eben konnte ich eine äußerst interessante Beobachtung machen. Aber erst mal zur Vorgeschichte:
Vorgestern hatte ich bei meinen drei Lasius-Kolonien (2x L. cf. niger, 1x L. cf. flavus) ausgehöhlte Mehlkäferlarven-Hälften entsorgt. Dabei lasse ich die Hälften mit der Pinzette drei bis vier Mal in die Arena fallen, damit sich evtl. vorhandene Naschkatzen zurückziehen können. Danach nahm ich die Futterreste aus den Arenen und habe sie auf ein Stück Küchenpapier gelegt.
Leider hatte sich eine schwarze Lasius (richtigerweise heißt es wohl der Lasius, aber das will mir irgendwie nicht über die Finger kommen) wohl so tief in den Mehlwurm gegraben, dass sie erst jetzt zum Vorschein kam und wie von der Tarantel gestochen über den Tisch gesaust ist. Mit einem kleinen Stück Papier konnte ich sie aufnehmen und stand nun vor der Frage, aus welcher der beiden Lasius cf. niger Arenen sie wohl stammt.
Um es kurz zu machen: ene mene muh, ... und falsch bist Du! Ich hatte sie zu der etwas kleineren schwarzen Lasius-Kolonie gegeben, was sich als Fehler herausgestellt hat, da sie von der ein oder anderen Arbeiterin attackiert worden ist. Ich habe dem Treiben mehr oder weniger hilflos zuschauen müssen, da an eine Rettung wegen der Enge und dem Gewusel nicht zu denken war. Sie hat sich tapfer geschlagen und ist ihren Widersachern mehrmals erfolgreich ausgewichen. Irgendwann wurde sie dann von einer Arbeiterin gepackt und ins Nest gezerrt. Das war's dann wohl, dachte ich mir.
Falsch gedacht! Heute gab es wieder frischen Honig in Form von Mini-Tröpfchen auf einem Streifen Alufolie. Bei der etwas kleineren Kolonie waren schnell 4 bis 6 Arbeiterinnen zur Stelle um den Treibstoff gierig aufzunehmen. Nur eine tanzte etwas aus der Reihe: Ständig ging sie andere Arbeiterinnen an, wenn diese am Honig tranken oder trinken wollten. Es war ein charakteristisches Vorschnellen, mit dem sie die anderen Ameisen fast schon penetrant belästigt hat. Denen schien das dann zu bunt zu werden und sie hielten sich eher im Bereich des Nesteingangs auf. In dieser Zeit hat die Aggro-Ameise auch etwas Honig aufgenommen. Erst als der Störenfried weg war (s.u.) haben sich die anderen wieder vermehrt am Honig blicken lassen.
Ich dachte mir: "Was'n das? Nee, kann doch nicht … oder doch?" Kurzerhand habe ich sie mittels eines kleinen Papierstreifens von einer Arena in die andere befördert. Und siehe da, was ist passiert, als sie die erste Ameise trifft?
Gibt’s dazu häufigere Beobachtungen in dieser Richtung? Mich beschleicht außerdem der Verdacht, dass die beiden schwarzen Lasius-Kolonien, die ich habe, evtl. zwei unterschiedliche Arten sind (Stichwort "Dominanzhierarchie"). Die "charakterlichen" Unterschiede zwischen beiden Völkern sind nämlich sehr ausgeprägt: während die etwas kleinere Kolonie (ca. 45 A.) eher zurückhaltend ist und sich mit Honig und Mehlwurm zufrieden gibt, musste ich die größere Kolonie (ca. 65 A.) schon in eine größere Arena umsiedeln, weil sie einen äußerst aggressiven Expansionsdrang an den Tag legt. (Die sind mir irgendwie unheimlich. Wenn ich zu Hause bin, schaue ich ein bis zwei Mal die Stunde nach, ob schon Scouts außerhalb unterwegs sind. Ich bin mir sicher, dass sie die Weltherrschaft anstreben!).
Gefangen wurden beide
So, jetzt ihr!
Erstaunte Grüße
Kyne