Königin gefunden.

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 9. Mai 2012, 21:20

Hallo

Das denke ich mal nicht. Ich habe die Gyne von Antstore (Lasius brunneus) mit meiner verglichen und die sehen auf's "Haar" genau gleich aus. Lasius fuliginosus ist es nicht.
Das Chthonolasius versteh ich nicht so ganz. Wenn es so eine wäre warum dürfte ich sie dann nicht halten? Im Ameisenwiki steht, dass bei so einer Art eine Enttäuschung vorprogrammiert ist, warum?

LG Gabriel

Edit: Chthonolasius gleicht der Gyne auch ein bisschen, Lasius brunneus gleicht ihr aber mehr. Sie sitzt jetzt immer noch im Rg auf dem Holz, weist eher auf Lasius brunneus hin, oder leben Chthonolasius auch im Holz?

LG Gabriel



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Königin gefunden.

Beitrag von DermitderMeise » 9. Mai 2012, 21:39

Gabriel hat geschrieben:Ich habe die Gyne von Antstore (Lasius brunneus) mit meiner verglichen und die sehen auf's "Haar" genau gleich aus.

Du meinst hoffentlich nicht dieses Bild, auf dem man die Königin bestenfalls schemenhaft erkennt und sie einigermaßen untypisch aussieht?!?
Sehr gute Bilder von vielen Lasius-Königinnen gibt es hier von Boro.

Gabriel hat geschrieben:Wenn es so eine wäre warum dürfte ich sie dann nicht halten?

Es geht da nicht so sehr ums Dürfen, eher um das Können: Man braucht dafür die richtige Wirtsart, eine Gründung bei einer anderen Art schlägt noch leichter fehl als das ohnehin schon der Fall ist.

Sie sitzt jetzt immer noch im Rg auf dem Holz, weist eher auf Lasius brunneus hin, oder leben Chthonolasius auch im Holz?

Manche, ja. Allerdings beruhigen die sich erst, wenn sie in eine potentielle Wirtskolonie eingedrungen sind.
Also - ein bisschen warten, wenn es eine selbstständig gründende Art ist, wird sie in den nächsten Tagen Eier legen. Wäre nur schade drum wenn sie es nicht ist, weil sie bis dahin weiter ihre (spärlichen) Energiereserven aufbrauchen würde - wenn du die Möglichkeit hast irgendein Bild zu machen (Mobiltelefon, Webcam), versuchs!



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 9. Mai 2012, 21:51

Sie ist wieder aus dem RG... Wahrscheinlich gefällt es ihr nicht.Ich lass sie Morgen wieder frei, jetzt geht leider nicht. Sie kann sich's ja über die Nacht nochmals überlegen.^^

LG Gabriel



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#12 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Boro » 9. Mai 2012, 22:29

Das ist eine vernünftige Einstellung! Mit den vorhandenen Angaben u. Merkmalen kann niemand die Art bestimmen. Ohne Foto geht garnichts! Das Ratespiel macht vielleicht einigen usern Spaß, aber es führt zu keinem Ergebnis....
L.G.Boro



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 9. Mai 2012, 22:47

Hallo

Was heisst eig. Wirtskolonie? Wenn meine Königin eine sozialparasitische Art wäre ( was ich langsam auch vermute) müsste ich sie in ein anderes Nest hinzufügen? Kann mir das mal jemand erklären, danke.

LG Gabriel



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Königin gefunden.

Beitrag von DermitderMeise » 10. Mai 2012, 00:02

Hallo Gabriel,
hier zum selbst Anlesen.

Gabriel hat geschrieben:Kann mir das mal jemand erklären, danke.

Um in gleichsam kurz angebundener & forscher Art zu antworten: Kannst du das selbst nachschlagen bitte.



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Königin gefunden.

Beitrag von Gabriel » 10. Mai 2012, 19:56

Hallo

Die Königin ist seit heute Morgen frei! Als ich heute Abend wieder nach draussen ging fand ich wieder eine solche Königin! Diese hatte aber noch Flügel und ist unbegattet. Sieht so aus hätte in meiner Nähe ein Schwarmflug statt gefunden und ich war mal wieder nicht da...

LG Gabriel



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“