Camponotus ligniperdus - Krankheit?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Camponotus ligniperdus - Krankheit?

Beitrag von Gast » 12. Mai 2012, 17:56

@ yakavetta:

Ich halte Deine hellenTiere auch für noch nicht ausgefärbte Jungtiere.
Gelbfärbung sonst dunklerer Tiere kommt nur in wenigen, recht speziellen Fällen vor, siehe http://www.ameisenwiki.de/index.php/Cestoda
In diesem Fall sind Bandwurmfinnen die Ursache. Die sitzen aber innen im Tier, von auĂźen kann man sie nicht sehen.
Ähnliche Bandwurmfinnen können bei anderen Arten auch eine unübliche dunkle Braunfärbung hervorrufen. - Im AWiki-Artikel sind noch ein paar weitere Fälle genannt.

MfG,
Merkur



Ticc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 19. März 2007, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Camponotus ligniperdus - Krankheit?

Beitrag von Ticc » 17. Mai 2012, 21:42

Ich meine zu 99,9% das es Jungtiere sind.

Was mich aber jetzt stark wundert ist: du hast eine Kolonie die 300 bis 500 Frauen stark ist und somit mind. 5-6 Jahre alt sein muss!

Nach 5-6 Jahren erkennt man doch die Jungtiere ... :) ?


Edit: und wie lange es dauert bis sie ihre eigentliche Farbe bekommen sollte dir nach so langer Zeit auch bekannt sein ... hmm ...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“