Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Beitrag von Ameisenstephan » 20. Mai 2012, 15:38

Hi,
heute habe ich bei der D.quadripunctatus-Kolonie auf unserem Balkon etwas tolles gefunden. Zahlreiche Arbeiterinnen waren zu sehen und mittendrin eine dealate Gyne derselben Art. Da die Art meines Wissens aber erst im Herbst schwärmt finde ich es merkwürdig, dass die Gyne außerhalb des Nestes zu sehen war, dazu noch umringt von Arbeiterinnen (die eventuell die Gyne angegriffen haben, hab das nicht lange genug beobachtet um das sicher sagen zu können!)
Ich hab sie kurz foografiert und wieder zurückgesetzt.
Kann es sein, dass die Kolonie umzieht?
Oder ist das eine Gyne vom Vorjahr?
Wurde die Gyne vertrieben? (Was aufgrund der Monogynie ja nicht sein kann)

Anbei noch ein Foto:
Dateianhänge
S3300011.JPG


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Beitrag von Jumpstyle » 20. Mai 2012, 17:44

Dolichoderus quadripunctatus kann auch in Pleometrose gründen, weshalb eine Vertreibung doch recht logisch klingt. (gerade wegen der Monogynie)

LG Jump



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Beitrag von Ameisenstephan » 20. Mai 2012, 20:57

Aber später war sie noch da, umringt von Arbeiterinnen und noch ganz, also scheint sie nicht wirklich angegriffen worden zu sein, glaube ich. Aber wirklich umgezogen sind sie auch nicht, dafür hat das zu lange gedauert.


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Beitrag von Boro » 20. Mai 2012, 21:48

Hallo Jumpstyle!
Wo hast du das mit der Pleometrose bei Dolichoderus quadripunctatus her? Mir ist das neu u. ich wäre für eine entsprechende Literaturangabe dankbar. Für mich ist sie monogyn, aber sehr oft polydom.
L.G.Boro

P.S.: Entweder es handelt sich um eine Nestverlagerung, wobei sich die Arbeiterinnen viell. nicht entscheiden können, in welche der Nestanlagen die Königin mitgenommen werden soll (Polydomie) od. eine junge Gyne wollte versehentlich in ein bereits bestehendes Nest eindringen. Die Art beginnt gerade mit dem Schwärmen.



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Beitrag von Jumpstyle » 20. Mai 2012, 22:05

http://www.ameisenwiki.de/index.php/Dolichoderus_quadripunctatus

Gründung: claustral, auch Pleometrose oder Adoption


LG Jump



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Beitrag von Boro » 20. Mai 2012, 22:27

Danke für die Mitteilung! Nun, ich halte mich da lieber an den SEIFERT, der schreibt dazu nichts!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: Was macht eine Dolichoderus-Gyne im Mai außerhalb des Nestes?

Beitrag von Ameisenstephan » 21. Mai 2012, 20:37

Okay, laut Schwarmflugtabelle schwärmen die erst ab Juli, ist das dann also da ein Fehler?


Mfg, Stephan

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“