Ameisenarten in meinem Garten

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Lyana
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 29. MĂ€rz 2012, 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Lyana » 11. Mai 2012, 18:45

Hab mir gedacht, ich geh mal in den Garten und fotografier so di Ameisen dort...
Hab ne Königin gefunden, kann die Art vielleicht jemand bestimmen? :spin2:

Bild

Mitten im Rasen ein Ameisennest... Könnten das Formica rufa sein???
Bild

http://www.secretpicdump.com/de/view_new/20406_68a8d_dsc04676.jpg/Bild

http://www.secretpicdump.com/de/view_new/20407_b27f6_dsc04679.jpg/Bild

Im letzten Bild transportieren sie gerade eine tote Raupe.
Als nĂ€chstes sah ich eine lange Ameisenstraße, vielleicht Lasius niger?

http://www.secretpicdump.com/de/view_new/20408_f48d2_dsc04655.jpg/Bild

http://www.secretpicdump.com/de/view_new/20409_7bc77_dsc04651.jpg/Bild

Schließlich drehte ich einen Stein um und fand eine Kolonie schwarzer Ameisen, etwas kleiner als die vorigen:

http://www.secretpicdump.com/de/view_new/20410_72067_dsc04698.jpg/Bild

Ich hoffe, die Fotos sind mehr oder weniger brauchbar. War nÀmlich das erste Mal dass ich mich als Ameisenfotografin versuchte! :)
WĂŒrd mich freuen, wenn jemand die Arten bestimmen könnte!

Edit von Moriquendi: Ich habe die Bilder eingebunden. FĂŒr grĂ¶ĂŸere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
BeitrÀge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Wolfi » 11. Mai 2012, 18:51

Sehr schöne Bilder!

1. Ich vermute mal Lasius flavus.

2. Das zweite Bild sieht mir nach Serviformica aus. ( Vielleicht rufibarbis?) Könnte allgemein aber auch Formica sanguinea sein, mit Serviformica?

4. Lasius fuliginosus!

5. Vermutlich Lasius niger.

Ich bin mir insgesamt nicht ganz sicher. Aber Punkt 4 ist es definitiv.



Benutzeravatar
Lyana
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 29. MĂ€rz 2012, 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Lyana » 11. Mai 2012, 18:57

:spin2:Danke! =)
Und vielen Dank fĂŒr die rasche Antwort!



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
BeitrÀge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Wolfi » 11. Mai 2012, 19:03

Gerne.

Aber wie gesagt, ich bin mir nicht 100% sicher.
Hier im Forum gibt es aber noch Spezialisten.
Und die werden ihren Senf wohl noch dazu geben^^



Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
BeitrÀge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Tabernakel » 11. Mai 2012, 22:06

Lyana hat geschrieben:Hab mir gedacht, ich geh mal in den Garten und fotografier so di Ameisen dort...


Wow, schöne Fotos und unglaublich was sich in deinem Garten alles an Ameisen tummelt. GlĂŒckwunsch dazu!


Heisenberg has been here.

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Boro » 11. Mai 2012, 22:17

Hallo Lyana!

Wie fast immer: Großes RĂ€tselraten wegen des Fundortes! Ich kenne ein Schattendorf im Osten Österreichs, so etwas gibt`s vielleicht auch in D, CH, LUX
Die Angabe des Fundortes ist deswegen wichtig, weil es eben im Burgenland z. T. andere Ameisenarten gibt als in Schleswig-Holstein! Ich hoffe das leuchtet ein!
Wolfi war schon fleißig, so dass man nicht mehr viel sagen muss:
!. Jedenfalls eine Lasius-Gyne, die unabhĂ€ngig grĂŒndet, vermutlich Cautolasius (ihre Arbeiterinnen sind gelb) u. hier ist L. flavus sehr wahrscheinlich.
2. Formica (Serviformica) rufibarbis, in NÖ/B wĂ€re auch F. clara möglich (eher unwahrscheinlich, da selten!)
3. Lasius fuliginosus, eine im Wald vorkommende Art
4. Lasius cf. niger (mit L. niger vergleichbar od. wahrscheinlich diese Art)
L.G.Boro



Benutzeravatar
Lyana
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 29. MĂ€rz 2012, 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Lyana » 11. Mai 2012, 22:58

Wie fast immer: Großes RĂ€tselraten wegen des Fundortes! Ich kenne ein Schattendorf im Osten Österreichs, so etwas gibt`s vielleicht auch in D, CH, LUX

Sorry, werd mir fĂŒr die Zukunft merken dass der Fundort große Wichtigkeit besitzt! Ja, hab sie im besagten Schattendorf, im Burgenland, gefunden.
Vielen Dank fĂŒr die Artenbestimmung! Jetzt weiß ich endlich was da draußen so herumkrabbelt.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Ameisenarten in meinem Garten

Beitrag von Boro » 12. Mai 2012, 13:52

Ich hoffe, wir kriegen noch mehr Bilder aus dem Burgenland! Die Bilder sind sehr gut gelungen! Der pannonische Bereich ist ja der artenreichste in Österreich.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“