Myrmeca pavida
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Mai 2012, 16:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Myrmeca pavida
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch bei der Ameisenhaltung...
Nun meine Frage:
Ich habe ein Terrarium in den Maßen 60x60x60cm bei ebay erstanden... 2€!
Wäre es möglich Ameisen darin zu halten...?
Wenn ja, welche Arten?
Würde Myrmeca pavida sich dort wohlfühlen?
Also so ganz habe ich das nicht verstanden...
Ich brauche ein Nest und eine Arena, im Gröbsten.
Wie lege ich das an ganze an...?
Zwei Hügel, einmal das Nest, einmal die Arena?
ich bin neu hier im Forum und auch bei der Ameisenhaltung...
Nun meine Frage:
Ich habe ein Terrarium in den Maßen 60x60x60cm bei ebay erstanden... 2€!
Wäre es möglich Ameisen darin zu halten...?
Wenn ja, welche Arten?
Würde Myrmeca pavida sich dort wohlfühlen?
Also so ganz habe ich das nicht verstanden...
Ich brauche ein Nest und eine Arena, im Gröbsten.
Wie lege ich das an ganze an...?
Zwei Hügel, einmal das Nest, einmal die Arena?
- Gummib4er
- Halter
- Beiträge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Myrmeca pavida
Hey,
ich möchte dich nicht bremsen aber Myrmecia pavida
sind sehr teuer und zurzeit selten zu bekommen.
Fang lieber mit etwas an das unter 500€ kostet .
Ansonsten kannst du in dem Terrarium Ameisen halten, sofern der
Ausbruchschutz stimmt.
LG
Henning
ich möchte dich nicht bremsen aber Myrmecia pavida
sind sehr teuer und zurzeit selten zu bekommen.
Fang lieber mit etwas an das unter 500€ kostet .
Ansonsten kannst du in dem Terrarium Ameisen halten, sofern der
Ausbruchschutz stimmt.
LG
Henning
- Isi
- Halter
- Beiträge: 529
- Registriert: 18. November 2009, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Myrmeca pavida
Hallo und willkommen im Forum,
am besten liest Du Dir den Wissensteil durch, um erste Informationen über Ameisen und deren Haltung zu bekommen. Dort ist das Wichtigste kurz und prägnant beschrieben. Mir hat es seinerzeit richtig Spaß gemacht alles durchzulesen.
Sollten dann noch Fragen offen sein, werden Dir im Forum viele weiterhelfen können.
Ein gewisses Grundwissen solltest Du Dir aber vorher aneignen.
Gruß, Isi
am besten liest Du Dir den Wissensteil durch, um erste Informationen über Ameisen und deren Haltung zu bekommen. Dort ist das Wichtigste kurz und prägnant beschrieben. Mir hat es seinerzeit richtig Spaß gemacht alles durchzulesen.
Sollten dann noch Fragen offen sein, werden Dir im Forum viele weiterhelfen können.
Ein gewisses Grundwissen solltest Du Dir aber vorher aneignen.
Gruß, Isi
-
- Halter
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. August 2009, 16:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#4 AW: Myrmeca pavida
Hallo ChongMcBong, willkommen im Forum
Herzlichen Glückwunsch, dass du das Becken so günstig ersteigern konntest:fettgrins:
In deinem Becken kann man auf jeden Fall Ameisen halten. Auch Myrmecia pavida.
Leider gibt es bei der von dir genannten Art einige Schwierigkeiten. Sie ist relativ schwer zu halten, zumeist wagen sich erst sehr erfahrene Halter an diese Art heran. Zum anderen ist diese Art sehr teuer. Ein Misserfolg ist, je nach finanzieller Ausstattung, auch in dieser Hinsicht schmerzlich. Hier sehe ich eher ein Ziel für spätere Anschaffungen, nachdem du umfangreiches Wissen angesammelt hast.
Zu Beginn solltest du unter Umständen vor allem alles Wissenswerte über Ameisen und Ameisenhaltung in Erfahrung bringen. Hier im Forum gibt es alle nötigen Informationen. Bei weiteren Fragen und Unklarheiten helfen dir auch gerne viele User weiter.
In diesem Becken können sich quasi alle Ameisen, solange die Koloniegröße nicht allzu fortgeschritten ist, ein gutes Heim finden. Es ist jedoch die Frage, wie du es ausstattest. An was hattest du sonst gedacht, wie sieht es mit der Einrichtung aus, hast du da bestimmte Gedanken?
Grüße
Edit: Während einer Vorlesung zu schreiben verzögert das ganze doch ganz schön...3. Platz
Herzlichen Glückwunsch, dass du das Becken so günstig ersteigern konntest:fettgrins:
In deinem Becken kann man auf jeden Fall Ameisen halten. Auch Myrmecia pavida.
Leider gibt es bei der von dir genannten Art einige Schwierigkeiten. Sie ist relativ schwer zu halten, zumeist wagen sich erst sehr erfahrene Halter an diese Art heran. Zum anderen ist diese Art sehr teuer. Ein Misserfolg ist, je nach finanzieller Ausstattung, auch in dieser Hinsicht schmerzlich. Hier sehe ich eher ein Ziel für spätere Anschaffungen, nachdem du umfangreiches Wissen angesammelt hast.
Zu Beginn solltest du unter Umständen vor allem alles Wissenswerte über Ameisen und Ameisenhaltung in Erfahrung bringen. Hier im Forum gibt es alle nötigen Informationen. Bei weiteren Fragen und Unklarheiten helfen dir auch gerne viele User weiter.
In diesem Becken können sich quasi alle Ameisen, solange die Koloniegröße nicht allzu fortgeschritten ist, ein gutes Heim finden. Es ist jedoch die Frage, wie du es ausstattest. An was hattest du sonst gedacht, wie sieht es mit der Einrichtung aus, hast du da bestimmte Gedanken?
Grüße
Edit: Während einer Vorlesung zu schreiben verzögert das ganze doch ganz schön...3. Platz
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Mai 2012, 16:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Myrmeca pavida
Hallo,
Danke für eure Antworten.....
Ja dann nehme ich doch lieber etwas anderes.....500€ ist schon ne Menge.
Ich werde mir alles durchlesen und melde mich wieder falls noch etwas ungeklärt bleibt.
MFG
Danke für eure Antworten.....
Ja dann nehme ich doch lieber etwas anderes.....500€ ist schon ne Menge.
Ich werde mir alles durchlesen und melde mich wieder falls noch etwas ungeklärt bleibt.
MFG
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Mai 2012, 16:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Myrmeca pavida
Hallo,
da bin ich wieder... lol
Ich habe einen Link von einer Seite bekommen...
Hier kann ich eineKönigin mit 11-20 Arbeiterinnen bekommen(Lasius niger)....
Nun zur Frage... Wenn ich sie nun bestelle (Wenn ich alles an Zubehör habe)
und sie ankommen, einfach das Reagenzglas ins Formicarium legen und warten bis sie rauskommen?
MFG
da bin ich wieder... lol
Ich habe einen Link von einer Seite bekommen...
Hier kann ich eine
Nun zur Frage... Wenn ich sie nun bestelle (Wenn ich alles an Zubehör habe)
und sie ankommen, einfach das Reagenzglas ins Formicarium legen und warten bis sie rauskommen?
MFG
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#7 AW: Myrmeca pavida
Hoi,
Du kannst auch noch ein bis zwei Monate warten, dann gibt es wieder Schwarmflüge dieser Art. Bis dahin kannst Du dir Informationen einholen.
Aber nicht in diesem Forum, wa?
Wir haben hier einen Flohmarkt, in dem unter anderem Lasius niger angeboten werden. Solltest Du vielleicht durchsuchen und beobachten.
Was das Zubehör anbelangt: Wissensforum, bevor Du dir nen ganzen Haufen unnötiges Zeugs beschaffst. Dann vorher fragen. Dir wird mit Sicherheit geholfen werden.
Du kannst auch noch ein bis zwei Monate warten, dann gibt es wieder Schwarmflüge dieser Art. Bis dahin kannst Du dir Informationen einholen.
Ich habe einen Link von einer Seite bekommen...
Hier kann ich eine Königin mit 11-20 Arbeiterinnen bekommen(Lasius niger)....
Aber nicht in diesem Forum, wa?
Wir haben hier einen Flohmarkt, in dem unter anderem Lasius niger angeboten werden. Solltest Du vielleicht durchsuchen und beobachten.
Was das Zubehör anbelangt: Wissensforum, bevor Du dir nen ganzen Haufen unnötiges Zeugs beschaffst. Dann vorher fragen. Dir wird mit Sicherheit geholfen werden.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Mai 2012, 16:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Myrmeca pavida
Ich habe es mir durchgelesen....
Ich habe es nur nicht so ganz verstanden wenn denn arbeiterinnen da sind
soll ich einfach das Reagenzglas ins Terra legen...und warten bis sie ausziehen?
Und noch was was ich noch nicht verstanden habe....ich soll in derWinterruhe
das Nest rausnehmen und an einen kühlen Ort Stellen....Wie gewährleiste ich
die Wasserversorgung???
Ich habe es nur nicht so ganz verstanden wenn denn arbeiterinnen da sind
soll ich einfach das Reagenzglas ins Terra legen...und warten bis sie ausziehen?
Und noch was was ich noch nicht verstanden habe....ich soll in der
das Nest rausnehmen und an einen kühlen Ort Stellen....Wie gewährleiste ich
die Wasserversorgung???