Futtertiere werden schwarz
-
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. März 2012, 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1
Ich habe tief gefrorene Heimchen und Maden diese werden spätesten eine Stunde nach dem auftauen richtig schwarz, ist das schlimm ? Und was kann ich dagegen tuen. Muss dazu sagen werden unüberbrüht eingefroren .
Bitte ohne hinweise auf rechtschreibliche Fehler.... danke.
Hallo ? 21 Betrachter alle zu beschäftigt ?
Bitte ohne hinweise auf rechtschreibliche Fehler.... danke.
Hallo ? 21 Betrachter alle zu beschäftigt ?
- KyneGyne
- Halter
- Beiträge: 480
- Registriert: 21. August 2010, 13:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Futtertiere werden schwarz
Ja, das ist schon eine Frechheit! Da schauen sich 'ne Menge Leute diesen Thread an, wissen alle die heilbringende Wahrheit und lassen dich dann am ausgestreckten Arm verhungern! Und das nach einer Ewigkeit von 20 Minuten!
Nur um auf Nummer sicher zu gehen:
Ein einziges Wort von mir: DEMUT!!!
Nur um auf Nummer sicher zu gehen:
Ein einziges Wort von mir: DEMUT!!!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. März 2012, 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Beantwortet meine Frage net .
Also bitte eine Antwort auf die Frage oder lass es, hab mir schon zu oft irgend welche dummen Sprüche angehört.
Sogar auf Vatertagsgrüße.
War keine Kritik an die Menschen, sondern nur so gemeint das es sonst schneller geht.
Aber mach dich mal wichtig. lol =) oder rofl such es dir aus. @ KyneGyne
Demut wie geil =)))))))))))))))))))) und Ironie ? Sorry Ironie hab ich nicht verstanden, nächstes mal ein wenig deutlicher
schreiben =) *lach*@KyneGyne
Also bitte eine Antwort auf die Frage oder lass es, hab mir schon zu oft irgend welche dummen Sprüche angehört.
Sogar auf Vatertagsgrüße.
War keine Kritik an die Menschen, sondern nur so gemeint das es sonst schneller geht.
Aber mach dich mal wichtig. lol =) oder rofl such es dir aus. @ KyneGyne
Demut wie geil =)))))))))))))))))))) und Ironie ? Sorry Ironie hab ich nicht verstanden, nächstes mal ein wenig deutlicher
schreiben =) *lach*@KyneGyne
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#4 AW: Futtertiere werden schwarz
Heyho.
Edit: Danke an Streaker87.
[Streaker87] Die zwei vorangegangenen Beiträge von KyneGyne und LordPotte wurden wegen Offtopic gelöscht. [/Streaker87]
Die Antwort auf deine Frage ist einfach:
lg, doc
Edit: Danke an Streaker87.
[Streaker87] Die zwei vorangegangenen Beiträge von KyneGyne und LordPotte wurden wegen Offtopic gelöscht. [/Streaker87]
Die Antwort auf deine Frage ist einfach:
Dass sich die Tiere zersetzen, trifft auch auf Maden/Heimchen zu. Kurz gesagt, sie werden ungenießbar, verrotten und dürften nach nicht allzu langer Zeit anfangen, unangenehm verfault zu riechen.[...] schwarz werden, denn die Enzyme im Magen der Mehlwürmer, zersetzen dann das Mehlwurmeiweiß [...]
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
- Stiko
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 3. August 2010, 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Futtertiere werden schwarz
Das ist normal, da kann man nix machen.
Einfach einen Tag später raus nehmen und wenn keine Ameise dran war,
dann erst in 2-3 Tagen wieder füttern.
Einfach einen Tag später raus nehmen und wenn keine Ameise dran war,
dann erst in 2-3 Tagen wieder füttern.
- Rantanplan
- Einsteiger
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dezember 2011, 16:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Futtertiere werden schwarz
Hallo,
wie schon gesagt wurde ist das ganz normal.
Ich für meinen Teil konnte jedoch beobachten, dass wenn man die Futtertiere großzügig überbrüht auch die "Haltbarkeit" in der Arena zunimmt!
Grund ist die durchs überbrühen stattfindende Denaturierungdes Eiweiß, wodurch dieses nicht mehr so anfällig für die enzymatische Zersetzung ist bzw. die Enzyme selbst ebenfalls zerstört werden.
mfg
EDIT: Hab grad erst gelesen, dass du die Tiere überbrüht einfrierst? Dann ist mein Kommentar wohl weniger hilfreich.^^
EDITEDIT: Danke DmdM! Also doch wieder hilfreich (hoffentlich)! :P
wie schon gesagt wurde ist das ganz normal.
Ich für meinen Teil konnte jedoch beobachten, dass wenn man die Futtertiere großzügig überbrüht auch die "Haltbarkeit" in der Arena zunimmt!
Grund ist die durchs überbrühen stattfindende Denaturierungdes Eiweiß, wodurch dieses nicht mehr so anfällig für die enzymatische Zersetzung ist bzw. die Enzyme selbst ebenfalls zerstört werden.
mfg
EDIT: Hab grad erst gelesen, dass du die Tiere überbrüht einfrierst? Dann ist mein Kommentar wohl weniger hilfreich.^^
EDITEDIT: Danke DmdM! Also doch wieder hilfreich (hoffentlich)! :P
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Futtertiere werden schwarz
Rantanplan hat geschrieben:EDIT: Hab grad erst gelesen, dass du die Tiere überbrüht einfrierst? Dann ist mein Kommentar wohl weniger hilfreich.^^
Dochdoch, alles gut:
LordPotte hat geschrieben:Muss dazu sagen werden unüberbrüht eingefroren .
-
- Halter
- Beiträge: 228
- Registriert: 1. August 2012, 20:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#8 AW: Futtertiere werden schwarz
Hallo Zusammen,
ich umgehe das ganze, indem ich die Futtertiere erst gar nicht einfriere.
Mehlwürmer zu halten ist sehr einfach und wenn meine Ameisen mal Hunger haben, nehme ich einen Mehlwurm heraus und überbrühe in mit kochendem Wasser. Hier ist ne Seite wo genau beschrieben ist wie man sich Mehlwürmer hält (für die die es noch nicht wissen): http://hamster-vom-rahser.jimdo.com/ern%C3%A4hrung/mehlwurmzucht/. Muss noch dazu sagen, dass sich die Seite auf Hamster bezieht. Die Haltung ist aber natürlich überall relativ gleich.
VG Amfa
ich umgehe das ganze, indem ich die Futtertiere erst gar nicht einfriere.
Mehlwürmer zu halten ist sehr einfach und wenn meine Ameisen mal Hunger haben, nehme ich einen Mehlwurm heraus und überbrühe in mit kochendem Wasser. Hier ist ne Seite wo genau beschrieben ist wie man sich Mehlwürmer hält (für die die es noch nicht wissen): http://hamster-vom-rahser.jimdo.com/ern%C3%A4hrung/mehlwurmzucht/. Muss noch dazu sagen, dass sich die Seite auf Hamster bezieht. Die Haltung ist aber natürlich überall relativ gleich.
VG Amfa