Messor barbarus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Mai 2012, 13:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Messor barbarus
hallo Leute ich bin Anfänger und hatte mir in März eine Messor barbarus Gyne gekauft ohne Arbeiterinnen
jetzt sind es:
20 Arbeiterinnen
8 Puppen
10 Laven
und jede Menge Eier
ich hab ein Problem der Wassertank des rg ist so gut wie leer und die wo[h]llen nicht in das neue rg ziehen [BZW] bzw Ytongnest ziehen die Temperatur liegt bei 26-27 Grad
habe aber auch schon 1 [neies[ neues Rg mit Wassertank[zuferfĂĽgung] zur VerfĂĽgung gestellt
jetzt sind es:
20 Arbeiterinnen
8 Puppen
10 Laven
und jede Menge Eier
ich hab ein Problem der Wassertank des rg ist so gut wie leer und die wo[h]llen nicht in das neue rg ziehen [BZW] bzw Ytongnest ziehen die Temperatur liegt bei 26-27 Grad
habe aber auch schon 1 [neies[ neues Rg mit Wassertank[zuferfĂĽgung] zur VerfĂĽgung gestellt
- Anjubis
- Halter
- Beiträge: 462
- Registriert: 20. März 2008, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: messor barbarus
Hallo Messor Saya,
die Messor b. werden umziehen sobald das Rg komplett trocken ist.
Dann musst du halt schauen ob sie in das neue Rg oder in das Ytong Nest ziehen.
Ich habe meiner Messor Kolonie immer Gipsnester angeboten, dort haben sie sich sehr wohl gefĂĽhlt.
Mfg Mesut
die Messor b. werden umziehen sobald das Rg komplett trocken ist.
Dann musst du halt schauen ob sie in das neue Rg oder in das Ytong Nest ziehen.
Ich habe meiner Messor Kolonie immer Gipsnester angeboten, dort haben sie sich sehr wohl gefĂĽhlt.
Mfg Mesut
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Mai 2012, 13:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: messor barbarus
befor ich mir die ameisen angeschaft hab habe ich mir 2jahre infos und auch von andren ameisenhaltern tips gehollt hatte eine versuchs kolo gehabt mit Lasius niger eine nach dem schwarmflug gefangene aber die hab ich so nach ca 200 tieren frei gelassen die waren mir ein wenig zu langweilig in einer nehe zum friedhof mit viel wiese und kaum strassen aber wege wohne so zihmlich auf denn dorf.
da das die mir zulangweilig waren hatte ich mir mehr infos gehollt und bin halt auf die messor arten getroffen und hab sie mir auch bei einen armeisenhalter angeschaut und fand die sehr interessant und hatte mir halt disesjahr welche bestallt und die kommen lauf denn halter sehr gut zurecht aber der halter ist for ein paar tagen in uhrlaup gefahren
und des wegen werde ich hir wohl öffters schreiben aber danke für die schnelle antword
da das die mir zulangweilig waren hatte ich mir mehr infos gehollt und bin halt auf die messor arten getroffen und hab sie mir auch bei einen armeisenhalter angeschaut und fand die sehr interessant und hatte mir halt disesjahr welche bestallt und die kommen lauf denn halter sehr gut zurecht aber der halter ist for ein paar tagen in uhrlaup gefahren
und des wegen werde ich hir wohl öffters schreiben aber danke für die schnelle antword
- thebest9045
- Halter
- Beiträge: 292
- Registriert: 28. Juli 2011, 22:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#4 AW: Messor barbarus
Steckt in deinem Post irgendeine versteckte Ironie oder so? Boy, du bist 27!
Ich würde an deiner Stelle warten bis der Wassertank restlos leer ist, dann, wenn vorhanden, die rote Folie/RG-Abdeckung entfernen und das Nest nicht mehr erwärmen. Das Futter, welches du ihnen anbietest würde ich in der Nähe des neuen Nestes anbieten und dieses erwärmen.
MfG
Ich würde an deiner Stelle warten bis der Wassertank restlos leer ist, dann, wenn vorhanden, die rote Folie/RG-Abdeckung entfernen und das Nest nicht mehr erwärmen. Das Futter, welches du ihnen anbietest würde ich in der Nähe des neuen Nestes anbieten und dieses erwärmen.
MfG
You laugh at me because I'm different. I laugh at you because you're all the same!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Mai 2012, 13:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Messor barbarus
sry wenn das so rĂĽber kamm das ich streit suchen wĂĽrde ich will halt alles richtig machen und mit denn Lasius niger hatte ich das prob nicht die waren recht rasch aus dem rg aus gezogen mit etwa 20 arbeiterinnen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Mai 2012, 13:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Messor barbarus
tut mir leid das ich so geschrieben habe wollte kein streit anfangen
wollte nur hilfe
habe eine lese schreib schwäche schreib dem endtsprechent schreibe ich auch
das rg ist mit roter folie umhühlt und ist bis zur hälft eingegraben in denn boden grund hatte ich in ein beitrag gelesen das man das machen sollte in ein andren forum
wollte nur hilfe
habe eine lese schreib schwäche schreib dem endtsprechent schreibe ich auch
das rg ist mit roter folie umhühlt und ist bis zur hälft eingegraben in denn boden grund hatte ich in ein beitrag gelesen das man das machen sollte in ein andren forum
-
- Einsteiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 12. Mai 2012, 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Messor barbarus
Der Schreibstil verursacht wirklich beinahe Augenkrebs, bitte achte auf deine Rechtschreibung !
Wie meine Vorredner schon sagten, sobald das RG komplett trocken ist wird spätestens der Umzug erfolgen.
Achte auf optimale Bewässerung und Abdunklung des neuen Nestes, dann dürfte eigentlich alles funktionieren.
GruĂź
Wie meine Vorredner schon sagten, sobald das RG komplett trocken ist wird spätestens der Umzug erfolgen.
Achte auf optimale Bewässerung und Abdunklung des neuen Nestes, dann dürfte eigentlich alles funktionieren.
GruĂź
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Mai 2012, 13:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Messor barbarus
sry ich bin zwar 27 ich hab er forkurzen lesen und schreiben gelehrnt bin froh das es jetzt grade geht tut mir leid das das so schlimm ist noch bin aber immer noch am lehrnen