Was tun mit Geschlechtstieren?
#1 Was tun mit Geschlechtstieren?
Hallo,
ich halte Lasius niger und Camponotus cruentatus.
Nun stellt sich mir die Frage was tue ich mit Geschlechtstieren, die ja irgendwann schwärmen wollen. Was macht ihr mit denen und wie würde das bei Exoten laufen, die nicht in unser Ökosystem entlassen werden dürfen?
Eine weitere Frage habe ich, gibt es nen Trick um Lasius niger aus dem alten Futter zu treiben, sodass man sie nicht aus Versehen mit raus nimmt?
Danke schonmal
Floid
ich halte Lasius niger und Camponotus cruentatus.
Nun stellt sich mir die Frage was tue ich mit Geschlechtstieren, die ja irgendwann schwärmen wollen. Was macht ihr mit denen und wie würde das bei Exoten laufen, die nicht in unser Ökosystem entlassen werden dürfen?
Eine weitere Frage habe ich, gibt es nen Trick um Lasius niger aus dem alten Futter zu treiben, sodass man sie nicht aus Versehen mit raus nimmt?
Danke schonmal
Floid
-
- Halter
- Beiträge: 302
- Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: was tun mit geschlechtstieren?
Moin,
hast du schon Geschlechtstiere bei deinen Kolonien?
Du kannst sie zB schwärmen lassen, also Formi ans Fenster stellen und Fenster auf, wenn es so weit ist.
Voraussetzung ist dass die Schwärmzeit mit der der Kolonien in der Natur übereinstimmt. Außerdem solltest du dieGyne in der näheren Umgebung eingefangen haben. Und klar, es sollten keine Exoten sein;-)
Du kannst die Geschlechtstiere auch einzeln aus der Arena picken.
Du kannst sie aber auch einfach im Formi lassen, dann sterben sie mit der Zeit und werden "entsorgt" oder "verwertet".
hast du schon Geschlechtstiere bei deinen Kolonien?
Du kannst sie zB schwärmen lassen, also Formi ans Fenster stellen und Fenster auf, wenn es so weit ist.
Voraussetzung ist dass die Schwärmzeit mit der der Kolonien in der Natur übereinstimmt. Außerdem solltest du die
Du kannst die Geschlechtstiere auch einzeln aus der Arena picken.
Du kannst sie aber auch einfach im Formi lassen, dann sterben sie mit der Zeit und werden "entsorgt" oder "verwertet".
- ko89
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: was tun mit geschlechtstieren?
Hallo Floid,
sofern du die Lasius nigerGyne nicht in deiner Nähe gefangen hast, lasse die Jungköniginnen nicht ausschwärmen. Gleiches gilt für die C.cruentatus Jungköniginnen, ausser du lebst in Südeuropa und hast sie selbst gefangen und lässt die Gynen in der Nähe ausschwärmen.
Für deine Frage, was Exoten anstellen können, hier ein Link zum Wissen-Bereich von unserem Forum:
Der Infektionsthread, der über die Gefahren der Haltung informieren soll
Kannst dich auch im Internet schlau machen, was mit solchen "Exoten" in der Menschheitsgeschichte passiert ist...
Stichwort: Neophyten, Neozoen bzw. Neobiota
Deine andere Frage mit dem Futter habe ich leider nicht verstanden...
Edit: kev war ein bisschen schneller, stimme aber seinen Aussagen zu.
sofern du die Lasius niger
Für deine Frage, was Exoten anstellen können, hier ein Link zum Wissen-Bereich von unserem Forum:
Der Infektionsthread, der über die Gefahren der Haltung informieren soll
Kannst dich auch im Internet schlau machen, was mit solchen "Exoten" in der Menschheitsgeschichte passiert ist...
Stichwort: Neophyten, Neozoen bzw. Neobiota
Deine andere Frage mit dem Futter habe ich leider nicht verstanden...
Edit: kev war ein bisschen schneller, stimme aber seinen Aussagen zu.
-
- Halter
- Beiträge: 302
- Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: was tun mit geschlechtstieren?
Sorry hab die Futterfrage überlesen;-)
...Futter ist erst dann zu alt wenn sich keine Ameisen mehr dran tummeln bzw wenn sie es auf ihrem Müllhaufen entsorgt haben.
...Futter ist erst dann zu alt wenn sich keine Ameisen mehr dran tummeln bzw wenn sie es auf ihrem Müllhaufen entsorgt haben.