Silikon-"tödlich"?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Crystel
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 15. Mai 2012, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Silikon-"tödlich"?

Beitrag von Crystel » 18. Mai 2012, 19:52

Hallo liebe Community!

Also, ich werde demnÀchst damit anfangen Ameisen zu halten! ;)
Habe mir bereits ĂŒber Antstore eine kleine Camponotus ligniperdus-Kolonie gekauft.^^


So, also habe ich heute mein Terrarium fertiggestellt und alles schön eingerichtet (Bilder folgen demnÀchst...).
Naja, dabei habe ich leider etwas falsch gemacht
--> Ich habe "normales" Silikon anstatt Aquariumsilikon verwendet! -.-'

Ich weiß jetzt nicht ob ich den Y-Tong und die ganze Einrichtung wieder aus dem Terrarium entfernen soll, um das "unschĂ€dliche" Silikon zu verwenden.
Oder ist dies gar nicht notwendig?


Was habt ihr fĂŒr Erfahrungen gemacht?
Was soll ich machen? -.-

Helft mir bitte...^^




MfG
Crystel



Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
BeitrÀge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Silikon-"tödlich"?

Beitrag von DerAmeiser » 18. Mai 2012, 21:42

Hallo,

ich habe mein Ytong Nest auch einfach mit Transparentsilikon an die Scheibe geklebt.
Also durchsichtiges Silikon aber, ob durchsichtig oder Schwarz, Grau usw. spielt glaube ich keine Rolle.
Jedenfalls ist bei mir nichts schlimmes passiert denn die Kolonie gedeiht prÀchtig ;).

(Bitte nicht negativ bewerten wenn ich was falsches gesagt habe, dass war nur meine Erfahung.....)

Gruß Daniel


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
BeitrÀge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Silikon-"tödlich"?

Beitrag von Javis » 18. Mai 2012, 22:42

Hallo
Schlimm wird es nur wenn du SanitĂ€r Silikon verwendet hast was Schimmel abtötend (Fungizid) ist. Denn das ist auch fĂŒr deine Ameisen nicht gut. Vielleicht hast du ja noch die alten Tuben und kannst mal nachlesen ob da was von Schimmel abweisend oder Fungizid vermerkt ist. Dann empfehle ich dir es wirklich noch mal neu mit Aquarium Silikon zusammen zubauen.
LG Javis


Das grĂ¶ĂŸte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Crystel
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 15. Mai 2012, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Silikon-"tödlich"?

Beitrag von Crystel » 18. Mai 2012, 23:20

Erstmal danke fĂŒr die Antworten!

Also auf der Verpackung steht, dass es bestÀndig gegen Schimmel und Pilzbefall ist...
Na super -.-

Keine Ahnung was ich jetzt machen soll...
Das wird Stunden dauern um alles wieder zu entfernen.



MfG
Crystel



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Silikon-"tödlich"?

Beitrag von DermitderMeise » 19. Mai 2012, 00:59

Hallo Crystel,
Crystel hat geschrieben:Das wird Stunden dauern um alles wieder zu entfernen.

das ist nicht schön - doch eigentlich kann man Silikon von glatten FlÀchen sehr gut mit scharfen GegenstÀnden (Rasierklinge, Teppichmesser z. B.) loskriegen.
WĂ€re das bei dir eine Option?



Crystel
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 15. Mai 2012, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Silikon-"tödlich"?

Beitrag von Crystel » 19. Mai 2012, 08:50

Mehr oder weniger...
Der Silikon klebt ja auch an dem Ytong. Also kann ich den wegwerfen -.-



Holgen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 64
Registriert: 28. September 2011, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Silikon-"tödlich"?

Beitrag von Holgen » 19. Mai 2012, 12:13

Das brauchst du unter UmstÀnden nicht, vom Ytong kann man die oberste Schicht bequem abkratzen/ abfrÀsen.

Crystel hat geschrieben:Mehr oder weniger...
Der Silikon klebt ja auch an dem Ytong. Also kann ich den wegwerfen -.-


Lasius niger
Temnothorax nylanderi
Karnivoren

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“