April 2012, 22:28

Mit neu meinte ich für mich neu ;)
Aber danke für die Infos, Merkur, dann werde ich wohl nur mal Fotos machen und versuchen sie zu beobachten um mehr rauszufinden...aber wenn ich eine dealate Gyne finde dürfte sie begattet sein, oder?

Ob es coarctata war oder nicht weiß ich nicht sicher, aber ich denke es wäre am Wahrscheinlichsten.

Ich werde mal demnächst nochmal dahingehen.


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Unter welchen Voraussetzungen schwärmen Ponera cf. coarctata bevorzugt?

Beitrag von Boro » 23. April 2012, 10:05

Fotos der Art gibt es schon: http://www.ameisenforum.de/einheimische ... 44759.html
Da ich das Tier am Nachmittag im Wassereimer entdeckte, vermute ich einmal, dass das Schwärmen etwa um diese Tageszeit stattfindet.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“