Formica rufa?[Formica s. str.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ant-Flo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 2. Oktober 2008, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Formica rufa?[Formica s. str.]

Beitrag von Ant-Flo » 4. Mai 2012, 20:14

Hallo,
habe heute beim spazieren gehen eine Königin gefunden, vielleicht kann mir jemand weiter helfen für eine genauere Bestimmung.

Fundort: Tirol etwa 800 Höhenmeter am rande einer Wiese (ca. 100m weiter beginnt der Wald) und ca. 25 C

Die Gyne ist etwa 13mm groß und sehr schön Schwarz-Rot gefärbt.
(Ihre FlĂĽgel hat sie noch nicht abgestreift)

Bild

Bild

Bild

Bild

LG Ant-Flo



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica rufa???

Beitrag von Boro » 5. Mai 2012, 11:08

Auf Grund der Bildqualität kann man nur sagen, dass es sich um eine Gyne v. Formica s. str. handelt. Die wesentlichen Kennzeichen, wie lackartig glänzende(s) Gaster, Scutellum, deutliche Behaarung am Thorax, sind nicht zu erkennen!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Ant-Flo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 2. Oktober 2008, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Formica rufa???

Beitrag von Ant-Flo » 5. Mai 2012, 18:27

Danke Boro, ja bessere Bilder bekomme ich leider nicht hin.


LG Ant-Flo



Benutzeravatar
Ant-Flo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 2. Oktober 2008, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Formica rufa???[Formica s. str.]

Beitrag von Ant-Flo » 6. Mai 2012, 12:21

Dann werde ich die Gyne trotz ihrer wunderschönen Färbung der Natur wieder zurück geben, da eine Gründung sowieso nicht zustande käme!!!


LG Ant-Flo



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Formica rufa???[Formica s. str.]

Beitrag von Mr.Ameise » 6. Mai 2012, 15:45

Wieso käme eine Gründung nicht zustande? Weil die geschützt ist?



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Formica rufa???[Formica s. str.]

Beitrag von fehlfarbe » 6. Mai 2012, 15:54

Weil sie geschützt ist, sozialparasitär gründet und ihre Flügel noch nicht abgeworfen hat, also vermutlich sowieso nicht begattet ist.



Benutzeravatar
Ant-Flo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 2. Oktober 2008, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Formica rufa???[Formica s. str.]

Beitrag von Ant-Flo » 6. Mai 2012, 20:48

Genau so wie fehlfarbe schreibt, sie ist geschützt und gründet sozialparasitär oder sie wird in eigenen Nestern aufgenommen (und auch noch das sie ihre Flügel hat)!!! Darum ist sie morgen wieder in der Natur.

LG Ant-Flo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“