Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden [Camponotus cf. herculeanus]
#1 Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden [Camponotus cf. herculeanus]
Hi,
ich bin der Joschka und entstamme aus dem Diplopoda-forum.
Neben Diplopoden halte ich großteils Reptilien aber auch Gliederfüßer.
Ich habe nun seit ein paar Tagen 3 Gynen in meiner Wohnung die ich im Garten gefunden habe.
(Es handelt ich um Camponotus ligniperdus)
Die drei habe ich in Reagenzgläser mit Wasser gepackt.
Seitdem die da drin sind - sind auch schon die ersten Eier da.
(Nicht mal innerhalb einer Woche)
Nun bräuchte ich Hilfe bei der Bestimmung.
Gruß Joschka
ich bin der Joschka und entstamme aus dem Diplopoda-forum.
Neben Diplopoden halte ich großteils Reptilien aber auch Gliederfüßer.
Ich habe nun seit ein paar Tagen 3 Gynen in meiner Wohnung die ich im Garten gefunden habe.
(Es handelt ich um Camponotus ligniperdus)
Die drei habe ich in Reagenzgläser mit Wasser gepackt.
Seitdem die da drin sind - sind auch schon die ersten Eier da.
(Nicht mal innerhalb einer Woche)
Nun bräuchte ich Hilfe bei der Bestimmung.
Gruß Joschka
-
- Halter
- Beiträge: 377
- Registriert: 28. Mai 2011, 20:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden
Hi,
Also für mich sehen sie alle wie Camponotus wegen dem Kurzen Thoraxes aus. Bin mir aber nicht sicher.
LG
Also für mich sehen sie alle wie Camponotus wegen dem Kurzen Thoraxes aus. Bin mir aber nicht sicher.
LG
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur :-)
- Javis
- Halter
- Beiträge: 508
- Registriert: 18. April 2012, 21:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden
Hallo willkommen hier im Forum
Also ich hoffe ich schreibe kein totalen Blödsinn würde aber auf Camponotussp tippen. Wahrscheinlich sogar um Camponotus herculeanus, aber da bin ich mir wirklich nicht sicher. Kann bestimmt ein Experte hier genauer bestimmen.
LG Javis
Also ich hoffe ich schreibe kein totalen Blödsinn würde aber auf Camponotus
LG Javis
Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
- Wolfi
- Halter
- Beiträge: 400
- Registriert: 27. April 2010, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden
Hi Joschka,
willkommen im Forum.
Sind die Bilder von der selbenGyne ?
Wo hast du sie im Garten gefunden?
Ich würde mal ganz vorsichtig auf eine Camponotus Art tippen.
Auf einigen Bildern ist etwas rötliches am hinterstenThorax zu sehen?!
Stimmt das?
( evtl. herculeanus oder ligniperdus )
Aber nagel dich nicht an meiner Einschätzung fest ;-)
Wolfi
willkommen im Forum.
Sind die Bilder von der selben
Wo hast du sie im Garten gefunden?
Ich würde mal ganz vorsichtig auf eine Camponotus Art tippen.
Auf einigen Bildern ist etwas rötliches am hintersten
Stimmt das?
( evtl. herculeanus oder ligniperdus )
Aber nagel dich nicht an meiner Einschätzung fest ;-)
Wolfi
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#5 AW: Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden
Ja, das ist eine Camponotus sp ., sehr wahrscheinlich C. herculeanus. Leider wurde - wie immer - kein Fundort angegeben. "Garten" ist zu wenig, den gibt´s überall!
Hast du die Tiere einzeln in Rgs gegeben od. gemeinsam? Letzteres ist nicht ungefährlich, weil sie zwar hin u. wieder inPleometrose gründen, sich nach dem Schlüpfen d. Arbeiterinnen aber (nicht immer friedlich) trennen.
L.G.oro
Hast du die Tiere einzeln in Rgs gegeben od. gemeinsam? Letzteres ist nicht ungefährlich, weil sie zwar hin u. wieder in
L.G.oro
#6 AW: Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden
Hi,
Ja, ich habe sie im Garten gefunden - Auf gewehgplatten.
Wir wohnen direkt neben einen Buchenmischwald und einigen Feldern.
(Typisch Außsiedlerhof)
Gewässer gibts großartige keine in der nähe - nur einen Krötentümpel.
Die Gynen sitzen einzeln in Reagenzgläsern.
Danke, für die Bestimmung!
Zur Haltung - ich schaue jetzt grad mal auf Antstore - habt ihr für die so etwas wie einen Haltungsbericht?
Gruß Joschka
Ja, ich habe sie im Garten gefunden - Auf gewehgplatten.
Wir wohnen direkt neben einen Buchenmischwald und einigen Feldern.
(Typisch Außsiedlerhof)
Gewässer gibts großartige keine in der nähe - nur einen Krötentümpel.
Die Gynen sitzen einzeln in Reagenzgläsern.
Danke, für die Bestimmung!
Zur Haltung - ich schaue jetzt grad mal auf Antstore - habt ihr für die so etwas wie einen Haltungsbericht?
Gruß Joschka
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#7 AW: Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden
Aber klar doch! Bitte hier herauszusuchen: http://www.ameisenforum.de/camponotus/
L.G.Boro
L.G.Boro
- Wolfi
- Halter
- Beiträge: 400
- Registriert: 27. April 2010, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Gyne in Ba-Wü Großraum Stuttgart gefunden
Hi,
hier im Forum gibt es sehr viele Haltungsberichte. ( natürlich auch von Camponotus ligniperdus und herculeanus. )
http://www.ameisenforum.de/camponotus/
Edith : Boro war mal wieder schneller ;-)
hier im Forum gibt es sehr viele Haltungsberichte. ( natürlich auch von Camponotus ligniperdus und herculeanus. )
http://www.ameisenforum.de/camponotus/
Edith : Boro war mal wieder schneller ;-)