Myrmeca pavida

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 AW: Myrmeca pavida

Beitrag von Krabbeltierfan » 9. Mai 2012, 17:15

:)

Eine so kleine Kolonie, wie die von dir angegebene, kann auch noch längere Zeit in dem Rg leben. Die Tiere müssen nicht sofort umziehen. Vor allem Lasius niger ist in diesem Fall nicht sehr anspruchsvoll und verharren wahrscheinlich auch von selbst noch längere Zeit in ihrer Behausung.

Wenn du das Rg nun einfach in die Arena (Also den Auslaufbereich für die Ameisen, sprich: dein Becken) legst, wird aller Vorraussicht nach also erstmal gar nichts passieren. Am besten abdunkeln und ganz in Ruhe die Sache angehen. Ganz nett Futter in die nähe des Eingangs legen und Material (trockener Sand/Erde z.B.) bereit stellen, damit die Tierchen damit den Eingang verschließen könen.

Willst du die Tiere in einer Farm oder ähnlichem halten, wird es vor allem erst einmal unübersichtlicher. Die Tiere sind klein, du kannst sie wahrscheinlich das erste Jahr gar nicht mehr beobachten. Vor allem zu Beginn geht nichts über ein übersichtliches Rg ;)

Hier irgendwo im Forum steht auch, wie man Rg fĂĽr Ameisen "baut". Mit Watte, Wasser etc. Wenn das erledigt ist, ist die Wasserversorgung fĂĽr sehr lange Zeit gesichert.

GrĂĽĂźe



ChongMcBong
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mai 2012, 16:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Myrmeca pavida

Beitrag von ChongMcBong » 9. Mai 2012, 17:52

Ok Vielen Dank :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“