Hallo und herzlich willkommen im Forum,
Kartevo,
"Blutrote Raubameise" = Formica (Raptiformica) sanguinea
du darfst ruhig die wissenschaftlichen, lateinischen
Gattung- und Artnamen verwenden
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Da hast du dir eine richtig interessante Ameisenart ausgesucht
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Die Art halte ich auch und bin sowas von entzückt von ihrem Verhalten - obwohl meine Kolonie noch recht klein ist.
Für eine Haltung auf dem Balkon spricht eigentlich nichts dagegen. Hast du aber einen Schattenplatz auf dem Balkon, wo nie die Sonne hinkommt? Das ist nämlich sehr wichtig, da sich geschlossene Arenen sehr schnell aufheizen können bei direkter Sonneneinstrahlung.
Auch wenn du die Arenen offen halten willst, musst du bedenken, dass von außen Insekten, Feinde bzw. andere Tiere eindringen können und gegebenenfalls große Schäden anrichten können -
siehe u.a. hier!Was für die "Balkonhaltung" spricht, sind die Temperaturschwankungen. Du solltest jedoch auch besser aufpassen, dass dir die Kolonie nicht entwischt, vor allem, wenn du die Kolonie gekauft hast!
siehe hier: "Intraspezifische Homogenisierung" (4.)Du musst also dafür sorgen, dass 1. deine Ameisen nicht ausbrechen können und 2. keine anderen Tiere in die Becken können. Also einmal Ausbruchschutz innen und einmal Einbruchschutz außen. Was würde gegen eine Haltung im Haus sprechen?
Freundliche Grüße
ko89
PS: Hier gibt es Interessantes zum Lesen (falls du schon nicht darin gestöbert hast
) - WISSEN