User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Temnothorax? [Temnothorax sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Jan_
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 28. Juli 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Temnothorax? [Temnothorax sp.]

Beitrag von Jan_ » 11. Mai 2012, 21:36

Hallo,

ich war letztens auf Koloniesuche und fand ein paar bevölkerte Eicheln von denen ich eine mitgehen ließ.
Ich vermute nun aufgrund der Nestart und der größe eine Temnothorax Art - was sagt ihr dazu?

Fundort: Münster; Laubwäldchen, sehr feucht und schattig, ein paar Sonnenflecken durchs Blätterdach
Nestart: Eichel
Größe der Arbeiterinnen: ca. 2-3mm
Königin noch nicht gesehen
Besonderes Verhalten: Kurz nach dem Einschalten der Schreibtischlampe (-> wegen höhere Temperatur?) steigt die Außenaktivität massiv auf fast 30 Arbeiterinnen. Ansonsten sind es meist weniger als 5 (außer sie sind mit Proteinbeschaffung beschäftigt, dann gerne das doppelte bis dreifache)
[edit]Das Vor-/Hinterherlaufen (eine Ameise führt die Andere) zum Futter lässt sich sehr häufig beobachten.
Aussehen: Dunkel und Hellbraun, oben auf dem Gaster zwei helle Flecken - bei größerem Gaster werden sie auch größer oder zumindest deutlicher.

Fotos habe ich leider keine besonders scharfen hinbekommen (Canon 550 EDS, 18-50mm Objektiv) - das kann am Material oder eher an meiner Unfähigkeit liegen.

Liebe Grüße und schonmal Dank im Voraus,
Jan
Weitere benötigte Infos versuche ich gerne nachzureichen.
Bild(ca. 1,58mb)



Malli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 85
Registriert: 8. Dezember 2010, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Temnothorax?

Beitrag von Malli » 12. Mai 2012, 01:36

Ja ich gebe dir Recht. Sieht nach Temnothorax sp. aus.

LG


„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“
Arthur Schopenhauer

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“