Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
ChRiZz_16
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 22. April 2012, 17:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von ChRiZz_16 » 23. April 2012, 14:49

Hi Leute,
ich bin neu hier und überlege seit einiger Zeit ob ich mir Ameisen zulegen sollte.
Hab mich schon in Foren eingelesen und auch ein paar Steckbriefe von Arten gelesen und finde die Art Formica fusca am geeignetsten.

Nun habe ich einige Fragen was die Haltung angeht:

1. Gibt es gewisse dinge die ich beim Bau einer Arena & Nest beachten muss?
Hab mir das so vorgestellt:
In einen Ytong-Stein das Nest zu "meißeln" und dieses dann an Seitenwand des Terrariums zu befestigen.
Die Arena des Terrariums mit Gips zu formen mit etwas Bepflanzung.
Als Terrarium habe ich mir gedacht, dass ich ein solches Starter-Set nehme:

[Streaker87] Link zum Shop wurde entfernt, da noch mit Account eingeloggt! [/Streaker87]


2. Wie lange ist die Brutzeit wenn ich die Königin in einem Reagenzglas für den Anfang halte und wie lange sollte ich die Kolonie darin halten?

3. Ab wann muss ich ihnen Futter geben ? und welches ist das beste Futter?

4. Gibt es sonstiges was ich beachten sollte oder weiter an Equipment brauche?

Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt
Mfg



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von Jumpstyle » 23. April 2012, 14:58

2. Wie lange ist die Brutzeit wenn ich die Königin in einem Reagenzglas für den Anfang halte und wie lange sollte ich die Kolonie darin halten?

3. Ab wann muss ich ihnen futter geben ? und welches ist das beste futter?

Formica fusca (Gattung groß geschrieben, Artenanhängel klein) gründet claustral, weshalb die Kolonie erst gefüttert werden muss, wenn die ersten Arbeiterinnen hervorgegangen sind.

LG Jump



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von Mr.Ameise » 23. April 2012, 14:58

Hallo @ChRiZz 16!


Die Entwicklungszeit der Brut vom Ei zur Imago ist von Art zu Art verschieden, und es hängt auch von Temperatur und Luftfeuchtigkeitsbedingungen ab, wie lange es dauert.

Futter musst du normalerweise erst ab der ersten Arbeiterin anbieten, aber es gibt Arten, die schon bei der Gründung Futter brauchen. Man füttert Honig, wenn der honig nicht angenommen wrid kann man Zuckerwasser Füttern, und zusätzlich verfüttert man Eiweiß in Form von Insekten, zB. Heimchen oder Mehlwürmer aus dem Zoogeschäft.

Zu Punkt 4: Es hängt sehr stark von der Art ab, denn bei einigen Arten musst du zB. (musst du bei einigen Arten) das Nest befeuchten.

Edit: Tut mir sehr leid, ich hab die Art doch glatt übersehen :andiewand:

LG Mr.Ameise :)



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von Jumpstyle » 23. April 2012, 15:06

Die Entwicklungszeit der Brut vom Ei zum Imago ist von Art zu Art verschieden

In diesem Fall sind es ca. 1 - 1,5 Monate, allerdings kann das in der Gründung bei (Pygmäen) abweichen.?

Futter musst du normalerweise erst ab der ersten Arbeiterin anbieten, aber es gibt Arten

Bei claustraler Gründung darf man nicht füttern.
Bei semiclaustraler muss man füttern.



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von Lord Helmchen » 23. April 2012, 22:25

Hallo und herzlich willkommen.

Jumpstyle hat geschrieben:Bei claustraler Gründung darf man nicht füttern.
Bei semiclaustraler muss man füttern.


Sorry, aber das ist nicht unbedingt so. Es kann durchaus sinnvoll sein, wenn man auch eine claustral gründende Art füttert, muss aber nicht.

Ich würd etwas Futter (Honigwasser/ aufgeschnittenes Insekt u.ä.) vor das RG legen. Wenn sie es annimmt, ok und wenn nicht machts ja nix ;) Wichtig ist am Anfang vor allem seine Neugierde unter Kontrolle zu halten, denn je mehr man stört, desto schlechter ist dies für die Gyne/Jungkolonie.

Wichtig beim Nest ist, dass du die Kammern nicht zu hoch gestaltest, für die Meisen zählt die Tiefe der Kammen hauptsächlich, desshalb kann ein liegendes Nest durchaus sinnvoll sein. Überlass es dann aber den Tieren selber, wann sie aus dem RG ins Nest ziehen, eine Zwangsumsiedlung ist immer ein riesen Stress für die Kolonie.

LG


Stop poaching, hunt a poacher!!!

Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von Jumpstyle » 24. April 2012, 14:03

Eigentlich wollte ich meine Aussage gerade auf diesem Post abstützen.
Und was sehe ich da?
http://www.ameisenforum.de/218593-post1.html
Danke für die Korrektur.

LG Jump



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von moglie » 24. April 2012, 16:54


Formica fusca (Gattung groß geschrieben, Artenanhängel klein)


wenn schon denn schon "Formica fusca"

Sonst ist wohl schon alles gesagt.



ChRiZz_16
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 22. April 2012, 17:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Brauche Hilfe zum Beginn mit der Haltung von Ameisen

Beitrag von ChRiZz_16 » 26. April 2012, 16:40

okay alles klar vielen danke :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“