Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
#1 Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
Hallo, ich bin neu hier und auch kein Ameisen-Fan:), aber ich hoffe , Ihr könnt mir trotzdem Auskunft geben.
Ich war im FrĂŒhjahr in Istrien/Kroatien in einem Ferienhaus.
Letztes jahr sind mir im Haus (im Sommer) auch schon kleine, orangefarbene Ameisen aufgefallen, aber ich dachte es ist normal , in Kroatien, in einem kleinen Dorf am Meer (mit Hafen), das Ameisen auch im Haus Futter suchen....
Dieses Jahr (April-Mai) waren es aber massig Ameisen im Haus, die gleichen klitzekleinen, orangefarbenen Tiere.
Mich machte stutzig, das diese Ameisen nur ca. 1-2mm gross waren und auf alles gingen...auf tote Insekten, auch auf SĂŒsses und was mich besonders erschreckte, auch auf Olivenöl...
Ameisenköderboxen hatten (jedenfalls in den drei Wochen , keinen Erfolg).
Wenn ich irgendwo saĂ, fingen die Viecher auch an, auf mir herumzukrabbeln...
Ăbers Internet habe ich versucht, selbst mal zu schauen...und ich glaube es sind Pharaoameisen...
Da diese in Deutschland meldepflichtig sind, wollte ich gerne dem kroatischen Vermieter sagen, ob er die hat, oder welche es sind...
(Ist ja fĂŒr neue GĂ€ste nun nicht angenehm...)
Wem kann ich das Tesaband zusenden, auf denen die Ameisen kleben. Fotos sind zu unscharf , leider....
Vielleicht kennt Ihr ja jemanden, der dies bestimmen kann und könnt mir eine Adresse nennen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus, fĂŒr Eure Hilfe.
Ich war im FrĂŒhjahr in Istrien/Kroatien in einem Ferienhaus.
Letztes jahr sind mir im Haus (im Sommer) auch schon kleine, orangefarbene Ameisen aufgefallen, aber ich dachte es ist normal , in Kroatien, in einem kleinen Dorf am Meer (mit Hafen), das Ameisen auch im Haus Futter suchen....
Dieses Jahr (April-Mai) waren es aber massig Ameisen im Haus, die gleichen klitzekleinen, orangefarbenen Tiere.
Mich machte stutzig, das diese Ameisen nur ca. 1-2mm gross waren und auf alles gingen...auf tote Insekten, auch auf SĂŒsses und was mich besonders erschreckte, auch auf Olivenöl...
Ameisenköderboxen hatten (jedenfalls in den drei Wochen , keinen Erfolg).
Wenn ich irgendwo saĂ, fingen die Viecher auch an, auf mir herumzukrabbeln...
Ăbers Internet habe ich versucht, selbst mal zu schauen...und ich glaube es sind Pharaoameisen...
Da diese in Deutschland meldepflichtig sind, wollte ich gerne dem kroatischen Vermieter sagen, ob er die hat, oder welche es sind...
(Ist ja fĂŒr neue GĂ€ste nun nicht angenehm...)
Wem kann ich das Tesaband zusenden, auf denen die Ameisen kleben. Fotos sind zu unscharf , leider....
Vielleicht kennt Ihr ja jemanden, der dies bestimmen kann und könnt mir eine Adresse nennen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus, fĂŒr Eure Hilfe.
- Soulfire
- Halter
- BeitrÀge: 897
- Registriert: 20. September 2009, 11:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Wem kann ich ameisen zusenden zwecks bestimmung ??
Am besten du wendest dich direkt an die Ameisenschutzwarte.
Die können dir dort am besten weiterhelfen und haben auch entsprechende Adressen.
Die können dir dort am besten weiterhelfen und haben auch entsprechende Adressen.
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
Hallo kadz!
Willkommen im Forum!
Versuche trotzdem Fotos einzustellen! Vielleicht kannst du sie auch nĂ€her beschreiben, Farbe u. GröĂe allein ist zu wenig!
Z. B. sind sie polymorph, also unterschiedlich groà bzw. von unterschiedlicher Körpergestalt?
Im vorigen Jahr ist mir nur aufgefallen, dass meine Pheidole pallidula auch auf Speiseöl scharf sind. Das hat mich doch ĂŒberrascht! Die Kolonie stammt aus Istrien.
Hier siehst du 2 gelbe/orange Arten aus Istrien: http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/47264-5-tagesausflug-nach-istrien.html
http://www.ameisenforum.de/pheidole/pheidole-pallidula-haltungserfahrungen-t24902.html
Das Zusenden zur Bestimmung hÀtte nur bei einem Fachmann Sinn und diese(r) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kostenfrei!
Also: Besser ein halbwegs gutes Bild, dann werden wir weiter schauen.
L.G.Boro
Willkommen im Forum!
Versuche trotzdem Fotos einzustellen! Vielleicht kannst du sie auch nĂ€her beschreiben, Farbe u. GröĂe allein ist zu wenig!
Z. B. sind sie polymorph, also unterschiedlich groà bzw. von unterschiedlicher Körpergestalt?
Im vorigen Jahr ist mir nur aufgefallen, dass meine Pheidole pallidula auch auf Speiseöl scharf sind. Das hat mich doch ĂŒberrascht! Die Kolonie stammt aus Istrien.
Hier siehst du 2 gelbe/orange Arten aus Istrien: http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/47264-5-tagesausflug-nach-istrien.html
http://www.ameisenforum.de/pheidole/pheidole-pallidula-haltungserfahrungen-t24902.html
Das Zusenden zur Bestimmung hÀtte nur bei einem Fachmann Sinn und diese(r) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kostenfrei!
Also: Besser ein halbwegs gutes Bild, dann werden wir weiter schauen.
L.G.Boro
- Lord Helmchen
- Halter
- BeitrÀge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
Hallo Kadz und auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich fÀnde es auch super, wenn du dennoch versuchen kannst Fotos hoch zu laden und, wie Boro bereits geschrieben hat, etwas genauere Angaben machen könntest.
Du kannst dich bei der Deutschen Ameisenschutzwarte mal mit Herr Buschinger in Verbindung setzten. Er hatte mir meine Ameisen kostenlos bestimmt, aber ich weiss nicht, ob er das immer so macht. Ansonsten eben hier Fotos rein stellen und möglichst viele Angaben machen. Ich hoffe fĂŒr dich, dass es keine Pharaonen Ameisen sind, die sind wirklich ein Alptraum und nur schwer wieder los zu werden.
Versuch, beim zurĂŒck Reisen zu schauen, dass du möglichst keine Meisen mit nimmst (an den Kleidern, im GepĂ€ck u.Ă€. ) je nach dem schleppst du sie dir sonst noch in deine Wohnung/Haus.
LG Lord Helmchen
Ich fÀnde es auch super, wenn du dennoch versuchen kannst Fotos hoch zu laden und, wie Boro bereits geschrieben hat, etwas genauere Angaben machen könntest.
Du kannst dich bei der Deutschen Ameisenschutzwarte mal mit Herr Buschinger in Verbindung setzten. Er hatte mir meine Ameisen kostenlos bestimmt, aber ich weiss nicht, ob er das immer so macht. Ansonsten eben hier Fotos rein stellen und möglichst viele Angaben machen. Ich hoffe fĂŒr dich, dass es keine Pharaonen Ameisen sind, die sind wirklich ein Alptraum und nur schwer wieder los zu werden.
Versuch, beim zurĂŒck Reisen zu schauen, dass du möglichst keine Meisen mit nimmst (an den Kleidern, im GepĂ€ck u.Ă€. ) je nach dem schleppst du sie dir sonst noch in deine Wohnung/Haus.
LG Lord Helmchen
Stop poaching, hunt a poacher!!!
- Jumpstyle
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 635
- Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
Das Zusenden zur Bestimmung hÀtte nur bei einem Fachmann Sinn und diese(r) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kostenfrei!
Falls sich niemand findet, wĂŒrde ich Fotos machen.
#6 AW: Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
Hallo an alle Ameisenfreunde und vielen Dank fĂŒr Eure Antworten. Ich stelle heute die Fotos ein, aber leider ist meine Handy-Kamera sehr schlecht und die Fotos sind sehr unscharf.
Ich kann leider keine nÀheren Angaben machen, als das die Ameisen im Haus waren und dies in allen Zimmern....die Ameisenstrassen gingen entweder ins die WÀnde (kleine Löcher) , oder hinter die Scheuerleisten des schlecht veregten Laminats....
Sie waren alle bis zu ca. 2mm langund kleiner, Farbe orange-gelb, sie waren so klein, das ich auf den Boden runter musste , um sie zu erkennen.
Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, ob auch gröĂere dabei waren, es kam mir bei einem Haufen -der das mit Olivenöl getrĂ€nkte Tuch "ĂŒberfiel"- (es lag in der Badewanne ĂŒber Nacht, weil es gewaschen werden sollte) , jedenfalls kam es mir so vor, als ob etwas GröĂere bei waren, die auch gröĂere köpfe hatten, eine Art Soldaten war mein erster Gedanke....
Beobachtet habe ich die Tiere nicht, denn ich mag Ameisen im haus nicht sonderlich....
Na mal sehen ob jemand mit den Fotos was anfangen kann, ich glaub ja nicht...
Aber erstmal vielen Dank fĂŒr Eure MĂŒhe und Hilfe....
Viele GrĂŒĂe
Ich kann leider keine nÀheren Angaben machen, als das die Ameisen im Haus waren und dies in allen Zimmern....die Ameisenstrassen gingen entweder ins die WÀnde (kleine Löcher) , oder hinter die Scheuerleisten des schlecht veregten Laminats....
Sie waren alle bis zu ca. 2mm langund kleiner, Farbe orange-gelb, sie waren so klein, das ich auf den Boden runter musste , um sie zu erkennen.
Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, ob auch gröĂere dabei waren, es kam mir bei einem Haufen -der das mit Olivenöl getrĂ€nkte Tuch "ĂŒberfiel"- (es lag in der Badewanne ĂŒber Nacht, weil es gewaschen werden sollte) , jedenfalls kam es mir so vor, als ob etwas GröĂere bei waren, die auch gröĂere köpfe hatten, eine Art Soldaten war mein erster Gedanke....
Beobachtet habe ich die Tiere nicht, denn ich mag Ameisen im haus nicht sonderlich....
Na mal sehen ob jemand mit den Fotos was anfangen kann, ich glaub ja nicht...
Aber erstmal vielen Dank fĂŒr Eure MĂŒhe und Hilfe....
Viele GrĂŒĂe
-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
Hallo kadz,
mehr als "wahrscheinlich Knotenameise" kann ich daraus leider nicht lesen.
Was hÀltst du davon das nette Angebot von Jumpstyle anzunehmen? Ansonsten kommen wir in dieser Sache kaum weiter, denke ich.
mehr als "wahrscheinlich Knotenameise" kann ich daraus leider nicht lesen.
Was hÀltst du davon das nette Angebot von Jumpstyle anzunehmen? Ansonsten kommen wir in dieser Sache kaum weiter, denke ich.
#8 AW: Wem kann ich Ameisen zusenden zwecks Bestimmung ??
Hallo,:)
habe nun jemanden gefunden, der versuchen wird, ohne Kosten, die Ameisen auf meinem Tesaband zu bestimmen.
Werde mal das Ergebnis hier reinstellen, wenn ich denn eines bekomme...
Habe zufĂ€llig noch Fotos gefunden, von anderen Ameisen (in einem groĂen Baumstumpf), auch aus Istrien.
Die waren sehr groĂ , ca. 20mm lang, wĂŒrde ich auch interessant finden, falls die jemand kennt.
Stelle mal die Fotos rein, aber bin ja da auch Laie mit meiner Handykamera
Peinlich, aber was solls, wenn ich nun mal schon bei Euch drin bin, kann ichs auch einstellen, denk ich mal so.....
GrĂŒsse von Kadz
habe nun jemanden gefunden, der versuchen wird, ohne Kosten, die Ameisen auf meinem Tesaband zu bestimmen.
Werde mal das Ergebnis hier reinstellen, wenn ich denn eines bekomme...
Habe zufĂ€llig noch Fotos gefunden, von anderen Ameisen (in einem groĂen Baumstumpf), auch aus Istrien.
Die waren sehr groĂ , ca. 20mm lang, wĂŒrde ich auch interessant finden, falls die jemand kennt.
Stelle mal die Fotos rein, aber bin ja da auch Laie mit meiner Handykamera
Peinlich, aber was solls, wenn ich nun mal schon bei Euch drin bin, kann ichs auch einstellen, denk ich mal so.....
GrĂŒsse von Kadz