Einsteiger: Fragen!
- Ossein
- Halter
- BeitrÀge: 1605
- Registriert: 11. September 2010, 23:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#25 AW: Einsteiger: Fragen!
Ich meine mit ĂberbrĂŒhen das kurze ĂberschĂŒtten mit noch nicht ganz kochendem Wasser,
always antifa,
also Wasser mit einer Temperatur zwischen 80 und 90°C.
LG, Ossein.
always antifa,
also Wasser mit einer Temperatur zwischen 80 und 90°C.
LG, Ossein.
-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#26 AW: Einsteiger: Fragen!
siempre antifa hat geschrieben:Was meinst du mit ĂberbrĂŒhen?
Gegenfrage: Meinst du, du kannst solche Worte sowohl im Ameisenwiki als auch im Lexikon selbst nachschlagen? So schwer ist das nicht.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 3. Mai 2012, 12:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#27 AW: Einsteiger: Fragen!
Ich war aber neugirig auf welcher sprache, Ossein, >>immer<< noch so kann ; )
Aber danke fĂŒr die Antwort = )
Werde morgen erstmal im Baumarkt gucken was ich da so finden werde und ein paar preise vergleichen.
Aber danke fĂŒr die Antwort = )
Werde morgen erstmal im Baumarkt gucken was ich da so finden werde und ein paar preise vergleichen.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 3. Mai 2012, 12:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#28 AW: Einsteiger: Fragen!
Hab jetzt mal ne kleine Vorlage gemacht, wie das Nest ungefÀhr aussehen soll.
Sind das vllt. zu viele Kammern?
NatĂŒrlich wollte ich sie erstmal mit Sand auffĂŒllen, damit die Ameisen sich selber den Platz machen können, den sie brauchen.
Was haltet ihr davon?
http://tinypic.com/r/34nkwfd/6
Sind das vllt. zu viele Kammern?
NatĂŒrlich wollte ich sie erstmal mit Sand auffĂŒllen, damit die Ameisen sich selber den Platz machen können, den sie brauchen.
Was haltet ihr davon?
http://tinypic.com/r/34nkwfd/6
- Ossein
- Halter
- BeitrÀge: 1605
- Registriert: 11. September 2010, 23:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#29 AW: Einsteiger: Fragen!
Das sieht schonmal gaz gut aus,
altid antifa.
und es sind nicht zu viele Kammern, wenn sie mit Sand aufgefĂŒllt werden.
LG, Ossein.
P.S: Welche Sprache istÂŽs heute?
altid antifa.
und es sind nicht zu viele Kammern, wenn sie mit Sand aufgefĂŒllt werden.
LG, Ossein.
P.S: Welche Sprache istÂŽs heute?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 3. Mai 2012, 12:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#30 AW: Einsteiger: Fragen!
Okay.
Habt ihr ein Tipp fĂŒr mich, worauf ich das gipsnest gieĂen kann? Derzeit finde ich keine geeignete glasplatte, als untergrund. Habt ihr ne idee, was man noch nehmen könnte? Eine beschichtete spanplatte oder so? Habt ihr erfahrungen mit dem gieĂen, ob Styropor oder knete besser geeignet ist als untergrund?
Und wisst ihr wo ich Rote Folie herbekomme auĂer aus dem Antstore?
Sollte Biegsam sein (fĂŒr das Reagenzglas) und am besten Selbstklebend.
Sollte ich die Kammern mit purem sand fĂŒllen oder mit einem Sand-Lehm gemisch?
Hm, ich mĂŒsste raten. Vllt DĂ€nisch? oder NiederlĂ€ndisch?
Habt ihr ein Tipp fĂŒr mich, worauf ich das gipsnest gieĂen kann? Derzeit finde ich keine geeignete glasplatte, als untergrund. Habt ihr ne idee, was man noch nehmen könnte? Eine beschichtete spanplatte oder so? Habt ihr erfahrungen mit dem gieĂen, ob Styropor oder knete besser geeignet ist als untergrund?
Und wisst ihr wo ich Rote Folie herbekomme auĂer aus dem Antstore?
Sollte Biegsam sein (fĂŒr das Reagenzglas) und am besten Selbstklebend.
Sollte ich die Kammern mit purem sand fĂŒllen oder mit einem Sand-Lehm gemisch?
Hm, ich mĂŒsste raten. Vllt DĂ€nisch? oder NiederlĂ€ndisch?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 3. Mai 2012, 12:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#32 AW: Einsteiger: Fragen!
Gipsnest gieĂen: Es ist völlig wurst, geht auch auf einer Tischplatte mit Frischhaltefolie drĂŒber und einem Rand aus stabilem Klebeband.
rote Folie: keine Ahnung
KammerfĂŒllung: egal. Sand ist leicht grabbar, Sand-Lehm stabiler; beides sind Materialien mit denen Ameisen im tĂ€glichen Leben bestens zurecht kommen. Nur einigermaĂen hell sollte es sein, damit sich die Tiere gegen den Hintergrund gut abzeichnen, das ist bei beiden Substraten gegeben.
Generell freue ich mich zwar wenn jemand sich informiert bevor irgend etwas angepackt wird, aber ab einem gewissen Informiertheitsgrad erreicht man Detailfragen, die bestenfalls durch persönliche Vorlieben beantwortet werden können ("Ich gieĂe meine Gipsnester am liebsten auf meiner Marmor-Werkbank, weil das so exclusiv ist" - "Meine Ameisen können nur noch in der Mischung X+Y von Ameisenladen Z fĂŒr 12 âŹ/10 g leben, alles andere wĂ€re eine Beleidigung Ihrer Königlichen Existenz").
Einfach mal loslegen!
rote Folie: keine Ahnung
KammerfĂŒllung: egal. Sand ist leicht grabbar, Sand-Lehm stabiler; beides sind Materialien mit denen Ameisen im tĂ€glichen Leben bestens zurecht kommen. Nur einigermaĂen hell sollte es sein, damit sich die Tiere gegen den Hintergrund gut abzeichnen, das ist bei beiden Substraten gegeben.
Generell freue ich mich zwar wenn jemand sich informiert bevor irgend etwas angepackt wird, aber ab einem gewissen Informiertheitsgrad erreicht man Detailfragen, die bestenfalls durch persönliche Vorlieben beantwortet werden können ("Ich gieĂe meine Gipsnester am liebsten auf meiner Marmor-Werkbank, weil das so exclusiv ist" - "Meine Ameisen können nur noch in der Mischung X+Y von Ameisenladen Z fĂŒr 12 âŹ/10 g leben, alles andere wĂ€re eine Beleidigung Ihrer Königlichen Existenz").
Einfach mal loslegen!