Talkum anbringen?
- Janiha
- Halter
- Beiträge: 152
- Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Talkum anbringen?
Hi,
Ich muss jetzt bei meinem neuen Becken aus Glas Talkum anbringen damit meine Lasius niger nicht ausbrechen:). Aber ich brauch unbedingt ein paar gute Tipps damit es nicht wieder so eine Sauerrei gibt:andiewand:.
Danke schonnmal fĂĽr die guten Tipps;)
Ich muss jetzt bei meinem neuen Becken aus Glas Talkum anbringen damit meine Lasius niger nicht ausbrechen:). Aber ich brauch unbedingt ein paar gute Tipps damit es nicht wieder so eine Sauerrei gibt:andiewand:.
Danke schonnmal fĂĽr die guten Tipps;)
Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"
"Dirk und Bianca Drenske"
- Erik
- Halter
- Beiträge: 243
- Registriert: 30. November 2011, 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Talkum anbringen?
Hallo,
hier sind einige Tipps zu diversen Ausbruchsicherungen, darunter auch Talkum.
http://www.ameisenforum.de/tutorials/38255-ausbruchsicherungen-ein-berblick.html
Viel GlĂĽck
Erik
hier sind einige Tipps zu diversen Ausbruchsicherungen, darunter auch Talkum.
http://www.ameisenforum.de/tutorials/38255-ausbruchsicherungen-ein-berblick.html
Viel GlĂĽck
Erik
- Janiha
- Halter
- Beiträge: 152
- Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Talkum anbringen?
Danke Erik, aber das hab ich mir auch schon durchgelesen . Damit kann ich leider nicht so viel anfangen:(. Deswegen bauch ich ja gescheite Tipps. Kann ich zb. den Talkum auf das Kreppband drauf machen oder nicht?
Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"
"Dirk und Bianca Drenske"
-
- Halter
- Beiträge: 185
- Registriert: 15. März 2011, 23:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Talkum anbringen?
Naja is nich wirklich ne Kunst. Schnapp dir einen nicht zu harten Pinsel (Die mit denen man mit Wasserfarbe malt find ich am besten) und Rühr das Talkum so mit Wasser an, dass es nicht mehr vom Pinsel läuft. Nicht zu dünn aber auch nicht zähflüssig. Dann kannst du`s einfach ca 3-4 mal Ameisenlänge (Bei Lasius niger vielleicht 2 Daumen breit) mit dem Pinsel auf das Glas auftragen. Wenn du willst kannst du z.B. mit Kreppband einen Streifen abkleben, so dass du ne saubere Kante bekommst. Wenn du abklebst denk aber dran das Band wieder abzuziehen bevor das Talkum getrocknet ist, sonst fliegt das ganze Zeug in der Arena rum.
Ob der Brei auch auf Krepp hält weis ich nicht, einfach mal testen. Allerdings können sich die Meisen auf dem Krepp auch wieder besser festhalten als auf dem Glas...also wenn dann würd ich sagen relativ dick auftragen.
Mfg
Ob der Brei auch auf Krepp hält weis ich nicht, einfach mal testen. Allerdings können sich die Meisen auf dem Krepp auch wieder besser festhalten als auf dem Glas...also wenn dann würd ich sagen relativ dick auftragen.
Mfg
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Talkum anbringen?
[SIZE="1"](dieser Beitrag wurde gestern geschrieben, ich schicke ihn einfach mal so ab - auch wenn Nuke schon die Frage nach dem Wie beantwortet hat)
[/SIZE]
Talkum in ein Glas, eine Schüssel o. ä. geben, ein wenig Wasser hinzufügen und verrühren bis es ein zäher Brei wird. Dann auftragen, z. B. mit Finger oder Pinsel.
Talkum ist so oder so eine kleine Sauerei, spätestens wenn die Tiere versuchen darüber zu laufen oder du dagegen kommst, dann staubt's im Becken herum - ein Grund warum ich auf Paraffinöl umgestiegen bin.
[/SIZE]
Talkum in ein Glas, eine Schüssel o. ä. geben, ein wenig Wasser hinzufügen und verrühren bis es ein zäher Brei wird. Dann auftragen, z. B. mit Finger oder Pinsel.
Talkum ist so oder so eine kleine Sauerei, spätestens wenn die Tiere versuchen darüber zu laufen oder du dagegen kommst, dann staubt's im Becken herum - ein Grund warum ich auf Paraffinöl umgestiegen bin.
#6 AW: Talkum anbringen?
Ich werde auch auf Talkum umsteigen müssen, meine Lasius niger rennen einfach über das Paraffinöl rüber.Selbst wenn ich die ganze Scheibe mit Paraffinöl einkleister, würden die einfach rüber spazieren.
- Janiha
- Halter
- Beiträge: 152
- Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Talkum anbringen?
Na dann lies dir einfach das Thema durch und viel SpaĂź:D
Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"
"Dirk und Bianca Drenske"
- rumpelstielzchen
- Halter
- Beiträge: 588
- Registriert: 19. August 2011, 09:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Talkum anbringen?
Hallo
Wie wär es denn mit doppelseitigem Klebeband und Talkum ????
Hat das hier schonmal jemand versucht ??
lg Rumpel
Wie wär es denn mit doppelseitigem Klebeband und Talkum ????
Hat das hier schonmal jemand versucht ??
lg Rumpel
[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]