Königin gefunden.

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 9. Mai 2012, 19:55

Hallo

Als ich heute Abend noch schnell nach draussen ging, sah ich wie eine grosse Ameise in unserem Beet läuft. Ich dachte zuerst warum hier so eine grosse Ameise herumläuft. Ich ging näher hinschauen und sah, dass es eine Königin ist. Sie hatte keine Flügel mehr. Sie war grösser als unsere Camponotus ligniperdus und man kann auch gut sehen wo die Flügel waren.
Ich verglich sie mit Formica polyctena und Formica rufa Königinnen. Sie ähnelte ihnen aber gar nicht. Ich verglich sie dann mal mit Lasius Arten. Ich bin zum Schluss gekommen, dass es eine Lasius brunneus ist, sie sieht genau gleich aus. In unserem Garten hat es auch extrem viele Lasius brunneus. Also bin ich mir da ziemlich sicher. Auf Nahrungssuche kann sie nicht gewesen sein. Wenn doch dann tu ich sie sofort wieder an den Fundort und entschuldige mich für das Missgeschick.
Ich hab sie jetzt in eine Box getan. Da hat es ein RG mit Wasser, Watte und ein bisschen Erde drin. In der Box hat es im Moment nur Erde. (Es ist normale Erde, sollte eig. nicht gefährlich sein.) Sie läuft jetzt immer noch in der Box herum und erkundet ein bisschen. Sie versucht in jeden Erdspalt zu kommen. Es sieht echt so aus als suche sie ein Nest. In das RG ist sie nur ein bisschen rein, dann aber auch wieder raus.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Honig und Insekten möchte ich erst anbieten wenn sie im RG ist.
Ich bin mir sicher das es eine Königin ist. Bilder kann ich leider keine machen.
Falls ich etwas falsches gemacht habe (Sie war auf Nahrungssuche, was sie ja eig. nicht sollte) dann weist mich bitte darauf hin!

LG Gabriel



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Wolfi » 9. Mai 2012, 20:01

Hi,
du wirst dich wundern, aber eine Lasius brunneus Gyne wird nie im Leben größer sein als eine Gyne von C. ligniperdus!
Es gibt in Deutschland sowieso keine Gyne die größer ist.
Da solltest vielleicht mal genau messen.

Fotos wären am besten. ( aber geht ja leider nicht )


Edith : Ich Idiot^^ du meinst bestimmt deine Arbeiterin? ( von C. ligniperdus )



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 9. Mai 2012, 20:08

Ja das mein ich ^^ ....



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Wolfi » 9. Mai 2012, 20:15

Mein Fehler^^

Also, erstmal müsste man sicher sein, dass es sich wirklich um Lasius brunneus handelt.
Wenn es so ist, dann war sie mit Sicherheit nicht auf Futtersuche.
L. brunneus gründen claustral, also verlassen sie das Nest für gewöhnlich nicht.
Dann stellt sich die Frage, warum sie überhaupt draußen war?!
Für Schwarmflüge dieser Art ist es noch zu früh.

Gibt es denn absolut keine Möglichkeit Fotos zu machen?

Weil ohne Fotos, wird man dir nur wenig helfen können.



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Königin gefunden.

Beitrag von DermitderMeise » 9. Mai 2012, 20:21

Hallo Gabriel,
für Lasius brunneus ist es noch ein bisschen (aber nicht viel) früh, wobei ich nicht weiß wie die Tiere "da unten" ;) so schwärmen.

Gabriel hat geschrieben:Auf Nahrungssuche kann sie nicht gewesen sein. Wenn doch dann tu ich sie sofort wieder an den Fundort und entschuldige mich für das Missgeschick.

Diese Art gründet claustral, daher wird das nicht zutreffen. Aus diesem Grund brauchst du auch keine Nahrung anzubieten bis die erste Arbeiterin geschlüpft ist.

In das RG ist sie nur ein bisschen rein, dann aber auch wieder raus.

Wenn es wirklich eine Lasius brunneus ist, solltest du ihr ein Holzstückchen in das Reagenglas legen (s. Gründungsbericht), weil diese Art natürlicherweise auch in Holz nistet.

Bilder kann ich leider keine machen.

Das solltest du trotzdem versuchen, damit du Gewissheit bekommst was du dort gefangen hast.



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 9. Mai 2012, 20:27

Tut mir echt leid wegen den Fotos. Ist nichts zu machen. Meine cam ist seit langem spurlos verschwunden...
Sie gleicht mehr einer brunneus als niger. Früher als ich noch kein grosses Interesse für Ameisen hatte gab es bei uns auch Schwarmflüge.(Wahrscheinlich von Lasius brunneus) Ich mag mich noch sehr gut an die Königinnen erinnern. Sie sahen genau so aus! Ich habe sogar noch Fotos von Königinnen die sehen genau so aus.( Die Bilder sind auf der Kamera)
Warum die unterwegs ist ist mir auch ein Rätsel. Wer weiss was passiert ist. Es ist alles möglich.
Kann ich die Box im Moment so lassen?

LG Gabriel

Edit: Hmm, die Gynen in deinem Haltungsbericht ähneln meiner Ameisen sehr. Nur ist ihre Gaster nicht so dick... Was macht sie dann mit dem Holzstück? Beisst sie da einfacht Holz ab und baut mit dem das Rg zu?
Sie läuft jetzt immernoch suchend in der Box herum. Ich stell jetzt dann gerade mal ein Holzstück hinein. Mal schauen ob sie sich auch so interessiert für das Holz.

Edit: So habe jetzt ein Holzstück aus dem Garten geholt und in die Mikrowelle getan. Jetzt hab ich zuerst mal das Holzstück in die Box getan um zu schauen wie sie auf das Holzstück reagiert. Sie lief normal und kam dannn an's Holstück, die hielt sofort an und betrellerte es. Sie blieb eine Weile da und ging dann weiter. Ein gewisses Interesse war auf jeden Fall da! Werde jetzt versuchen Das Holzstück ins RG zu tun.



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 9. Mai 2012, 21:03

Hallo

Es gibt super Neuikeiten! Ich hab das Holzstück ins RG getan. Danach hab ich das RG so hingelegt das die Königin hineinläuft. Sie ging sofort hinein und sitzt seitdem im RG! Sie scheint grosses Interesse am Holz zu haben!
Werde berichten sobald es was neues gibt. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es sich um eine Gyner der Art Lasius brunneus handelt.

LG Gabriel



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Königin gefunden.

Beitrag von DermitderMeise » 9. Mai 2012, 21:08

Gabriel hat geschrieben:Edit: Hmm, die Gynen in deinem Haltungsbericht ähneln meiner Ameisen sehr. Nur ist ihre Gaster nicht so dick...

Nicht so dick? Lasius brunneus hat schon eine rel. kleine Gaster (übrigens: die Gaster).
Hast du vielleicht eine sozialparasitische Königin (Chthonolasius/Lasius fuliginosus) erwischt? Wenn ja: bitte wieder aussetzen.

Was macht sie dann mit dem Holzstück? Beisst sie da einfacht Holz ab und baut mit dem das Rg zu?

Das steht ein bisschen weiter unter den Bildern, wiederum inkl. Bildern.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“