Ameisenkolonie in Blumentopf/Garten
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 24
- Registriert: 5. Mai 2012, 12:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisenkolonie in Blumentopf/Garten
Hallo ihr!
Habe heute in 'nem Blumentopf vor unserer HaustĂŒr eine Kolonie gefunden.
Wahrscheinlich ist es eine Lasius Art, oder?
Fundort: Osttirol
Wetter: siehe Bild:
Habe nur eine Arbeiterrin entnommen und danach wieder freigelassen:
http://secretpicdump.com/de/view/20949_1ae98_20120530144443.jpg/
http://www.secretpicdump.com/de/view_new/20951_5e415_20120530144555.jpg/
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
lg
[SIZE="1"]Wetter by http://www.unterwurzacher.at/wetter/wetter.html[/SIZE]
Habe heute in 'nem Blumentopf vor unserer HaustĂŒr eine Kolonie gefunden.
Wahrscheinlich ist es eine Lasius Art, oder?
Fundort: Osttirol
Wetter: siehe Bild:
Habe nur eine Arbeiterrin entnommen und danach wieder freigelassen:
http://secretpicdump.com/de/view/20949_1ae98_20120530144443.jpg/
http://www.secretpicdump.com/de/view_new/20951_5e415_20120530144555.jpg/
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
lg
[SIZE="1"]Wetter by http://www.unterwurzacher.at/wetter/wetter.html[/SIZE]
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Ameisenkolonie in Blumentopf/Garten
Christian ist gut, ich hatte gerade den selben Gedanken! Die Körperform ist fĂŒr eine Lasius sp . zu langgestreckt, Lasius hat im VerhĂ€ltnis zur gesamten KörperlĂ€nge einen gröĂeren Kopf. 5mm KörperlĂ€nge wĂ€re auĂerdem fĂŒr eine Lasius schon das Limit, Formica fusca gibt es aber von 5 mm bis 7,5 mm.
Es gibt noch ein Lob: Endlich wurden die fĂŒr eine Bestimmung notwendigen Hintergrundinfos entsprechend den Vorgaben im Bestimmungsthread geliefert! Bravo Rebbotha! Ein 15-jĂ€hriger zeigt vielen und Ă€lteren usern wie man es macht!!
Schöne GrĂŒĂe nach Osttirol!!
Nachsatz: Ich vermute, der Fund stammt aus deiner Wohngegend im Gebirge. Da könnte es neben F. fusca (wahrscheinlich) auch F. lemani sein.
Nebenbei sind Blumentöpfe ganz allgemein fĂŒr viele Arten sehr begehrte NistplĂ€tze (Lasius spp., Serviformica spp., Myrmica spp.). Viele user wissen das anscheinend noch gar nicht!
L.G.Boro
Es gibt noch ein Lob: Endlich wurden die fĂŒr eine Bestimmung notwendigen Hintergrundinfos entsprechend den Vorgaben im Bestimmungsthread geliefert! Bravo Rebbotha! Ein 15-jĂ€hriger zeigt vielen und Ă€lteren usern wie man es macht!!
Schöne GrĂŒĂe nach Osttirol!!
Nachsatz: Ich vermute, der Fund stammt aus deiner Wohngegend im Gebirge. Da könnte es neben F. fusca (wahrscheinlich) auch F. lemani sein.
Nebenbei sind Blumentöpfe ganz allgemein fĂŒr viele Arten sehr begehrte NistplĂ€tze (Lasius spp., Serviformica spp., Myrmica spp.). Viele user wissen das anscheinend noch gar nicht!
L.G.Boro