Tod durch zu große Hitze?!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Lyana
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 29. März 2012, 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Tod durch zu große Hitze?!

Beitrag von Lyana » 1. Mai 2012, 09:34

Guten Morgen allerseits!

Gestern kam ich auf die Idee, mein Formicarium in den Garten zu stellen. Zu meinem Entsetzen fand ich heute Morgen etliche Ameisen tot auf. Erst dann fiel mir ein, dass auf das Formicarium gestern den ganzen Nachmittag die Sonne geprallt hat- also auch auf Reagenzglas mit Königin. Und bei uns im Burgenland hatte es gestern in der Sonne um die 32 Grad. :/

Könnte dies der Grund sein, dass die Nachmittagshitze einfach zu viel für Ameisen ist? Oder kann ich Hitze als Todesursache ausschließen? Wäre es besser, das Formicarium wieder ins Haus oder an einen schattigeren Platz zu stellen?

Hoffe auf baldige Antworten!!!
glG
Lyana



AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Tod durch zu große -hitze?!

Beitrag von AIS » 1. Mai 2012, 09:49

Hallo Lyana,
das war eindeutig eine schlechte Idee. Der Todesgrund wird die Hitze gewesen sein. Im Formicarium entseht schnell ein Hitzestau, solche Temperaturen halten Ameisen nicht lange aus.
Liebe Grüße, AIS



Benutzeravatar
Lyana
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 29. März 2012, 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Tod durch zu große -hitze?!

Beitrag von Lyana » 1. Mai 2012, 09:56

Gut zu wissen! Werd sie wieder ins Kühle stellen!



Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Tod durch zu große -hitze?!

Beitrag von eat more plastic » 1. Mai 2012, 10:02

Jede Art ist etwas anfälliger als die andere, jedoch einige Gattungen wie Cataglyphis ertragen die Hitze besser.
Königinnen sind generell anfälliger für Hitze als Arbeiterinnen.
Die meisten Arbeiterinnen halten 32°C aus.


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Tod durch zu große -hitze?!

Beitrag von Gast » 1. Mai 2012, 10:06

32°C dürfte die Lufttemperatur gewesen sein, im Schatten. Das wäre für Ameisen erträglich. Aber in einem geschlossenen Behälter (Reagenzglas!) entsteht bei Sonneneinstrahlung ein Hitzestau mit Temperaturen, die leicht 50°C übersteigen können: Das sichere Todesurteil für Ameisen, selbst solche aus den Tropen! Auch rote Folie bietet da keine ausreichende Dämmung.

Deshalb wird auch immer wieder davor gewarnt, Formikarien etwa auf eine Fensterbank im Raum zu stellen, wenn irgendwann im Lauf des Tages Sonne darauf fallen kann.

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Tod durch zu große -hitze?!

Beitrag von rumpelstielzchen » 1. Mai 2012, 10:56

Hallo Lyana

Bei mir im "Ameisenzimmer" fällt die Sonne im Moment 2o minuten am Abend auf mein Farmbecken.
Das reicht schon aus um den schwarzen Alphaants Thermometer 50c° anzeigen zu lassen...

Die Beckeninnentemperatur steigt in dieser Zeit um ca 4 Grad ( in 20 Minuten)
Seit mir das aufgefallen ist steht meißt eine weisse Styrodurplatte vor meinem Becken... :) das hält die Sonne ganz gut ab....
Also dein Formi besser so schattig wie geht abstellen oder mit Skorpionhaltung anfangen :D


lg Rumpel


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Tod durch zu große -hitze?!

Beitrag von ZiTroNe » 1. Mai 2012, 11:13

Autsch...
Das darfst du nicht machen!
Natürlich ist es von dir bestimmt nur lieb gemeint, aber da es nicht richtig "lüftet" staut sich die Hitze und es wird verdammt heiß und schwül darin.

Am besten ist es, wenn du das Formicarium in den Schatten stellst. Wo keine Sonne hinkommt. Direkte Sonneneinstrahlung ist nicht von nöten.

Es reicht, wenn das Formicarium an einem hellen Platz ist, der dennoch Schatten wirft.


Mir fällt ein, als ich noch sehr klein war, hab ich eine Kaulquappe groß gezogen...
Wurde ein schöner kleiner Grasfrosch.
Der stand aber nur 10min in der prallen Sonne und ist sofort eingegangen... hab danach Stundenlang geweint, wie dumm ich doch gewesen bin.


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

s333
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 11. Februar 2012, 00:14
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#8 AW: Tod durch zu große -hitze?!

Beitrag von s333 » 1. Mai 2012, 11:28

Ab welchen Temperaturen wird nochmal die Königin unfruchtbar?

Grüße
s333



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“